Ich habe mal ein Kameragestell für meinen Hubi gebaut, damit Ihr auch etwas davon habt habe ich einen Bericht zum Bau geschriebenden den Ihr unter : Hubi-Hobby
Bauberichte/ nachlesen könnt. Vieleicht ist es ja eine Hilfe für euer vorhaben?
Viel spass dabei...
Ist ja nicht so das ich es nicht schon getestet habe, aber das Wetter hat nicht wirklich mitgespielt !
Vieleicht findet sich ja am Sonntag auf dem Rc-Heli Treffen eine Möglichkeit...
für den Anfang nicht schlecht, nur hast Du dein Projekt nicht zu Ende gedacht. So wie die Cam befestigt ist, musst du immer den Heli nach vorne nicken um was aufs Bild zu bekommen. Zum anderen hängt die Cam sehr weit aus dem Schwerpunkt des Helis, was dazu führt, daß du immer nachsteuern musst.
Der Anfang nicht schlecht und es bleibt Potenzial für deine Kreativität.
Ich finde diese Art von Kamerahalterung echt super.
Hast Du schon einmal das Gewicht Deiner Kamera gewogen ?
Mich würde es interessieren, ob ein Camcorder mit ca. 650g sehr verwackelte Filme machen würde oder nicht.
Die Aufnahme (Türstopper) ist ja eigentlich eine Normaufnahme, wo man fast alle Geräte aufnehmen kann.
Das mit dem Auslöser würde ich z.B mit meiner Canon G3 so realisieren, dass sie einfach alle 2 Sekunden ein Bild schiesst, danach wird ja mindestens irgendetwas brauchbares dabei sein. Oder halt wirklich einen Servo an die Kamera schnallen und per Knofdruck steuern. Aber da weis man auch nie richtig ob das gewünschte nun im Bild war .
Ich hatte auch schon einmal vor Wochen kontakt mit einem, der einen Camcorder an einen Logo 10 gebaut hatte und die selben Erfahrungen wie Du geschildert hatte : "Ich musste nicht einmal nachtrimmen..."
Nun ich denke schon das es mit der Cam gehen würde, Ich suche eh noch jemanden der mir seine mal leit?! Interesse? ;-)
wir testen es dann mal...
Ein Kollege hier aus dem Forum hat an seinem es mit einen Servo gemacht und klappt wunderbar.Ich werde vieleicht meines auch umbauen bericht folgt dann.Ich Filme halt zur Zeit nur damit. M6 zoll gewinde ist Norm !
Die besten einfälle kommen eh immer wenn man es fertig hat, so würde ich vieleicht noch ein Kugelgelenk einbauen um die Kamera in jede Richtung drehen zu können oder zu neigen (manuell).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar