4 Takt Helis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niko
    Niko

    #1

    4 Takt Helis?

    Hallo zusammen!

    Vorab: Dies soll keine Werbung werden!!!

    Beitrag:

    Nachdem ich bereits vor dem Treffen einiges über den Vision FSX gehört hatte (von F. Heimberg), habe ich dieses Teil in Dietzenbach das erste mal live gesehen.

    Und ...
    bin absolut begeistert! :rolleyes:
    Nachdem ich darum gebeten hatte, dass die Musik etwas leiser gemacht wird, konne ich die beiden sogar hören

    Nun Frage ich mich, ob auch andere Hersteller (außer Vario) 4 Takter anbieten oder angeboten haben.

    Weiss da jemand was drüber?
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    4 Takt Helis?

    Hi Niko!

    Kyosho hatte vor einigen Jahren (1999/2000) mal einen Nexus mit dem OS 52-FS im Programm. Wollte aber anscheinend niemand so richtig kaufen. Hatte die üblichen 4-Takt-Heli Macken : ßberhitzender Motor, ungünstiger Sitz des Vergasers, 4-T Vibrationen rappelten alles los...

    Beim FSX hat man aber abscheinend alle diese Probleme in den Griff bekommen wie man gesehen hat.

    Hier noch ein Bild vom FSX (der Sound hat mich an meine alte CB50 erinnert ) )

    [gelöscht durch Administrator]

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      4 Takt Helis?

      Ja, der Ferdinand hat mich auch restlos vom 4-Takter begeistern können.

      Das war schon eine Top Vorstellung der FSX-e.
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • Niko
        Niko

        #4
        4 Takt Helis?

        Währe sicher auch eine gute Basis für Scale, oder?

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7763
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          4 Takt Helis?

          hmmm ... da bin ich aus "Siffgründen" eher auf einem E- oder Turbo-Trip. Trotzdem wäre es nem 2-Takter vorzuziehen.

          Und das geschnorchel eines Benziners ... nö. (Saschas NH 90 ist mit 26er ZG m.M. nach laut)
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5082
            • Martin

            #6
            4 Takt Helis?

            Hi!

            Ist zwar keine aktuelle Mechanik, aber hat mit einfachen Mitteln sehr gut funktioniert: Futura Umbau.

            Ging echt supi, der Heli. Leider habe ich eine gewisse Abneigung gegen 4Takter, hatte die früher mal in Flächenmodellen und ich musste immer dann, wenn es am unpassendsten war, die Ventile nachstellen. (damals so alle 20 Liter...) )

            Kommentar

            • Niko
              Niko

              #7
              4 Takt Helis?

              Die Futura ist mit 6,5 kg um 2 kg schwerer ...

              Was wiegt z.B. der Rumpf einer Bell 230 in der Größe (1,8m)?

              Ich habe mit den 4 Taktern, insbesondere mit den Saito recht gute Erfahrungen gemacht. Ok, die Ventile müssen ab und an eingestellt werden, aber sonst? Von der Handhabung doch recht angenehm

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7763
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                4 Takt Helis?

                Meine 222 wog (1,50) ca. 1,2 kg. Also so 1,5 .. 2 kg je nach Scale.

                Dafür fällt dann Heckrohr, Haube und Kufen weg.

                Sollte eigentlich gehen.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Niko
                  Niko

                  #9
                  4 Takt Helis?

                  Na dann währe das sicher die erste Bell, die 3D fähig ist

                  Haube, Heckrohr und Kufen sind zwar einiges leichter als 1,5 kg, aber es ist ja ausreichend Leistung da.

                  Wie ist das mit dem Heckriemen, wenn das Heckrohr wegfällt? Funzt das mit dem Rumpf? Der Heckriemen sollte beim Vision relativ fest gespannt werden.

                  Kommentar

                  • RV
                    RV
                    Mikado-Heli.de
                    VStabi-Support
                    • 02.06.2001
                    • 7763
                    • Rainer
                    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                    #10
                    4 Takt Helis?

                    Das ist das Problem. Da mußt Du das Rohr irgendwie mit reinbauen. Ev. noch spannen können, Heckriemen in passender Länge besorgen usw.

                    Riemen und Scale verträgt sich nicht gut. Ich würde zusehen, das auf ne Welle zu ändern. Ist wesentlich einfacher beim Bauen und Betrieb.
                    VStabi Support: http://www.vstabi.de
                    Kontakt bitte per Email, keine PN.

                    Kommentar

                    • Niko
                      Niko

                      #11
                      4 Takt Helis?

                      Heckriemen in passender Länge währe nicht das Prob ...
                      Die Spannung ist es sicher. Eine ßnderung auf Starrantrieb ist konstruktiv nicht ganz einfach ;(

                      Ergo: Wenn ich das Cfk Heckrohr weglassen will, geht Kohle flöten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X