Heli putzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #16
    Heli putzen

    Hi,
    Moin , da ich immoment wenig zeit habe und mich noch um andere sachen in meiner freizeit kümmern muss, kann ich den Rappi leider net putzen!
    ........wenn ich mich recht "Ent-sinne" bist du ca 15 Jahre ........richtig ?

    mir kommen bei dieser Fragestellung die Tränen . Man könnte denken

    "Pisa"! läßt grüßen .............der Gedanke schüttelt mich gar furchtbar

    Möchtest du wirklich unser

    Forum mit solchem Müll "voll müllen" ?( Sicher hat man in dem Alter viel zu tun

    aber Bitte in Zukunft erst "Denken" dann

    "Posten" ...........aber natürlich machen wir auch Ausnahmen

    Zum Glück bin ich kein Modi in dieser Abteilung ansonsten "closed"

    also wenn ich ehrlich bin, verstehe ich die frage nicht wirklich
    Ich auch nicht mehr . ?(

    Grüße aus dem warmen Süden


    Kommentar

    • Mackhack
      Member
      • 15.10.2004
      • 96
      • Tobias
      • San Diego

      #17
      Heli putzen

      Hi,


      ........wenn ich mich recht "Ent-sinne" bist du ca 15 Jahre ........richtig ?

      mir kommen bei dieser Fragestellung die Tränen . Man könnte denken

      "Pisa"! läßt grüßen .............der Gedanke schüttelt mich gar furchtbar

      Möchtest du wirklich unser

      Forum mit solchem Müll "voll müllen" ?( Sicher hat man in dem Alter viel zu tun

      aber Bitte in Zukunft erst "Denken" dann

      "Posten" ...........aber natürlich machen wir auch Ausnahmen

      Zum Glück bin ich kein Modi in dieser Abteilung ansonsten "closed"



      Ich auch nicht mehr . ?(

      Grüße aus dem warmen Süden
      Aber dein Geposte verstehe ich auch nicht!

      Der Julian hat ne ganz normale Frage gestellt ob es dem Heli was ausmacht wenn er voller ßl und Rückstände mal ne Woche rumsteht. So Abwägig ist das in meinen Augen gar nicht da viele ßle mit Sicherheit nicht grad unaggressiv sind!

      Also lasst ihn doch fragen wenn er es nicht besser weis.

      Jeder hat mal klein angefangen oder tut es immer noch!
      Mackhack

      Kommentar

      • määnzer007
        määnzer007

        #18
        Heli putzen

        Hallo, also ich habe den heli in der zeit geputzt... für Maik otto, damit dein Gewissen befriedigt ist!
        Ehrlich gesagt verstehe ich solche posts auch nicht, denn wen du meine frage nicht verstanden hast kannst du auch ganz normal nachfragen, oder einfach dir die Mühe sparen irgendwas zu posten!
        Was an der geschreibenen Frage nicht richtig sein sollte frage ich mich ebenfalls.. wenns um Rechtschreibung geht keine sorge.. da hab ich keine probs.. schreibe nur jeden tag viele mails etc. und von daher ist die Rechtschreibung am Pc unter aller sau... ich weiß!!!

        Meine Frage haben ja scheinbar doch genug andere verstanden.... ?(

        Danke an alle die einen Sinnvollen post geleistet haben, und frohes hauen und stechen... Gruß Julian

        Kommentar

        • hermslein
          hermslein

          #19
          Heli putzen

          hallo julian

          ich habe nur den SINN deiner frage nicht verstanden!
          wie ich oben schon anklingen liess, braucht man für eine
          schnellreinigung eines helis nicht länger als so einen beitrag
          zu schreiben. natürlich incl. dabei nachzudenken.
          einen kurzen check des helis (kugelgelenke, schmierung....)
          sollte man ja auch nicht ausser acht lassen und dabei ist
          auch mal schnell mit einem lappen drüber geputzt.

          schreibe nur jeden tag viele mails etc. und von daher ist die Rechtschreibung am Pc unter aller sau
          könntest du mir das erklären? das verstehe ich nun auch wieder nicht.
          wenn ich viel am compi schreibe, bekomme ich mehr übung...?
          bzw. wieso versaut der pc die rechtschreibung?

