Hauptrotorwelle krumm ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Hauptrotorwelle krumm ??

    Hallo,
    nachdem ich nun ca. 6 Liter mit meinem Hubi verflogen habe und das Schweben und ein bischen Rundflug ordentlich klappt ist mir letztens ein Mißgeschick passiert. Als ich mit dem Kopf zu mir landen wollte hab ich mich mit dem Steuern wohl vertan und die Rotorblätter schlugen in den Schnee ein. Durch den ersten Absturz um eine Erfahrung reicher nahm ich sofort die Gasvorwahl raus. Als der Hubi dann dastand sah es glücklicherweise aus als ob nicht viel kaputt wäre. Nur der Heckrotor drehte leicht durch. Das konnte ich dann aber gleich wieder richten.

    Jetzt kommt das eigentliche Problem: Als ich dann am nächsten Tag wieder geflogen bin schaukelte sich der Hubi bei einer bestimmten Drehzahl am Boden stark auf und auch im Flug kam es mir vor als würde der Heckrotor ein bischen stärker viebrieren. Kann es sein das der Rotorwelle leicht verbogen ist? Wie finde ich das heraus? Sollte ich sie auswechseln ?

    Gruß Tobias

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Hauptrotorwelle krumm ??

    Moin

    die Hauptrotorwell sollte man nach jeder Bodenberührung ausbauen und prüfen. Am einfachsten rollst Du die Welle auf einer geraden Glasscheibe und kuckst gegen ein Licht um zu kucken ob es irgendwo einen Spalt gibt.
    Es kann aber auch sein das die Blattlagerwelle einen mitbekommen hat, also die am besten auch gleich testen.

    gruß timo

    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_timo.gif\" border=0]
    Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

    Kommentar

    • Michael Faupel
      Michael Faupel

      #3
      Hauptrotorwelle krumm ??

      Hallo,


      Rotorkopf runter und einen schwarzen dünnen Filzstift so fixieren, das sich beim drehen der EINGEBAUTEN Rotorwelle ein gleichmäßiger
      \"Ring\" am oberen Ende ser Welle abzeichnet.
      Ist der \"Ring\" unvollständig, also z.B. nur ein Halbkreis zu sehen ist, muß die Welle ausgetauscht werden!
      Gleiche Vorgehensweise am Heckrotor!

      Achtung Filzstift muß fest fixiert sein !

      Gruß Michael

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3955
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Hauptrotorwelle krumm ??

        Hi !

        Auch der Tip von Moderator Kurt (Draht-Lichtspalt)
        ist ein guter !!
        SDR und D-Star Information von DJ0ABR U02


        LG
        Martin

        Meine Heliseite:

        [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0]
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • Blackhawk
          Blackhawk

          #5
          Hauptrotorwelle krumm ??

          Hi

          Zusätzlich zur Hauptrotorwelle sollte auch das obere Domlager geprüft werden.

          Dort entstehen nämlich, falls das Lager was abgekriegt hat, die schönsten Knackimpulse.

          Das Domlager sollte eigentlich bei Bodenberührung immer geprüft werden.

          LG
          Günter

          Meine Site:

          Kommentar

          • Dieter
            Member
            • 03.10.2001
            • 831
            • Dieter
            • UMBC Litschau

            #6
            Hauptrotorwelle krumm ??

            Hallo!
            In so einem Fall müssen Hauptrotorwelle und Blattlagerwelle auf jeden Fall überprüft werden. Ich spanne die ausgebauten wellen immer in eine Drehbank ein, da sieht man sehr gut, ob die Wellen krumm sind.
            mfg,
            Dieter

            von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

            Kommentar

            • WRaus96308
              WRaus96308

              #7
              Hauptrotorwelle krumm ??

              Hallo
              Hatte mit meinem nach dem Kauf (gebrauchten)Hubschrauber meine Schwierigkeiten.Beim Hochfahren immer ein Aufschaukeln.Es lag an der Rotorwelle.Deshalb wechsle ich nach einem Chras immer aus.

              M.f.G. Wolfgang

              Kommentar

              • ElmoBuscon
                ElmoBuscon

                #8
                Hauptrotorwelle krumm ??

                Hallo Tobias,
                überprüfe die Hauptrotor- und Blattlagerwelle auf einer Glasplatte. Ich denke das Beide was abbekommen haben.

                Liebe Grüsse Harald

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Hauptrotorwelle krumm ??

                  Danke für eure schnellen Antworten. Werde die Welle mal überprüfen und dann wohl eine neue einbauen müssen.

                  Wünsch euch noch weiterhin viel Glück beim Fliegen
                  Tobias

                  Kommentar

                  • gofrm
                    gofrm

                    #10
                    Hauptrotorwelle krumm ??

                    Hallo,

                    ich bin absolut blutiger Anfänger und mir ist etwas ähnliches passiert (Rotor an Tür hängengeblieben, zum Glück nur bei 1/3 Leistung) worauf hin sich auch bei mir die Rotorwelle verbogen hat. Ich besitze eine Dragonfly 36 welcher eine Blattlagerwelle aus Kunststoff hat. Kann ich davon ausgehen, daß diese nicht verbogen ist, sondern eher gebrochen wäre? Andere offensichtliche Mängel sind mir nicht aufgefallen, was (außer dem schon weiter oben im Thread erwähnten Wellen-Lager) könnte denn noch beschädigt worden sein?

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X