Modellflug in Spanien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Modellflug in Spanien

    Hallo,
    Ostern mache ich einen 1-wöchigen Besuch in Spanien in der Nähe von Alicante. Dort ist mehr als genug Platz zum Modellfliegen. Ich folgende Fragen:

    1. Was muss ich bei der FS beachten? Ist CE-Zulassung und 35MHz OK?
    2. Gibt es ähnlich wie in DL die Möglichkeit, unter bestimmten Auflagen in der freien Natur zu fliegen ? - Das habe ich nämlich vor.
    3. Darf ich Sprit im Gepäck mitnehmen oder ist das verboten?


    Danke im vorraus und liebe Grüsse,
    Patrick


    Raptor OS32 SX-H Ring
    Rx C-17
    9403,9201,9203,3001,3001
    RD Sprit 5%
    X-3810 ADT
    Motto: plastic and fantastic!
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Modellflug in Spanien

    Also, ich war vor gut einem Jahr auf Mallorca zum fliegen. Das sieht so aus:

    35 Mhz A-Band ist ok, aber man sollte die \"Echtfrequenz\" (35,xxx Mhz) seiner Quarze wissen, da dort die Frequenzkontrolle NICHT nach unseren Kanälen sondern nach der Frequenz ging. Auskunft bekam ich vorab telefonisch bei Graupner.

    Sprit im Flieger: NO! (Mit dem Auto weiß ich es nicht)

    Helis, ßbergepäck etc. habe ich rechtzeitig vorher angemeldet, und mich auch nach den Modalitäten bie den Airlines erkundigt. Akkus ev. ausm Sender und Empf. raus und ins Handgepäck (je nach Airline).

    Wichtig ist: Das Zeug gut einpacken (ich habe hier ne Alubox selbstgebaut für nen 60er Heli mit Rädern, Tragegriffen und Vorhängeschlössern.

    War insgesamt null Problem. Selbst bei der Berechnung des Aufzahlbetrages fürs ßbergewicht war das Bodenpersonal MEHR als kulant.

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Modellflug in Spanien

      Hallo Rainer,
      Danke für Deine Tips. Eine Kiste habe ich schon zurecht und auch ein bißchen downsizing beim Starter usw gemacht. Frequenz werde ich nachsehen. Weil der Rappi nicht so groß ist, wird das ganze auch nicht allzu schwer.

      Allerdings habe ich jetzt nicht die geringste Ahnung, wie ich Sprit nach Spanien bringen soll ! - Wie ich informiert bin, transportiert nämlich auch die Post kein Methanol durch die Gegend.

      Wie bist Du denn auf Mallorca an Sprit gekommen ?

      Gruss,
      Patrick

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Modellflug in Spanien

        Stell Dir vor, man kann das Zeug dort KßUFLICH erwerben [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        Ich war dort bei einem Bekannten (wohnt auf Mallorca), welchem ich den Hubi gebaut habe (auch ne Art des Urlaubes), der hatte welchen gekauft.

        Bei Graupner konnte man mir, glaube ich sogar sagen, wo der nächste Laden ist, welcher GRA im Programm hat. Dort hätte man sicherlich auch Sprit bekommen.

        Mach Dich mal bei den Spritherstellern schlau, was es vor Ort so gibt.

        Immer Luft nach unten lassen!

        Rainer
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • Frank Herforth
          Frank Herforth

          #5
          Modellflug in Spanien

          Hallo Patrick,
          schau mal unter http://www.arrakis.es/rcpalma/ nach.Ich denke auf jeden Fall eine gute Kontaktadresse.

          Gruß Frank Herforth

          Kommentar

          • Frank Herforth
            Frank Herforth

            #6
            Modellflug in Spanien

            Noch ein Versuch:



            oder nehme www.google.de zu Hilfe.Da habe ich diesen Link her.

            Gruß Frank Herforth

            Kommentar

            • ridgeback
              Member
              • 12.07.2012
              • 718
              • Basti

              #7
              AW: Modellflug in Spanien

              Moin,

              gegoogled - und nochmal aufgefrischt.
              Seit letztem Jahr ist die Lage in Spanien offenbar ja anders.

              Ich lese eigentlich nur von einem eventuellen Verbot von Drohnen, fallen da Helis und Segler auch drunter?

              Kommentar

              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                RC-Heli TEAM
                • 09.12.2004
                • 12083
                • Kurt
                • Hinterbrühl/Wien

                #8
                AW: Modellflug in Spanien

                Bitte einen neuen Thread aufmachen. Einen Thread aus 2002, in dem noch dazu fast alle Teilnehmer nicht mehr im Forum sind, kann man beim besten Willen nicht "auffrischen".

                *closed*

                Kurt
                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                Kommentar

                Lädt...
                X