          nichts für ungut
          hermann

          Kommentar

          • 7Veo
            7Veo

            #20
            Heli putzen

            Hallihallo...

            ich hab gerade angefangen mit dem Helifliegen. Flieg nen Eco 8. Wollte euch jetzt mal fragen, wie es denn überhaupt mit dem pflegen aussieht! Was mache ich mit den Kugellagern, bzw mit den Zahnrädern, wie sieht es aus mit der Rotorwelle, mjuss ma da mal was ölen? Ich versuche mir das ganze gerade selber beizubringen, wäre deshalb über eine ausführliche Antwort wirklich sehr sehr froh!!! Liebe Grüße
            7Veo

            Kommentar

            • Niko
              Niko

              #21
              Heli putzen

              Hallo Patrick,
              eigentlich ganz einfach ...
              Heckriemen, Kugrlkopfpfannen sowie die Gummiringe im Rotorkopf freuen sich, wenn du sie ab und zu mit ein wenig Silikonöl verwöhnst.
              Zahnräder in Gemischbauweise (z.B. Stahl / Kunststoff) benötigen wenn überhaupt nur etwas Teflonspray.
              Kugellager oder z. B. die Drucklager hätten gerne etwas Teflonfett.

              Alles in Maßen, ansonsten haftet nur der Staub besser

              Heckriemen, welche gerne zu Störungen führen, kann man mit Graphit gefügig machen.

              Die Leichen (Fliegen und sonstige an den Rotorblättern verstorbene) kann man supermit etwas Glasrein und einem Lappen entfernen.

              Schade, dass du so weit weg bist. Ansonsten hätte man das mal in der Praxis vorführen können.

              Ansonsten hat putzen noch einen positiven Nebeneffekt:
              Wer gründlich sauber macht, hat auch einen guten after fly check, da man eigentlich alles in Augenschein nimmt.

              Kommentar

              • määnzer007
                määnzer007

                #22
                Heli putzen

                Moin, also die Rechtschreibung wir bei mir zumindest am pc durch sehr schnelles schreiben schlechter da du dich viel eher verhaspelst als wenn du mit der hand schreibts!
                Aber das ist ja auch nicht das thema.... ich denke es ist kein beinbruch wenn mal ein Buchstabe verdreht ist oder fehlt!
                Zum Sinn der frage: Ich habe einfach nur wissen wollen ob der ßl Rotz dem kunststoff der Haube bzw dem Chassis auf längeren Zeitraum schädlich sein kann!
                Und wie ja schon erwähnt habe ich den heli geputzt!

                Gruß Julian

                Kommentar

                • Ralf P.
                  Senior Member
                  • 06.06.2001
                  • 1614
                  • Ralf
                  • www.mfc-red-baron.de

                  #23
                  Heli putzen

                  es gab glaube ich mal ein prob mit den RC ein/aus schaltern die bei extremer veroelung aufgeloest wurden ...
                  with friendly regards, Ralf
                  ... flying inverted is nothing to write home about ...

                  Kommentar

                  • leuschy
                    leuschy

                    #24
                    Heli putzen

                    Julian,Du bist ein Schlingel

                    Hast Du darauf gewartet das einer nach Mainz fährt und den Heli wienert??

                    Hab mir Deine HP angesehen,gut gemacht! Und die ersten Rundflüge klappen wie man sieht schon recht ordendlich,weiter so!!!


                    Gruß

                    Leuschy

                    Kommentar

                    • määnzer007
                      määnzer007

                      #25
                      Heli putzen

                      jopp danke... joa ein schlingel bin ich vieleicht!
                      Joa also wer will kann sich melden zum wienern!!
                      Nuja also jetzt werde ich mal zu diesem tollen Grillfest bei tollem Wetter fahren... :rolleyes:

                      Gruß Julian und besseres Wetter als in Mainz

                      Kommentar

                      • Mackhack
                        Member
                        • 15.10.2004
                        • 96
                        • Tobias
                        • San Diego

                        #26
                        Heli putzen

                        Sers Julian,

                        also das kann man so nicht stehen lassen mit viel eMails tippern = schlechter schreiben. Ich habe insgesamt 5 Jahre in der Schule 10 Finger tippern gelernt und habe an der Abschlussprüfung 1800 Anschläge/10 Min gemacht mit einem halben Fehler (das Komma wollte nicht erscheinen )
                        Mackhack

