Ich ich bin wiedereinsteiger, hatte mal ein Skyfox (vor ca. 8 Jahre) konnte gut chweben. Also bin nicht komplett neuling.
Jetzt meine Frage, mit welchen Heli würdet ihr mir empfehlen als wiedereinsteiger (elektro) damit ich wieder auf dem aktuellen stand der Technik wäre?
Budget nicht limitiert. Brauche Fernsteueung und Heli. denke ca. 1500 €.
Soll einfach etwas rechtes sein. Der nicht gleich bei jedem kleine Wind weg ist.
Denke mal so, wenn du jetzt einen kaufen könntest welchen würdest du?
Plus welche Steuerung?
Bei der von Q Bert angegebenen Konfiguration kommste auch mit ca 1.200,-€ hin.
Du machst dabei auch nix falsch und wenn es eben doch nicht funktioniert kannste alles auch ohne grosse Verluste wieder verkaufen.
Aber "drunter" würde ich es auf keinen Fall mehr machen, sonst wirst du dich nur ärgern.
Auch bei der Senderwahl liegst du mit dem Vorschlag recht gut und die letzendliche Wahl ist mMn schon fast Geschmackssache. (Benutz mal die Such Funktion für Senderwahl.)
Auch als Wiedereinsteiger die diese Konfig als gebrauchten Heli in Ebay zu kaufen, würde ich nicht, da sich doch einige versteckte Mängel später zeigen könnten, die letzlich dazu führen dass du für den Gebrauchten gleich viel oder sogar mehr bezahltst als für einen Neuen.
Aber der Rappi 50 ist deutlich agiler als ein Skyfox-Traktor (hab ich selbst erfahren).
UPS, soll ja [size=2]Elektro[/size] sein! (Da halte ich jetzt doch lieber meine Schnüss!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
vergiß ebay !!!! Im Schnitt mußt 75% für gebrauchtes Material bezahlen und hast dann keine Garantie oder Rückgaberechte !! Ich habe hier selbst ca. 9 Monate all ebay Angebote verfolgt und konnte nur immer mit dem Kopf schütteln (Beispiel : ein FF-9 Sender, 14 Monate alt ging für knapp 320 Euros weg - NEU mit Garantie und Rückgaberecht ca. 270 Euro) !!!
also wenn elektrisch, dann tausch den Rappi gegen den Logo 10 (3d?), 3xHitec HS 85MG, Orbit 20/10, Jazz, Gy 401 mit 9254....
Sollte gut in den angegebenen finanziellen Rahmen passen und ist eine gute Anfangskombination. Damit nochmal ins Schweben einarbeiten und anschliessend noch deutlich ausbaufähig....
Ich würde dir ebenfalls zum Logo raten.
Mit dem Modell hast "aktuellen" Heli, mit dem du alles anstellen kannst.
Das aktuell steht in "" weil die Rotorkopf Mechanik vom Logo im Prinzip auch schon einige Jahre auf den Buckel hat. Dabei handelt es sich um einen verkleinerten Heim Kopf.
Trotzdem geht der Logo wunderbar, und gutmütig ist er auch, was bei einem Anfänger bzw. fast Anfänger ja durchaus wichtig ist.
Ich selbst fliege auch den Logo 10 als Anfänger. Fliegt sich echt super.
Als Neukauf würde ich den Logo 10 3D empfehlen. Da kannst du den Rotorkopf deinem Können entsprechend einstellen.
kurz:
Meine RC Historie ist ziemlich die gleiche, ich habe nach viel Suchen, Fragen, Abwägen mich für folgende Komponenten entschieden und bin SUPER Zufrieden damit:
- T-Rex XL CCPM mit BL etc.
- FF9 Super (Vorher FF6, aber ist nix für E-Helis)
Preisklasse: Komplett ca. 1000,- €
Wie gesagt ich bin begeistert und finde der Rex ist auch ein guter Trainer (trotz seiner Klasse: Microheli - CRASHKOSTEN!!!!! z.B. Hauptrotorwelle 2 St. ca. 8,- €)
Also willkommen in der Heli-Gemeinde, wie auch immer Du dich entscheidest
viel Glück und Spass,
Gruß Tugrul
P.S:
@ Thomas: Mach das mal den Leuten klar, ist schon lange meine Philosophie, aber eBay ist hier scheinbar ein Selbstläufer; das scheint durch das Bewertungssystem zu kommen. Es soll sich doch eben jeder selbst entscheiden...
Es kann einem ja auch nützen, ich muss doch meine quasi neue FF6 wieder mögl. verlustfrei vermöbeln...
Schei*** wo kriegst Du denn die FF9 für 270,- Schleifen her? Hab' für meine 349,- bezahlt bei Derkum im Laden, auf der Webseite kostet die sogar nur 310,- (versuche mir den Rest zurück zu holen...) - aber 270,- €*
EDIT: Merke grade, das es etwas genauer sein soll, hier:
- Trex450X mit XL upgrade, 120° Version + 120 CCPM Umbau Kit (FW)
- Alutaumelscheibe
- Brushless 260.15 Heli von RS-E-Motoren (FW)
- Jazz 40
- 2 x Lipoy 2000 A 3S KOKAM
- Neuer Jeti Empfänger REX 7K MPD
- Gyro GY 401
Alles zusammen mit FF9 und Quarz ca. 1000,- Euronas
"Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.
ich bin auch ein wiedereinsteiger. habe nach 5 jahren pause direkt vom flächenmodell auf heli gewechselt.
nach einigen eco 8 ebay abenteuern bin ich nun beim logo gelandet. der ist wirklich sehr "anfängertauglich"
und kann aber auch das volle 3d programm leisten.
mit 4s1p kokam lipos und einem orbit 20-10 ist der logo für den anfang bestens ausgerüstet.
ich besitzte inzwischen den logo 10, den logo 10 3d und den logo 20 und würde dir zum logo 10 3d raten.
die technik ist voll ausgereift und der kopf passt sich an deine fliegerischen fähigkeiten an,
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar