Einstellhilfe Für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KaiB
    Member
    • 14.07.2005
    • 430
    • Kai
    • Essen, Oberhausen

    #1

    Einstellhilfe Für Einsteiger

    Hallo zusammen !

    Hilfe, als Einsteiger komme ich einfach nicht weiter und benötige mal ein paar Tipps zu folgendem Problem. Ich habe schon einiges probiert, bekommen
    das Problem aber nicht in den Griff.

    Mein Spirit L-16 dreht schon beim Abheben sehr stark
    mit dem Heck links raus, also nach Nase nach rechts
    (nach 1-2 sec bereits eine Vierteldrehung)
    Beim Schwebeflugtraining, noch mit Trainergestell, muss
    ich laufend nach links gegensteuern, um den Heli senkrecht
    vor mir zu halten.

    Was könnte hier falsch laufen, wo müßte ich den Fehler suchen.
    Ich habe den Eindruck, dass dieser Effekt bei den letzten Starts etwas stärker geworden ist, da ich bei den ersten leichten Schwebeflügen das nicht bemerkt habe.

    Liegt es am Kreisel, an der vermutlich nicht immer ganz gleichen
    Position der Akkus. Hat sich etwas an der "Hardware" verstellt.
    Wo könnte das Problem liegen *

    Danke und Grüße
    Kai



    TDR AC3X,PowerJive 120HV
    Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
    Acrobat SE AC3X
  • Daniel Jetschin
    Senior Member
    • 01.07.2002
    • 3019
    • Daniel
    • Sinsheim

    #2
    Einstellhilfe Für Einsteiger

    Hi

    Welche Ausrüstung ? Wir können nicht hellsehen !
    Bazinga

    Kommentar

    • Dirk Albrecht
      Member
      • 14.06.2001
      • 520
      • Dirk

      #3
      Einstellhilfe Für Einsteiger

      Was für ein Gyro ist denn drinn??

      Kommentar

      • KaiB
        Member
        • 14.07.2005
        • 430
        • Kai
        • Essen, Oberhausen

        #4
        Einstellhilfe Für Einsteiger

        Hey,
        es ist ein Robbe Spirit L-16 mit
        Futaba FX-18, G-300 Kreisel, Servo 3151.
        Ich hatte mit dieser Ausstattung zu Beginn aber
        keinen so deutlichen Rechtsdrift.
        Auch vier bis fünf "Ticks" nach links an der
        Sendertrimmung bewirken nichts.

        Liegt es denn wirklich immer am Kreisel bei etwaigem
        Heckausbrechen *
        Wie stark kann die Akkuposition hier Einfluss haben
        (vielleicht 5mm weiter vorne oder hinten angebracht).

        Grüße
        Kai





        TDR AC3X,PowerJive 120HV
        Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
        Acrobat SE AC3X

        Kommentar

        • kleiner pilot
          Senior Member
          • 10.07.2004
          • 1189
          • Thorsten
          • Sulinger Raum

          #5
          Einstellhilfe Für Einsteiger

          Also am Akku liegts nicht, da der mit dem Heck nix zu tun hat.
          Der ist nur für den Schwerpunkt des Helis entscheident.

          Kommentar

          • KaiB
            Member
            • 14.07.2005
            • 430
            • Kai
            • Essen, Oberhausen

            #6
            Einstellhilfe Für Einsteiger

            ..das dachte ich mir auch.
            Und der Schwerpunkt ist ok, keine besondere
            Tendenz in Nick-Richtung.
            Also ist es was anderes, aber was * :evil:

            Kai
            TDR AC3X,PowerJive 120HV
            Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
            Acrobat SE AC3X

            Kommentar

            • Niko
              Niko

              #7
              Einstellhilfe Für Einsteiger

              Kontrollier mal die Heckanlenung ...

              Kommentar

              • Dirk Albrecht
                Member
                • 14.06.2001
                • 520
                • Dirk

                #8
                Einstellhilfe Für Einsteiger

                die temperaturdrift des G300 könnte es sein. Die ist nicht unerheblich und wenn er nicht mehr ganz neu ist wird es noch schlimmer.
                Sender und Empfänger einschalten, 5 min warten, Heli sollte der Temp. ausgesetzt sein die beim fliegen auch anliegt, also nicht in Schatten oder Auto. Dann Empfänger ausschalten und wieder einschalten, so kann man das mit der Drift durch Temperatureinflüsse halbwegs in den Griff kriegen.
                Ich habe in einem Heli noch einen CSM 360 - da bewirken 4-5 Trimmschritte mancmal auch nicht viel.
                Vielleicht hat sich aber auch nur an der Ansteuerung des Hecks irgendetwas gelockert oder verstellt.

                Kommentar

                • KaiB
                  Member
                  • 14.07.2005
                  • 430
                  • Kai
                  • Essen, Oberhausen

                  #9
                  Einstellhilfe Für Einsteiger

                  Danke Dirk,
                  da könnte was dran sein. Obwohl der G-300 erst ein paar Wochen alt ist.
                  Das würde auch erklären, warum dieser Effekt in den letzten
                  Tagen teilweise stärker und teilweise weniger stark auftrat.
                  Speziell bei kälteren Außentemperaturen (12-14 Grad im Vergleich zu
                  22 Grad im Kofferraum)

                  Also sollte ich den Heli erstmal bei aktueller Außentemperatur
                  zehn Minuten stehen lassen und dann den Strom anlegen ?!
                  Ich werde das mal testen.

                  Danke und Grüße
                  Kai


                  TDR AC3X,PowerJive 120HV
                  Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
                  Acrobat SE AC3X

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X