                        Kommentar

                        • 7Veo
                          7Veo

                          #27
                          Heli putzen

                          Hallo Patrick,
                          eigentlich ganz einfach ...
                          Heckriemen, Kugrlkopfpfannen sowie die Gummiringe im Rotorkopf freuen sich, wenn du sie ab und zu mit ein wenig Silikonöl verwöhnst.
                          Zahnräder in Gemischbauweise (z.B. Stahl / Kunststoff) benötigen wenn überhaupt nur etwas Teflonspray.
                          Kugellager oder z. B. die Drucklager hätten gerne etwas Teflonfett.

                          Alles in Maßen, ansonsten haftet nur der Staub besser

                          Heckriemen, welche gerne zu Störungen führen, kann man mit Graphit gefügig machen.

                          Die Leichen (Fliegen und sonstige an den Rotorblättern verstorbene) kann man supermit etwas Glasrein und einem Lappen entfernen.

                          Schade, dass du so weit weg bist. Ansonsten hätte man das mal in der Praxis vorführen können.

                          Ansonsten hat putzen noch einen positiven Nebeneffekt:
                          Wer gründlich sauber macht, hat auch einen guten after fly check, da man eigentlich alles in Augenschein nimmt.
                          Hi Niko,

                          vielen vielen Dank für deine Hilfe. Habe echt nicht gewusst, wie ich den denn sauber halten soll! Das hat sich mit deiner Antwort ja aber geklärt. Naja ich bin gestern das erste mal geflogen.... jaja okay,... ich weiß: "Auf die Schnauze" ;( ;(

                          Muss jetzt erstmal schauen, dass ich ih n wieder reparieren kann! Es ist echt sehr sher wenig passiert. Dachte eigentlich, dass das ganze wesentlich schlimmer ausging. So ist jetzt bloß das Heckrohr kaputt. Und am Rotorkopf ist mir ein Teil weggesprungen, dass ich nicht mehr wiedergefunden habe! Allerdings weiß ich nicht, wie man es bezeichnet.

                          Und zwar ist das das Teil, dass die "Stabiwippe" (Schaut Hier) mit der Bell-Hiller-Wippe verbindet! (Schaut Hier)

                          Kann das sein, dass das bloß 2 mal der kugelkopf kurz (Schaut Hier) ist mit einer kleinen Stange dazwischen*

                          Ist es verpflichtend, die Hauptrotorwelle nach jedem Absturz auszuwechseln?

                          Vielen Dank nochmal bis dann Liebe Grüße
                          Patrick

                          Kommentar

                          • schwaabbel
                            schwaabbel

                            #28
                            Heli putzen

                            Zahnriemen mit Graphitspray behandelt reissen !!!!
                            Gruß Frank

                            Kommentar

                            • Niko
                              Niko

                              #29
                              Heli putzen

                              @Frank:
                              nach wie vielen Jahren?

                              Ich habe den Heckriemen von meinem Quick 50, sowie die Antriebsriemen von meiner X-Treme schon immer damit "behandelt".

                              Noch keiner dieser Riemen (übrigens auch bei keinem der Hubis von Bekannten, die genau so verfahren) ist jemals gerissen.

                              Und die Hubis stehen nu echt nicht nur in der Ecke 8)

                              Könntest du deine Aussage präzisieren? Mit Daten, den chemischen Komponenten usw. die dafür verantwortlich sein sollen?

                              @Patrick:
                              wenn es das ist, was ich meine, was du meinst ... ja.
                              Die HRW ist nicht unbedingt zu ersetzen. Du solltest allerdings prüfen, ob sie noch grade ist.
                              Wie? Z.B. auf einer Glasplatte rollen lassen oder die Welle auf einer Schieblehre legen und gegen das Licht halten (die Welle mehrfach drehen).

                              Ich hoffe, dass deine Vorstellungskraft ausreicht, dies nachzuvollziehen. Wenn nicht: fragen ...

                              Im ßbrigen währe es nicht schlecht, wenn du nach Helifliegern in deiner Umgebung suchen würdes. Hilfe vor Ort ist sicherlich angesagt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X