Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mathi
    mathi

    #1

    Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

    Hallo zusammen,

    Am wochenende ist mir folgendes passiert:

    Ich stand mit noch einem Piloten an einer etwa 70-80m langen landebahn. Jeder in an einem ende. Ich mit meiner FC16 (mit Heli) auf Kanal 70 und der andere mit einer Pultiplex-anlage (mit fläche) auf Kanal 71. Beim landeanflug des Flächenmodells (auslauffbereich auf meiner position) kam dieses ja nun zwangsläufig in meinen sendebereich hinein, und kam anscheinend durch meinen sender ausser kontrolle.

    Nun meine Frage, war das Abzusehen bei dieser Konstellation?
    War der Fehler, dass wir zu Weit auseinander standen?


    Da mein Sender wohl ein paar Probleme hat, werde ich ihn jetzt vorsichtshalber einschicken.

    Aber wäre das mit einem sauber eingestellten Sender auch passiert?

    Gruss
    mathi
  • ovali
    ovali

    #2
    Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

    Hallo Mathi

    Wenn Du auf Kanal 70 und dein Kollege auf 71 ist, dann kann sich da nichts
    stören.
    Und dein Sendebereich ist bestimmt mehrere hundert meter groß.
    Andernfalls könntest du ja nicht in weiter Entfernung fliegen.

    Also hast du meiner Meinung nach nichts mit dem Schrotten des Flächenmodells zu tun.

    Gruß Henning

    wenn ich da falsch liege....bitte diesen B posten.

    Kommentar

    • bikerks
      Member
      • 18.05.2005
      • 296
      • Carsten

      #3
      Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

      Hallo zusammen,

      Am wochenende ist mir folgendes passiert:

      Ich stand mit noch einem Piloten an einer etwa 70-80m langen landebahn. Jeder in an einem ende. Ich mit meiner FC16 (mit Heli) auf Kanal 70 und der andere mit einer Pultiplex-anlage (mit fläche) auf Kanal 71. Beim landeanflug des Flächenmodells (auslauffbereich auf meiner position) kam dieses ja nun zwangsläufig in meinen sendebereich hinein, und kam anscheinend durch meinen sender ausser kontrolle.

      Nun meine Frage, war das Abzusehen bei dieser Konstellation?
      War der Fehler, dass wir zu Weit auseinander standen?


      Da mein Sender wohl ein paar Probleme hat, werde ich ihn jetzt vorsichtshalber einschicken.

      Aber wäre das mit einem sauber eingestellten Sender auch passiert?

      Gruss
      mathi
      Hi,

      das Problem ist hier auch beim Empfänger zu suchen.

      Zudem bei den beiden Sendern ( HF-Schleudern @Streuung auf Nachbarkanäle)??....hat dann einer bedeutend mehr Sendeleistung als der andere..schon ist das Prob. da)...

      Nachbarkanalfest ,Trennschärfe?...Güte des Rx s ;-)


      Hier trennt sich meißt die Spreu vom Weizen....

      PS:
      Ich weiß schon warum ich teilweise 40Mhz benutze, wenn wir mit mehreren Kumpeln fliegen

      Gruß
      Carsten

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

        Hallo Mathi,
        Wenn man zu mehreren Piloten auf einem Modellflugplatz fliegt, sollte man unbedingt in einer losen Gruppe zusammenstehen. Alle Sender so dicht beisammen wie es möglich ist um solche Störungen zu vermeiden. Eure konstelation war denkbar ungünstig.
        Schuld habt ihr beide. Wie und warum das jetzt HF-Technisch so ist, kann ich nicht beantworten. Mit meinem Laien wissen sag ich es mal so, da der Flächenflöieger mit seinem Sendewr weit weg war als er deinen Sender dicht überflogen hat, kam es zu einem starken einstrahlen deinerseits in den Empfänger des Flugzeuges.
        So das die Eigenen Signale des anderen Senders nicht mehr durch kamen.

        @Henning, hier wie gewünscht B

        Kommentar

        • ElmoBuscon
          ElmoBuscon

          #5
          Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

          Hallo Mathi,

          den Hauptfehler wird wohl am Empfänger des Flächenfliegers liegen. Deshalb sollte man bei einfachen Empfängern in einer Gruppe zusammen stehen, damit ein näher stehender Sender nicht den fremden Empfänger übersteuern kann.
          Gute Empfänger selektieren erst den Kanal und regeln dann die Empfindlichkeit.

          Kommentar

          • Skippy07
            Member
            • 08.04.2005
            • 300
            • Stefan
            • Vreden

            #6
            Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

            Hallo,

            also wenn wir mit mehren Personen gleichzeitig fliegen, stehen wir immer aus genau diesem Grund in einer Gruppe zusammen.

            Gruss
            Stefan
            http://www.vmc-grenzflieger.de

            Kommentar

            • mathi
              mathi

              #7
              Gleichzeitiges Fliegen Mit Benachbarten Kanälen

              Hallo zusammen,

              danke für eure hinweise. Ich habe jetzt den sender ersteinmal eingeschickt. Ich habe auch nocheinmal mit dem Service telefoniert. Danach ist eine gewisse Streuung normal und wenn man gelichzeitig benachbarte Kanäle benutzt, sollte man unbedingt zusammen stehen.

              Also, ganz wie ihr mir auch schon geschrieben habt.

              Es sieht also so aus, als würde der Fehler bei mir liegen, denn ich habe den Platz als 2. betreten OK, evtl. liegt es noch am Empfänger des anderen Modells...aber naja zum Grück ist nicht wirklich viel passiert.

              Also thx@all.

              Ich schreib mal wieder, wenn die Anlage zurück ist.

              Gruss
              mathi

              Kommentar

              Lädt...
              X