Reichweite ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Reichweite ...

    Hallo Leute,

    mit Sicherheit trägt die nun folgende Frage zur Belustigung aller Profis unter euch bei. Da ich allerdings Anfänger bin, stelle ich sie trotzdem.

    Mich würde interessieren, welche Reichweite RC-Helis bzw. die Fernsteuerungen so im Schnitt haben. Falls \"Reichweite\" der falsche Begriff ist: wenn ich mit meiner Fernsteuerung in der Hand am Punkt A stehe, bis zu welchem Punkt B darf ich einen Durschnitts-Heli dann maximal fliegen lassen bevor meine Fernsteuerung die Kontrolle über ihn verliert und er gnadelos abstürzt?

    Danke im Voraus!

    Whirlwind

  • Hoglibogli
    Hoglibogli

    #2
    Reichweite ...

    sie sollte auf jeden Fall weiter sein, als du gucken kannst. Laut einem Robbe Techniker sind dies ca. 2-3km. Selbst wenn es \"nur\" 1000m sind, ist dies schon zu weit um den Heli noch zu erkennen.

    Gruß

    Vincent

    Kommentar

    • Dieter
      Member
      • 03.10.2001
      • 831
      • Dieter
      • UMBC Litschau

      #3
      Reichweite ...

      Hallo!
      Die maximale Reichweite einer Fernsteuerung ist meiner Meinung nach, nur für die Seglerpiloten interessent. Bei einer guten Thermik gehts sehr schnell ab nach oben.
      Der Heli hat gegenüber enem Flächenmodell- hier sieht man auch die Tragfläche- den Nachteil, daß man in größerer Entfernung nur mehr die Silouette des Rumpfes sieht.
      Bei bewölktem Himmel und etwas dunkler Helilackierung kann das zu einem Problem werden: Dann sieht man nur einen schwarzen Punkt am Himmel.
      Deshalb würde ich einen Hubi nur in einer Halbkugel mit max. 150 m Radius bewegen (wolkenloser Himmel, helle Lackierung).
      Ich hab schon selber einige Schrecksekunden erlebt, das ist der ultimative Kick[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] !
      mfg,
      Dieter


      von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

      Kommentar

      • Uli Haslinde
        Uli Haslinde

        #4
        Reichweite ...

        Beim Heli ist eine ausreichende Reichweite schon wichtig. Man fliegt zuweilen in recht niedrigen Höhen in ganz schönen Entfernungen. Im Gegensatz zum genannten Beispiel mit den Seglern wird hierbei die Reichweite durch die ungünstige Position von Heli zum Sender stark verkürzt.
        Wenn man z.B. mit einem Rocket in vielleicht 5-10m Höhe in 200 bis 300m Entfernung eine schöne Fahrtkurve abfliegt, dann stellt das durchaus mehr Ansprüche an die Anlage als ein Segler in 600m Höhe.

        Ist die Anlage aber in Ordnung, dann gibt es auch bei solch extremen Manövern keine Reichweitenprobleme.

        Gruß Uli Haslinde

        Kommentar

        • SandroT
          Senior Member
          • 03.12.2001
          • 1043
          • Sandro

          #5
          Reichweite ...

          hallo
          uli hat absolut recht.
          vorsicht ist auch in der nähe von überland-hochspannungsleitungen
          und mobilantennen geboten.
          ausserdem ist eine optimale verlegung der empfängerantenne
          pflicht!

          (-:viele gruesse sandro:-)
          (-: www.toedtli.ch :-)
          Veritas odium parit
          momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

          Kommentar

          Lädt...
          X