Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #1

    Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

    Servus Heligemeinde,

    möchte mir jetzt mal einen Gebläsekanal laminieren und hätte eine Frage bezüglich der Verarbeitungszeit. Ich hab mir mal voriges Jahr Epoxydharz L mit Härter SF gekauft (R&G). Hier wird die Verarbeitungszeit mit 15 Minuten angegeben, was mir für meine Zwecke etwas knapp erscheint. Ich möchte jetzt nicht unbedingt einen anderen Härter dazukaufen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Verarbeitungszeit etwas auszudehnen, sagen wir mal auf 20 Minuten? Könnte eine ständige Kühlung des angemischten Harzes mittels Kühlbatterien erfolgversprechend sein, sodaß die chemischen Reaktionen etwas langsamer ablaufen? Das Harz und den Härter würde ich vorher auch noch in den Kühlschrank stellen. Hat das schon mal jemand probiert oder gibts eine andere Möglichkeit? Das Mischungsverhältnis zu ändern bringt ja nichts.

    Schöne Grüße,
    Hermann
  • Michael Müller
    Hirobo
    Teampilot
    • 11.05.2004
    • 99
    • Michael

    #2
    Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

    Hallo Hermann,

    du kannst das Harz auf 2 mal anrühren. Zuerst die Hälfte anrühren und verarbeiten und dann nochmal das gleiche. Damit hast du immer frisches arz zum laminieren.

    Gruß,

    Micha

    Kommentar

    • michamerlin
      Member
      • 24.10.2003
      • 875
      • Michael

      #3
      Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

      was auf jeden fall ein bischen was bringt ist das anrührgefäß.
      nimm einen möglichst grossen durchmesser damit sich das harz großflächig verteilt. wenn du ein hohes gefäß nimmst miit einemkleinen durchmesser reagiert das harz schneller.

      ansonsten hilft nur:
      anderer härter oder eben schneller laminieren.
      glaube nicht dass kühlen etwas bringt.

      micha

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?



        Hi, du hast den falschen Härter zum Laminieren, hab 3 ver. Härter für mein Harz von RG, schau mal auf der Homepage welcher eine Topfzeit von 45 min, das ist dann genau richtig... Zudem solltest dir noch nen verdünner für den Harz besorgen, sonst wird das zu schwer und mit zuviel harz getränkt wenn es nicht im Vakuum ziehst.

        Gruß philipp

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

          Servus,

          erstmal danke für die Antworten! Das mit dem Gefäß werde ich berücksichtigen. Konkret geht es um einen Gebläseschacht, der so aussieht wie der vom NT, die Form ist nicht sehr anspruchsvoll. Ich muß in der Zeit halt etwa 2 Lagen aufbringen, was in den 15 Minuten knapp werden könnte. Einen anderen Härter möchte ich mir jetzt keinen extra dazukaufen, ich brauch so gut wie nie Harz mit längeren Verarbeitungszeiten.

          Meint ihr, ich sollte zuerst die erste Lage aufbringen, und für die 2te neues Harz anmischen? Könnte ich das gleich im Anschuß an die erste Lage machen, oder soll ich diese vorher über Nacht durchhärten lassen? Oder wären nur beide Lagen auf einmal die bevorzugte Lösung?

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          • Michael Müller
            Hirobo
            Teampilot
            • 11.05.2004
            • 99
            • Michael

            #6
            Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

            Hallo,

            die erste Lage aufbringen, dann neues Harz anrühren und dann gleich mit der 2. Lage weitermachen. Hat bei mir immer funktioniert.

            Gruß,

            Micha

            Kommentar

            • rosenkoenig
              rosenkoenig

              #7
              Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

              Hallo,
              nimm das Zeug. Ist kein Problem. Rühre mehrmals Harz, wie schon beschrieben, an. Nach 15 min wird das Zeug auch nicht gleich fest. Kommt auch auf die Raumtemp. an. Kalter Raum, dann dauerts auch schon deutlich länger.

