Was mache ich Falsch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    jetranger

    #1

    Was mache ich Falsch

    Hallo

    Ich habe wieder einmal versucht meine Raptor Haube zu lackieren. )
    Alles sieht super aus, aber wenn ich mit dem Fingernagel einmal über den Lack düse, ist die ganze Farbe wieder verschwunden. ?( 8o ;( :O :] :baby:

    Ich habe zuerst meine Haube mit Nitro gewaschen, danach mit einem Weichmacher eingesprüht, mit Spraydose lackiert, und danach Klarlack drauflackiert.

    Also liebe Heligemeinde, was mach ich Falsch

    Wenn ich mich hier im Forum umsehe, finde ich lauter coole Trainerhauben, bei denen der Lack auch hält. ;(

    Gruß: Stephan
  • helishop at
    helishop at

    #2
    Was mache ich Falsch

    Hi Stephan, also ich glaub- was du falsch machst ist folgendes:

    Du musst die Haube einmal grundieren- gibt es einen speziellen Lack- und der Weichmacher kommt zum Haubenlack dazu und nicht den Weichmacher auf die Haube sprühen.
    Die Beste Auskunft kannst du dir bei einer Lackierwerkstatt holen- vom Lackiermeister- Haube mitnehmen und mal fragen....... so hab ichs auch gemacht.


    Habe meine Haube(n) so lackiert und es hält sehr gut - seit über 1 1/2 Jahren schon- wennst magst sende ich dir ein paar Fotos- schick mir eine PM mit deiner Mail !!

    Gruss Rudi :rolleyes:

    Kommentar

    • Stefan Wachsmuth
      WHT / JR Propo
      Teampilot
      • 15.08.2003
      • 1231
      • Stefan
      • Kassel / Kaufungen

      #3
      Was mache ich Falsch

      Hallo,

      die standart TT Haube ist schwer zu lackieren. Da das Material so elastisch ist, reisst der Lack immer wieder.

      Die meisten Hauben die du gesehen hast dürften
      a) Dekorbogen sein
      b) CFK Hauben sein
      WHT/JR Propo/AKmod/Plettenberg/Kontronik/GensAce
      www.Stefan.Wachsmuth.com

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        Was mache ich Falsch

        Hoi.

        Warte mal, bis RV sich meldet, oder bemüh die Suche. An- oder abflammen
        war glaub' ich das Stichwort (nicht abfackeln). Danach hat auch der schöne
        Lack von meinem MGF gehalten ... nur war die Farbe der Fluglageerkennung
        eher abträglich :rolleyes:

        Grüßle

        EE

        Kommentar

        • Thomas.Pajonk
          Thomas.Pajonk

          #5
          Was mache ich Falsch

          Bei der Standard Haube musst Du erst eine gute Lage Weichmachher aufbringen. Dann klappt es mit dem 2K Lack ganz gut bei mir hält er schon ca. 4 Monate.

          Kommentar

          • Reto Züst
            Reto Züst

            #6
            Was mache ich Falsch

            Hallo,

            die Standard-Haube der Rappis wie auch die von einigen anderen Helis sind aus Polypropylene. Praktisch unkaputtbar, aber auch sehr schlecht (dauerhaft) lackierbar.
            Bei einem JR Venture bin ich, nachdem ein lackerer sich nicht an die Haube traute, so vorgegangen:
            - Haube gründlich reinigen und entfetten (z.B. Scheibenreiniger mit Ammoniak)
            - Einen für Polypropylen geeigneten Primer (Haftgrund) aufspritzen
            - eventuell weiss Grundieren, wenn der Primer eine so hässliche braune Farbe hat wie meiner
            - Lackieren, z.B. mit wasserlöslichen Airbrush-Farben
            - 2K Klarlack mit etwas Wichmacher drauf (auf Atemschutz und gute Belüftung achten)
            Das hält seit über 2 Jahren, und überlebt auch einige harte Landungen.

            Wenn Lacke unterschiedlicher Hersteller verwendet werden, ist es ratsam zuerst einen Verträglichkeitstest zu machen.

            Kommentar

            • jetranger
              jetranger

              #7
              Was mache ich Falsch

              Hallo

              Danke für die schnelle Hilfe.

              Gruß: Stephan

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7764
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                Was mache ich Falsch

                http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...35&hl=beflammen

                8o
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Alex M.
                  Alex M.

                  #9
                  Was mache ich Falsch

                  Also, ich bin folgendermassen vorgegangen.

                  Zuerst habe ich die Haube mit Bremsenreiniger abgewaschen, dann in den Backofen bei ca 70°C. Das habe ich ganze 5 mal gemacht. Anschließend mit 600er Schleifpapier angeschliffen, und grundiert. Gut trockenen lassen, mit 1000er Schleifpapier Nass verschliffen, und dann lackiert.
                  Bis jetzt hält es super, und wenn ich mit dem Fingernagel drüberkratze, passiert gar nichts.

                  Gruß Alex

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X