Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danheli
    danheli

    #1

    Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

    Hallo Leute !

    In meiner Sceadu Evo werden verschiedene Anlenkungen in Push-Pull ausgeführt.
    (Pitch, Roll, Nick )

    Aus Stabilitätsgründen werden ja üblicherweise Scheiben genutzt. Es ällt mir aber auf, dass die Kugelköpfe (bei normaler Manual-mäßiger befestigung) über die Scheibe "kratzt". Dabei sind auch Verwindungen der Scheibe im kleinen zu erkennen.
    Ich könnte dies umgehen, indem ich Kugeln verwende, die mit Abstand zur Scheibe befestigt sind. Dies ist aber laut Manual nicht angedacht.

    Deshalb benutzte ich im Moment lieber die sternförmigen Servohörner. Dort kratzt und verwindet sich nichts.

    Wie habt Ihr es gelöst ?

    Oder anders, ist es bei Push-Pull mit Scheibe normal, dass es dort kratzt ?

    Viele Grüße und danke für jeden Hinweis !
    Dan

  • Eckenflitzer
    Member
    • 31.03.2003
    • 466
    • Guido
    • Fährt nur noch ....

    #2
    Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

    Hallo Dan!

    Frag mal den JMalberg! Wir waren am Mittwoch zusammen fliegen und er hat gerade an seinem Sceadu von Kreutz auf Scheibe getauscht und meinte, sein fliegender Sperrholztransporter ( Insiderwitz !! ) wäre viel agiler und so. Ich habe dabei aber nix davon gesehen, dass da irgendwas "kratzt", nur das er die Kugeln wechselseitig angebracht hat und ohne zusätzlich Scheibe etc. . Aber wie gesagt, frag ihn mal.

    Grüßle

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22564
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

      Hai Dan,

      auch die Sterne berühren beim Endausschlag leicht das Gestänge.

      Ich hab das mit den Scheiben so gelöst dass ich das Gestänge gaaaanz leicht gebogen hab. Also nicht mit der Zange knicken, sondern über zB dicken Bürokaffetasse rund biegen und auch dran denken dann die Kugelkopfpfannen eine Halbe Umdrehung rauszudrehen.


      ...und die Agilität meiner Sceadu hat doch einen anderen Grund (was 1mm so ausmacht...Insiderwitz )
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • danheli
        danheli

        #4
        Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

        Hi !

        Das mit der dicken Bürotasse klingt gut. Werd ich mal probieren.

        (Hihi; im ersten Moment habe ich Bürotusse gelesen..mußte kurz auflachen, bei dem Gedanken, das ich so ein filigranes Gestängfe an einer so... ok,ok, back to topic)

        Die Kugeln hab ich selbstverständlich auch wechselseitig angebracht.

        Ich werde es mal nach der Bürotassenmethode probieren.

        Vielen Dank

        Dan

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22564
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

          Es geht natürlich auch mit einer Bürotusse; allerdings musst du dann eine Stelle finden mit der richtigen Rundung (nicht zu gross, nicht zu klein) die auch entspprechend fest ist.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • danheli
            danheli

            #6
            Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

            Ich hab Sie gerade mal gefragt !

            Autsch, tun 5 Finger im Gesicht weh ! ;( 8)

            Viele Grüße
            Dan

            Kommentar

            • awhelisi
              GESPERRT
              wegen Betrugsverdacht
              • 18.09.2001
              • 3830
              • Arne

              #7
              Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

              Gestänge gaaaanz leicht gebogen hab
              Ihr könnt ja die Bürotussen so krumm biegen wie ihr wollt, aber die Gestänge lasst ihr mal schön gerade, weil diese sonnst unter Last nachgeben tun

              Autsch, tun 5 Finger im Gesicht weh !
              Halt mal die andere Seite hin

              Kommentar

              • JoeS
                JoeS

                #8
                Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

                Hallo Dan,

                es gibt Kugeln mit angedrehtem "Fuß". Die hab ich verwendet. Geht sehr gut.

                Und zwar mein ich die:



                Also die Kugeln der Heckrotorblattanlenkung.

                Kommentar

                • Maik Otto
                  Maik Otto

                  #9
                  Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

                  Hi,
                  die Kugelköpfe (bei normaler Manual-mäßiger befestigung) über die Scheibe "kratzt". Dabei
                  Da gibt es "erhöhte" Kugelköpfe zB von Quick UK damit ist das kein Problem .

                  Ich persönlich bevorzuge "Scheiben" ...........sind halt wesentlich stabiler als .......

                  Kommentar

                  • Eckenflitzer
                    Member
                    • 31.03.2003
                    • 466
                    • Guido
                    • Fährt nur noch ....

                    #10
                    Push-Pull : Scheibe oder Stern ?

                    ... aber die Gestänge lasst ihr mal schön gerade, weil diese sonnst unter Last nachgeben tun
                    Nee iss klar. Von was träumst Du Nachts? Das sind ein paar Grad. Wenn da ein Gestänge nachgibt, dann liegt der Hubi aber schon verkehrt herum auf dem Boden!

                    Bei Vario und Graupner z.B. gibt es genug Beispiele für gebogene Gestänge und zwar richtig gebogene mit mehr als 5° etc.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X