              Gruß Bernd

              Kommentar

              • Hermann Schellenhuber
                Hermann Schellenhuber

                #8
                Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

                Servus,

                besten Dank für die Tips! Ich werde dann mal versuchen, so schnell wie möglich vorwärts zu kommen und dann nach der ersten Lage entscheiden, ob ich ein zweites Mal anrühre. Eventuell werde ich das mit dem Kühlen auch noch testen und euch dann berichten. Das mit dem kalten Raum könnte darauf hinweisen, daß es vielleicht doch einen spürbaren Einfluß hat.

                Schöne Grüße,
                Hermann

                Kommentar

                • rosenkoenig
                  rosenkoenig

                  #9
                  Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

                  Ich rühre bei kleinen Sachen so 15-25 g an. Mach das aber genau! Waage mit Milligramm oder Spritzen verwenden!

                  Gruß Bernd

                  Kommentar

                  • hubiandy
                    Member
                    • 07.06.2002
                    • 169
                    • Andreas
                    • MFC-Freckenhorst

                    #10
                    Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

                    Hi Hermann,

                    ich dachte Dein Umbau ist schon längst passiert )

                    Bei solch kleinen Sachen nehme ich immer einen Heißluftfön zur Hand. Das Harz wird dann fast so dünn wie Wasser, wodurch das GFK-Gewebe schön durchtränkt wird.
                    Geht prima...probier es mal aus!
                    Angeblich soll auch ein wenig Aceton die Härtezeit verlängern, habs selber aber noch nie probiert.

                    Grüße
                    Andreas

                    Kommentar

                    • airforce-one
                      airforce-one

                      #11
                      Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

                      Hallo,

                      wenn Du Harz und Härter kühlst, wird die Mischung dickflüssiger und es lässt sich damit schlechter laminieren, weil sich das Gewebe nicht so gut durchtränkt. Wie schon geschrieben wurde ist es gut, ein im Verhältnis zur Harzmenge großes Gefäß zu nehmen und mit der Raumtemperatur zwischen 16-18°C zu bleiben. Für einen Gebläseschacht kann man sich so behelfen, bei schwer belasteten Teilen sollte man sich an die Hersteller-Vorgaben, für die Verarbeitung, halten.

                      Gruß,

                      Peter

                      Kommentar

                      • Hermann Schellenhuber
                        Hermann Schellenhuber

                        #12
                        Epoxydharz: Verarbeitungszeit etwas verlängern?

                        Servus Andreas,

                        der Umbau hat sich immer wieder verzögert ;(. Zuerst hatte ich keine Zeit dafür, dann das Problem mit dem Kühlgebläse. Ursprünglich wollte ich ja das Tuninglüfterrad verbauen, das war damals aber nicht lieferbar. Hab darauf 1 Monat gewartet. Als es dann ernst geworden wäre, hab ich mich dann doch für die Kühleinheit des NT entschieden. Dann hats mit dem Zentrieren der Kupplung noch mächtig gehunzt, da das Fliehgewicht beim Festziehen auf der 9,5er Welle irgenwie immer kippte und die Glocke daher eierte. Ich hab dann die Kurbelwelle ausgebaut und den Wellenteil mit den 9,5mm mit einem Drehteil etwas verlängert. Das obere Lager läuft nun zur Hälfte auf der Welle, zur anderen Hälfte auf der Nase des Fliehgewichtes. So hab ich eine brauchbare Zentrierung gefunden. Mich wunderts, daß vorher noch keiner diese Probs mit der neuen Tornadokupplung hatte. Aber das ist eine andere Geschichte...

                        Das mit dem Fön mach ich übrigens auch immer so. Ich werde da heute mit allen Tricks arbeiten . Ich hoffe das ganze funzt, dann kann ich ihn endlich mal ausprobieren. Ich werd dir dann per PN darüber berichten.

                        Schöne Grüße,
                        Hermann

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X