Ich will den Raptor auf keinen Fall schlecht machen, ganz im gegenteil ist es ein guter Heli, nur von den allgemein bekannten Boomstrikes oder sich in Luft auflösenden Heckrotoren beim harten 3D spricht keiner.
Solche Belastungsdefekte sind von der Freya her nicht bekannt.
Ich hab aber auch noch keine Freya gesehen die so rumgescheucht wird wie z.B von Szabo.
Einen Boomstrike kann man sicher bei jedem Heli irgendiwe zusammenwurschteln :rolleyes:
Ich hab noch keinen zusammengebracht.
Aber mit dem davonfliegenden Heckrotoren haste Recht die Konstruktion gefällt mir selber nicht so ganz .Mir ist zwar noch nie was dovongeflogen aber es gibt schon bessere Konstruktionen.
P.S Am besten ist einen Haribo und einen Raptor kaufen .Da kann man nix falsch machen
ich muß retrospektiv mal erwähnen, daß ich beide testberichte in der rotor gelesen habe. klar, auch die tester unterliegen suggestionen, vor allem, wenn diverse hersteller lukrativ im monatsintervall inserieren.
beim raptor hieß es "für sportpiloten gut geeignet"....bei der freya " der amerikanische distributor hat ersatzlos die freya x-spec aus dem programm gestrichen und empfiehlt nun die freya evolution für extremen 3-d einsatz."
ich denke, schlußendlich sind beide nicht von schelchten eltern....und was mängel angeht, so sind das wohl einzelfälle. dem einen fliegt der hr um die ohren, der andere findet seinen hr unwiderstehlich.
Fernostschrauber haben Fernostlüfterradel, mir wären beide zu teuer punkto Spritkosten, dies is bei mir der Löwenanteil beim Hubifliegen.
Sogar der neue Synergy hat schon ein anderes Lüfterradel, nur den Fernostlern is das einfach wurscht schon seit immer.
Ich kenne nur einen einzigen Freilauf der auf Dauer standhält und das is der von Henseleit im MP91 sowie von Robbe verwendet.
@Arne
he he von 30% hab ich auch nicht gesprochen, meine Feststellung geht nur dahin das es die Jungs es einen feuchten Dreck schert das es Leute gibt die mit der Leistung von 0 %igen lange Jahre fliegen könnten weil sie eh nicht mehr Leistung brauchen, würd sagen das sogar soft 3D noch mit 0% locker geht.
Ich flieg überhaupt keine Schalldämpfer, find ich als rausgeschmissenes Geld einen Schalli zu montieren und dann 30% Nitro reinhauen das ich die selbe Lesitung wie mit einen Magicpipe oder Mp2 mit 10% Nitro hab.
Weiters wär mir die Leistung selbst mit 30% und einen Schalli um einiges zu wenig.
Nur zum Beispiel was bei uns am Platz läuft, hier werden vorwiegend Rappis Sceadus Freyas geflogen, die Leistung die die Jungs brauchen würd mein MP 50 und 91 selbst mit Schalldämfer und 0%igen locker zur Verfügung stellen, natürlich ebenso mein Cuatro sowie Dyna-X.
mfg peter
Hi Peter,
Du weisst ja selber das ein Bogen dazu da ist, ihn zu spannen, wie im vorran geposteten
Ich flieg überhaupt keine Schalldämpfer, find ich als rausgeschmissenes Geld einen Schalli zu montieren und dann 30% Nitro reinhauen das ich die selbe Lesitung wie mit einen Magicpipe oder Mp2 mit 10% Nitro hab.
Und das funktioniert auch bei einem "Fernostlüfterradelnutzer" sehr gut.
Der Kollege sucht immer noch seine Socken
Also Ich ja ein ßberzeugter 3D NT Freak
Aber der ist ja wirklich nur zum Bolzen geignet :rolleyes: Naja...langsam Fliegen kann man damit auch...Aber so F3C mäßig läuft da nicht viel..Hab es jetzt ein paar mal versucht..da kriegste echt einen an die Klatsche ;( ;(
Und deshalb hab ich mich jetzt dazu entschlossen eine Freya zu kaufen..Nach langem suchen wohl doch so ziemlich das beste für diese Art Fliegen....Ach so...Ist eine Eagel Freya 90..
Uwe
Den NT zum Rumbolzen und abreagieren und ne Freya zum Entspannen :tongue:
Hi Uwe,
so gehts natürlich auch.....ich hab jedoch die PVC Freya zum bolzen vorgezogen. :]
Bolzt genau so rum, ist jedoch wenns raucht bisl entspannender in der Kasse
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar