nachdem ich nun ca. 6 Liter mit meinem Hubi verflogen habe und das Schweben und ein bischen Rundflug ordentlich klappt ist mir letztens ein Mißgeschick passiert. Als ich mit dem Kopf zu mir landen wollte hab ich mich mit dem Steuern wohl vertan und die Rotorblätter schlugen in den Schnee ein. Durch den ersten Absturz um eine Erfahrung reicher nahm ich sofort die Gasvorwahl raus. Als der Hubi dann dastand sah es glücklicherweise aus als ob nicht viel kaputt wäre. Nur der Heckrotor drehte leicht durch. Das konnte ich dann aber gleich wieder richten.
Jetzt kommt das eigentliche Problem: Als ich dann am nächsten Tag wieder geflogen bin schaukelte sich der Hubi bei einer bestimmten Drehzahl am Boden stark auf und auch im Flug kam es mir vor als würde der Heckrotor ein bischen stärker viebrieren. Kann es sein das der Rotorwelle leicht verbogen ist? Wie finde ich das heraus? Sollte ich sie auswechseln ?
Gruß Tobias
Kommentar