Glowstecker oder Powerpanel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    Glowstecker oder Powerpanel

    Hallo an alle,

    ich habe mal eine Frage: Benutzen hier auch welche einen Fernanschluß mit Glowstecker? Ich sehe den Vorteil darin, daß man unabhängig von einer Box mit Akku und Powerpanel ist. Den Akku für den Starter will ich auch an diesen direkt machen - damit soll auch die Pumpe (Boxxer Slimline) versorgt werden.

    Oder doch lieber ein Powerpanel mit x Kabel und Schläuchen zum Modell - widerstrebt mir etwas.

    Gruß
    Markus
  • hoffel
    Member
    • 23.02.2005
    • 108
    • Martin

    #2
    Glowstecker oder Powerpanel

    Hallo

    Also ich habe zum Anglühen einen Glühakku mit einen Steckadapter für die Glühkertze .Ich mußte nur die Buchse von dem Fernanschluß ändern damit der Anglühakku drauf paßt.Den Startakku hab ich in meine Kiste eingebaut .also zwei getrente Stromquellen. geht so super . :rolleyes:

    Martin
    Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12

    Kommentar

    • flyrichard
      flyrichard

      #3
      Glowstecker oder Powerpanel

      Hi Markus...

      Also ich benutze einfach eine ! Zelle ! 1800 mAh NiCd zum glühen.
      Habe mir einfach nen normalen Chinschstecker angelötet und mit Isoband den Akku umwickelt (damit is das Ding super klein und kompakt) Ein Stück Spritschlauch als Kurzschlussicherung wenn man das Dingens in der Tasche hat und gut.

      Startakku für den Anlasser habe ich auch direkt an selbigen und benutze den Akku auch gleich zum pumpen! Einfach Multiplexhochstromstecker auseinander gezogen und Spritpumpe ran danach wieder umstecken und starten ,-)

      Funzt Super und ich muss nur noch eine Gallone Sprit mitnehmen (reicht meistens für einen FLugtag ;-)
      Den Heli an sich .
      Den Sender . (darin is dann der Glühstecker)
      und den Anlasser ;-)


      mfG

      RIcardo

      Kommentar

      • chevyniggi
        chevyniggi

        #4
        Glowstecker oder Powerpanel

        hallo zusammen


        in diesem zusammenhang hätt ich auch eine frage ?(
        und zwar welchen akku habt ihr denn am starter motiert ??

        gruß alex

        Kommentar

        • Neokeek
          Neokeek

          #5
          Glowstecker oder Powerpanel

          Von Conrad im Sonderangebot AKKU RACING PACK 7,2V 1500MAH
          Artikel-Nr.: 250281 - J8 für 2,50 ERU

          oder ich habe:
          NICD RACING-PACK 7,2 V/2000 MAH TAM.
          Artikel-Nr.: 227950 - J8 für 9,95 ERU


          Kommentar

          • chevyniggi
            chevyniggi

            #6
            Glowstecker oder Powerpanel

            danke für die schnelle antwort
            aber ganz verstehe ich das nicht - der starter wird doch mit 12v betrieben oder ?(
            gruß alex

            Kommentar

            • Ringding
              Senior Member
              • 16.08.2004
              • 2287
              • Stefan

              #7
              Glowstecker oder Powerpanel

              Zwei davon, dann hat er ordentlich Dampf.

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22594
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                Glowstecker oder Powerpanel

                Die Starter vertragen aber auch deutlich mehr als 12V.
                Und 14,4V tun einem 12V-Glowpanel noch nichts, aber dafür packt der Starter deutlich heftiger zu.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Neokeek
                  Neokeek

                  #9
                  Glowstecker oder Powerpanel

                  Auf meinem Starter steht sogar 12V-18V also liege ich mit 2 x 7,2V garnichtmal so schlecht. Ich habe aber noch nicht unter Last gemessen da denke ich bricht das dann mindestens auf 11V, wenn nicht weniger, ein.
                  Hat aber ausreichend Kraft um nen TT50 zu Strten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X