Graupner Superio

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Graupner Superio

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Graupner Superio und kann mir als Anfänger ein paar Tips geben?

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Graupner Superio

    Sagtmal gibt es keinen der das Ding kennt?
    Bin ich der einzige mit dem Hubi?
    Warum kennt den keiner is der nicht gut und ich hab mist gekauft?
    FRAGEN FRAGEN FRAGEN........
    Ich bin am Verzweifeln!

    Kommentar

    • Alex Reuter
      Member
      • 15.03.2001
      • 145
      • Alexander
      • Roßtal

      #3
      Graupner Superio

      Hallo Audds,

      dieser Heli von Graupner ist schon etwas älter, was natürlich nicht heisst, das er nicht gut ist. Jedeoch denke ich mal, wird es hier im Moment wenig Piloten geben, die sich mit dieser Mechanik auskennen, daher wirst Du bisher vergeblich auf eine Antwort gewartet haben.

      Vielleicht kannst Du uns ja mal dein Problem mit der Mechanik oder beim Fliegen schildern. Vielleicht können wir Dir ja allgemeine Tips geben, wie Du dein Problem lösen kannst.



      Immer genug Energie im Rotor und viele Grüße,

      Alex Reuter

      *Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik!*

      Disclaimer: Wer bei meinem Geschribsel Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten...
      *There's no gravity! It's the earth that s*cks!*

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Graupner Superio

        Ich freue mich, daß du geantwortet hast!

        Ich hab den Hubschrauber von einem ehemaligen Vereinskollegen gebraucht gekauft.
        Ich fliege seit 20 Jahren Flächenmodelle.
        Und nach einer längeren Pause (5 Jahre)dachte ich,ich versuchs mal mit Hubschraubern.
        Er ist in einem 1a Zustand und nur 3 Stunden gelaufen.Vielleicht kann mir jemand eigenheiten und erfahrungen mit diesem Heli
        mitteilen. Probleme hab ich zum Glück noch keine.

        Uwe Scholz

        Kommentar

        • Harry Z
          Harry Z

          #5
          Graupner Superio

          Hallo audds !

          Der JR Superio war/ist eine reinrassige F3C-Maschine und ist wie die japanischen Mechaniken halt so sind, technisch sehr verspielt und recht masiv gebaut. Leider ist der Hubi ein wenig schwer (meines Wissens nach ca. 5,1kg) hat aber irrsinnig gute Flugeigenschaften sowohl zu Anfängertrainig, Kunstflug und 3D. Die Ersatzteile liegen Preismässig aber im absoluten Spitzenfeld (sprich sehr Teuer) auch wird er meines Wissens nach nicht mehr durch Graupner importiert, fraglich deshalb die Ersatzteilversorgung.
          Fliegerisch und auch technisch (standfestigkeit) gibts aber absolut nichts zu mekern !!

          Viel Spaß mit dem Superio !

          *********************************
          cu&Hyper to all
          Harry Z
          Webmaster HELI FLY-UNLIMITED

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Graupner Superio

            Hallo Uwe,

            also Dein Superio ist insgesamt doch ein ziemlicher Exot unter den hierzulande anzutreffenden Modellhelis. Er war einmal kurz bei Graupner im Programm, dort allerdings sehr teuer und wurde deshalb offensichtlich wieder herausgenommen. Die Mechanik hat meines Wissens eine große ßhnlichkeit, sprich Verwandtschaft mit den ERGO-Helis, die Graupner noch im Programm hat.Eventuell könnte Hobby-Shop Effing über Ersatzteile verfügen, am besten mal anrufen.
            Vor längerer Zeit erstand ich dort einen Umbausatz für den ERGO und dazu wurde mir von Effing ein Gebläsegehäuse vom Superio mitgeliefert. (Tel.Effing: 02871 227774)
            Viel mehr kann ich Dir zum Superio auch nicht sagen, ich glaube es gab noch nicht mal einen Testbericht in der ROTOR. Aber vielleicht weiß ja noch jemand anderes Erfreuliches.
            Tschüß Steffen

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Graupner Superio

              Danke Harry und Steffen

              Mit diesen Informationen kann ich schon mal was anfangen. Irgendwie hab ich immer das Glück an irgendwelche Exoten zu gelangen, aber nun ist es halt mal so. Fliegen tut der Superio wirklich sehr gut, soweit ich das als Anfänger beurteilen kann. Ich denke das wird wahrscheinlich noch besser, wenn ich das Trainingsgestell (Hulahubreifen) abnehmen kann. Ich komme zwar schon mit dem Schweben und kleinen Rundflügen zu recht, aber mit Trainingsgestell kann ich die Fluglage besser erkennen!(((Glaube ich zumindest)))
              ---Hab Angst das Ding abzunehmen.---

              Ok... sollte euch noch was zu diesem Thema einfallen, ich bin für jede Hilfe dankbar!

              Uwe Scholz

              Kommentar

              • Harry Z
                Harry Z

                #8
                Graupner Superio

                Hi UWE

                Du schreibst Du machst schon kleine Rundflüge und das mit Trainingsgestell ??

                Ich kann Dir nur raten das Ding sofort wegzuschmeissen !!
                Wie Du schon selber schreibst gewöhnst Du Dich an das Ding, das ist nicht gut !!!
                Wenn das Schweben klappt und ein ruhiges, sicheres Aufsetzen schon geht, nur weg mit dem Ding !!
                Du wirst auch Deinen Heli nicht mehr wieder erkennen, so gut wird er plötzlich fliegen !

                Ich weis das ist ein harter Schritt (wohl der härteste in der Modellheliflieferkarriere) aber Du tust Dir damit einen Gefallen !!!

                Als ich das Gestell weggetan habe, habe ich vorher min. 5 Zigaretten geraucht, dann habe ich den Heli genommen, allen Mut zusammen gefasst und es getan. Zirka 10 Sek. bin ich in Augenhöhe damit geschwebt und bin dann mit schlotternden Knien gelandet. Ich hab den Hubi sofort eingepackt und gleich darauf nochmal 5 Zigaretten geraucht, so fertig war ich.
                Aber ab diesen Tag gings ohne Probleme und ich kam mit riesen Schritten in der Helifliegerei weiter !

                Also weg mit dem Gestell und geniese die tollen Flugeigenschaften des Superios !!!

                ßbrigens war der Superio keine sonderlicher Exote, immerhin haben fast ein viertel der Teilnehmer der vorletzten WM auf diesen Heli gesetzt ! Es ist halt ein Spitzengerät und deshalb nicht so verbreitet, aber ein Traumhubi !!!

                *********************************
                cu&Hyper to all
                Harry Z
                Webmaster HELI FLY-UNLIMITED

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Graupner Superio

                  Hehe Danke Harry

                  Genug der Schmeichelei über meinen Hubschrauber(bin schon ganz rot)
                  Aber ich hab das normale Schweben ohne Trainingsgestell erlernt(Ich hatte keinen Reifen zur Hand. Nur zum Nasenschweben hab ich dann einen montiert. Na und jetzt trau ich mir das Ding nicht mehr abzunehmen.

                  ein ängstlicher
                  Uwe Scholz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X