Carbonplatten Bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    Carbonplatten Bearbeiten

    Hallo,

    ich brauche mal Eure Hilfe:
    ich möchte eine Alu-Seitenlplatte 1:1
    aus Carbon ausschneiden.
    Da die Aluplatte heil ist wollte ich zuerst
    alle Löcher bohren(VHM-Bohrer) und dann die Kontur
    ausschneiden.Aber wie ?(
    Mit der Laubsäge?Und dann feilen?
    Welche Methode nutzt Ihr??

    Freu mich schon auf Eure Tipps und Tricks.
    Gern auch negative Erfahrungen,dann muß ich
    die nicht selbst machen .

    Viele Grüße

    Steffen
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Carbonplatten Bearbeiten

    Ich würde es fräsen lassen.

    Frag mal das Zwetschgenwasser.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      Carbonplatten Bearbeiten

      Hallo Rainer,

      ist das nicht ziemlich aufwendig
      eine Fräsdatei zu erstellen? Es sind auch Radien
      zu fräsen.

      Viele Grüße

      Steffen

      Kommentar

      • michamerlin
        Member
        • 24.10.2003
        • 875
        • Michael

        #4
        Carbonplatten Bearbeiten

        ich würde es so machen wie du selber geschrieben hast. stichsäge dekupiersäge oder eben laubsäge. den rest feilen und die kanten mit 400er nasschleifpapier abziehen. dann polieren und gut ist. du brauchst auch keine VHM bohrer. ganz normale bohrer reichen vollkommen. du siehst allerdings hinterher aus wie ein schornsteinfeger.

        wünsche viel spaß dabei.

        gruß micha

        Kommentar

        • Frantic
          Frantic

          #5
          Carbonplatten Bearbeiten

          du siehst allerdings hinterher aus wie ein schornsteinfeger.
          Stimmt, also bitte mit Schutzmaske.

          MfG, Francis

          Kommentar

          • Henning Piez
            Senior Member
            • 23.10.2001
            • 3345
            • Henning
            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

            #6
            Carbonplatten Bearbeiten

            - Fräser in die Tischbohrmaschine (Fräskopf gleicher Durchmesser wie Schafft)

            - Alu Teil mit Abstand auf die gebohrte CFK Platte schrauben (Abstand gleich der Abstand zw. Fräskopf und Frässchafft)

            - Nun kann man das Aluteil an dem Frässchaft langführen ohne es zu beschädigen und an der CFK Platte liegt der Fräser an und kopiert das Chassis
            euer Henning Piez (ENSONIC)

            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              Carbonplatten Bearbeiten

              @Henning,

              genialer Tipp

              Steffen

              PS:ich denke eine Schutzmaske ist bei Carbonbearbeitung selbstverständlich.

              Steffen

              Kommentar

              • CNC-Ebbrecht
                CNC-Ebbrecht

                #8
                Carbonplatten Bearbeiten

                Hallo.
                Vom Prinzip ist die Idee gut, aber es funktioniert nur, wenn der Fräser den gleichen Durchmesser wie der Schaft hat. Ansonsten wird das Teil wahrscheinlich zu groß, da meistens der Fräskopf kleiner als der Schaft ist.

                Alternative: Mach eine CAD Zeichnung mit Corel oder ACAD und schick mir die Datei. Dann mache ich Dir mal ein Angebot, was es Dich kostet, wenn ich die Teile auf meiner CNC-Fräse mache.

                Gruß Ralf

                Kommentar

                • guepo1
                  Member
                  • 10.10.2003
                  • 657
                  • Günter
                  • Dortmund/Bochum

                  #9
                  Carbonplatten Bearbeiten

                  Hallo, kann den Ralf nur Empfehlen, so habe ich es mit meinem Eigenbau auch gemacht, mit Corel gezeichnet, Ralf hat es mir günstig 1a gefräst. Alles ohne Dreck. Ist übrigens schon ein Zweites fertig( Verbrenner) und drittes Projekt( Elektro)fast fertig in Arbeit. Hat die CFK Teile auch der Ralf gemacht.

                  Gruß
                  Günter
                  TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                  Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X