Hat der �lanteil im Sprit kühlende Wirkung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loopo
    Loopo

    #1

    Hat der �lanteil im Sprit kühlende Wirkung?

    hi freunde,

    wir wissen ja alle das das nitro einen kühleffekt bringt, aber wie ist das mit dem ölanteil?

    wer kann diese frage beantworten.

    bb loopo

  • alois
    alois

    #2
    Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

    hallo,
    nach meiner meinung nach kühlt das nitro nicht direkt, durch nitro wird die verbrennung besser und man muss den motor fetter einstellen.

    d.h automatisch mehr öldurchsatz, für mich kühlt das öl, rizinus kühlt übrigens besser als syntöl, frag mich aber nicht warum.

    ich konnte auch leistungsunterschiede durch verschiedene synt-öle feststellen.

    schau mal mit \"suchen\" nach ältere posts

    gruß
    alois

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

      Hallo Alois,

      frage:wie hast Du das festgestellt das Rizinussprit besser kühlt als Synth.-Sprit?
      Und ich glaube nicht das Nitro die Verbrennung verbessert!Meiner Meinung nach verbessert Nitro bis ca. 12.5% das Laufverhalten des Motor´s ,das heißt die Einstellung des Kraftstoff-Luftgemisches bekommt eine längere Bandbreite.Nitro begünstigt die stöchiometrische und gasförmige Gemischaufbereitung.In erster Linie ist für die Verbrennung ein gutes Methanol zuständig.Und zum kühlen der ßlanteil!

      Kommentar

      • Chris.Weiss
        Chris.Weiss

        #4
        Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

        Hallo!

        Schaut mal in den einen älteren Thread von mir!
        Da wirds in allen kleinsten chemischen Details diskutiert!

        mfg
        Chris

        Kommentar

        • Jörg
          Jörg

          #5
          Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

          Hi,

          hier ist der Fred:


          Bitte komplett lesen und dann weitere Fragen stellen[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle].


          Gruß
          Jörg

          Kommentar

          • Loopo
            Loopo

            #6
            Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

            hi jörg

            habe deine angegebenen seiten gelesen und bin schwer beeindruckt.

            eines muß man auch sagen das die gesamte heligemeinde immer bemüht ist weiterzuhelfen.

            und das ist auch gut so.

            danke euch allen für die gelungenen beiträge

            bb loopo

            Kommentar

            • alois
              alois

              #7
              Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

              hallo helifex07,
              das mit dem rizinus hab ich von mario rossi, da ich früher in der rc-car scene activ war und seine motoren gefahren habe. wir haben bei den 2,5 und 3,5 ccm motoren 2% synt und 6% rizinus verwendet, das rizinus wegen der besseren kühlung, das synt um die ablagerungen vom rizinus zu minimieren. das funktionierte bei den car motoren sehr gut, das sogar bei 40000 umdrehungen.
              nur die helimotoren werden anders betrieben, die laufen ja fast immer mit der gleichen drehzahl über einen längeren zeitraum, was bei den car motoren nur sehr kurz vorkommt.
              jedenfalls ist es immer sinnvoll von der fetten seite den motor einzustellen, das erhöht auf jeden fall die lebensdauer.

              gruß
              Alois

              Kommentar

              • Loopo
                Loopo

                #8
                Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

                hi jörg,

                leider muß ich gestehen, dass auch ich der meinung war das rizinus etwas aus der guten alten zeit sei.

                wäre sehr an deiner zusammenfassung interessiert.

                meine spezis und ich nehmen rizinus normalerweise nur zum einlaufen der motoren, da uns gesagt wurde, dass rizinus besser geeignet sei um späne sowie abrieb des motors besser befördern zu können als synt-sprit.
                jedoch im flugbetrieb, ist bei uns rizinus kaum mehr anzuterffen.

                deine stellungnahme dazu würde mich sehr interessieren!

                bb loopo





                Kommentar

                • Loopo
                  Loopo

                  #9
                  Hat der ßlanteil im Sprit kühlende Wirkung?

                  hi jörg,

                  hab noch eine ganz wichtige frage vergessen.

                  bleibt der prozentsatz beim wechsel auf rizinus gleich, oder muß dieser verändert werden.

                  derzeit verwende ich

                  10% nitro
                  12% carbulin

                  für webra 35 competition

                  und er lauft nicht schlecht.

                  habe mir ein infrarot thermometer angeschaft, und bei meinem letzten flug gemessen.

                  86 grad.

                  ob dies gut oder schlecht ist, kann ich derzeit nicht sagen, muß erst noch bei webra nachfragen was eigentlich die ideale betriebstemperatur des motors ist.

                  bb loopo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X