da ich mir gerade für meine Comeback Benzin-Mechanik einen Rumpf gekauft habe, muss ich den Einlass-Stutzen meines ALU Mehrkammerdämpfers um 180° drehen, damit ich den Dämpfer weiter verwenden kann.
Ich dachte mir, den Stutzen einfach abzusägen, eine Seite etwas aufzubördeln und dann wieder aufzulöten. Ich habe mir auch entsprechendes ALU-Lot mit Flussmittel von UNISOLDER gekauft, da es ja damit relativ einfach sein soll, ALU zu löten.
Jetzt sitze ich aber schon zum wiederholten Mal vor dem Dämpfer und kann mich nicht dazu entschliessen, den ersten Schritt zu tun.
Wenn's ja Blech wäre, wär's kein Problem, bin gelernter Schlosser mit ausreichender Schweiss- u. Hartlöterfahrung, aber bei ALU *
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Löten von ALU und kann mir verlässliche Tips geben ?
Gruß Ralf
Kommentar