cu maik
Einklappen
X
-
haubenaufkleber?
Ich möchte gern auf meine Gfk-haube das fester aufkleben(als alternative zum lackieren).Was meint ihr?Was kann man dafür für eine folie verwenden?hat das schon jemand von euch gemacht und wenn ja was ist die beste methode bzw. wie macht man es richtig? [img src=icon_smile_shy.gif border=0 align=middle]
cu maik
Stichworte: -
- Top
-
Chris.Weiss
haubenaufkleber?
Hallo Maik!
Es mag evt sein dass es da noch ein paar wesentlich begabtere Leute als mich gibt, allerdings denke ich, dass ich nicht ganz ungeschickt bin, und trotz mehrer Versuche und mehreren Stunden Arbeitszeit ist es mir leider nie gelungen Fenste auf Hauben GUT aufzukleben.
Auf Grund der Rundung usw gab es immer wieder Falten.
Auch die Folie etwas einzuschneiden oder das ganze in \"Streifen\" zu unterteilen brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Verwendet habe ich bisjetzt immer Oracover (Selbstklebend).
Ich würde grössere Flächen auf jeden Fall lakieren!
Christian -
Nicht was, sondern WIE !
---------
- Top
-
haubenaufkleber?
Aus meiner Erfahrung mit einigen Fahrzeugbeschriftungen kann ich sagen, daß man eine Klebefolie sowie es um 2 Rundungen (x und y Achse) geht schlichtweg vergessen kann. Manchmal hilft noch anwärmen mit dem Föhn, dadurch wird sie elastischer, und kann etwas gezogen werden. Aber auch damit bin ich bei unserem Notdienstbus an allen 4 Ecken fast verzweifelt. Zum Schluß ... Cutter raus, ein Schnitt, paßt. Ist natürlich beim Hubi nicht soooo schön. Also ... lackieren oder leiden.
Immer Luft nach unten lassen!
RainerVStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
-
haubenaufkleber?
Hi !
Also ich habe mal eine Haube mit hochwertiger Beschriftungsfolie beklebt (auch das Fesnter). Das geht einwandfrei, wenn man ein wenig mit dem Heißluftfön nachhilft. Nur sollte man nicht die billigste Folie nehmen. Die reißt relativ früh.
Ich habe AVERY FastCal benutzt. Laut dem Vertrieb soll das die strapazierfähigste sein.
Always upside down (except the touch-down)
Markus
http://www.mfv-falke.deMarkus
- Top
Kommentar
-
haubenaufkleber?
Die Folie bekommst Du normalerweise bei Leuten, die Beschriftungen herstellen. Schau mal in den Gelben Seiten unter \"Werbetechnik\" oder \"Fahrzeugbeschriftungen\".
Immer Luft nach unten lassen!
RainerVStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
-
haubenaufkleber?
He, Markus, er wollte nur die Haube bekleben, nicht den ganzen Hubi einpacken ... [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
Immer Luft nach unten lassen!
RainerVStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
-
haubenaufkleber?
Hallo!
Es gibt Papiere für Farbkopierer bzw. Normalkopierer mit den man Wasserschiebebilder selber machen kann. Geht auch gut bei starken Krümmungen und ist nur 0,015mm stark!
Der Untergrund sollte am besten Weiß sein da Farben teilweise transluzierend.
Harftung zum Untergrund sollte jedoch zuvor geprüft werden!
Lacke sollten innerhalb von 24h beklebt werden (Haftung). Alle anderen Materialien sollten an der Oberfläche aktiviert werden (geht auch bei älteren Lacken). Mit Nitro, Aceton, Brennspiritus abwischen reicht meist!
Ein Klarlack sorgt für Spritfestigkeit, ansonsten ist die Oberfläche zu empfindlich!
Hersteller:
[a href=\"http://www.trg.co.uk/coaters/special_fotocalfc.html\"]http://www.trg.co.uk/coaters/special_fotocalfc.html[/a]
Es gibt auch deutschsprachigen Vertreiber!
Gruß Bernd
[img src=\"http://www.mcb-bregenz.at/img/logoani.gif\" border=0]
Modellbauclub Brigantium (Vorarlberg/Austria)
Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at
- Top
Kommentar
Kommentar