ich habe vor mir Sprit immer in den kostengünstigen 25l-Tanks zu kaufen.
Mein Problem sind aber die kleinen Spritbehälter für den Flugplatz.
Ich verwende den Technoair Synglow 15% (normalerweise eine schön blaue Farbe).
Da von meinem ersten 5l-Behälter der Deckel gebrochen ist, habe ich bei einer Lindingerbestellung eines Freundes mir einen 4l-Tankkanister bestellt.
Im Behälter waren noch ungefähr 500ml-700ml Sprit. Den habe ich im Keller ca. 3 Wochen stehen lassen. Wie ich ihn heute rausgeholt habe war er gelb/grün.
Hat er Wasser angesaugt, oder wodurch kommen solche Veränderungen zustande?
Lange Lagerzeit wars ja wohl nicht :-)
Ich habe den Sprit sicherheitshalber entsorgt und neuen aus meinem 25l-Tank rübergepumpt.
Ist der Spritbehälter ein Dreck, oder ist so eine Farbveränderung ok? (Der Deckel war bombenfest drauf).
Bzw. habt ihr einen Tipp für einen wirklich dichten Spritbehälterbehälter für 4l-5l?
Danke für Eure Hilfe
Niki

Kommentar