Drehzahleinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lippi
    Lippi

    #1

    Drehzahleinstellung

    Hallo,

    endlich habe ich bei meinem Heli (Hirobo Shuttle 30) die richtige Drehzahl eingestellt! Wenn ich nun während dem Rundflug den Pitchknüppel zurücknehme um den Heli runterkommen zu lassen, steigt die Drehzahl an(meiner Meinung nach aber sehr viel zu stark). In Folge dessen stelle ich die Gasvorwahl etwas zurück, sodass ich aber dann z. B. im Schwebeflug und im \"zahmen\" Rundflug unter der Wunschdrehzahl fliegen muss.

    Ist dieses \"Aufjaulen\" des Motors bei Verminderung des Pitchs immer so stark, oder hängt das mit meinem Heli zusammen? Wie muss ich also alles einstellen, damit ich mit konstanterer Drehzahl und ohne Aufjaulen fliegen kann?

    Danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!

    MfG Johannes Lippert

    [a href=\"www.modellfluglinks.ixy.de\"]www.modellfluglinks.ixy.de[/a]

  • Matthias425
    Member
    • 27.11.2001
    • 381
    • Matthias

    #2
    Drehzahleinstellung

    autsch....!!!

    begrenzt du wirklich die drezahl mit der gasvorwahl*?

    ich kann dir zwar nicht bei diesem problem helfen, da müssen dir die profis helfen.(möglich das der motor in resonanz geht)
    ich weiß nur das die drehzahleinstellung über die gasvorwahl in manchen situationen sehr gefärlich sein kann(für dich, andere oder deinem heli).
    mit der gasvorwahl begrenzt du den vergaser öffnungs weg.
    brauchst du mal mehr leistung wirst du diese nicht bekommen -> der vergaser öffnet nicht bis max.

    da sollte man vorsichtig sein

    gruß
    matthias



    Ergo 50
    Freya 90
    Mc 24

    Kommentar

    • Frank Herforth
      Frank Herforth

      #3
      Drehzahleinstellung

      Hallo Johannes,
      ich vermute das du zuviel negativ Pitch eingestellt hast.
      Für den normalen Sinkflug reichen -6 Grad.Wenn der Motor so stark aufheult wie Du schreibst,hast Du bestimmt -9 Grad eingestellt.

      Gruß Frank Herforth

      Kommentar

      • Lippi
        Lippi

        #4
        Drehzahleinstellung

        Hallo,

        @ Matthias: Die Begrenzung mit der Gasvorwahl war nur kurzfristig im Flug, weil die Pitchtrimmung schon ganz oben war!

        @ Frank: Ich habe noch nicht einmal -2 Grad Negativpitch.

        Trotzdem danke für die Tipps!

        MfG Johannes Lippert

        P.S.: Ich hoffe, dass ich noch ein paar Antworten bekomme!

        [a href=\"www.modellfluglinks.ixy.de\"]www.modellfluglinks.ixy.de[/a]

        Kommentar

        • Andreas Schweiger
          Andreas Schweiger

          #5
          Drehzahleinstellung

          Hallo Johannes,
          Du solltest an Deiner Gaskurve bei dem Punkt vor dem Schwebeflug das Gas etwas reduzieren. Dann sollte das Auftouren im Sinkflug aufhören.

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar

          • Markus Zander
            Member
            • 04.06.2001
            • 227
            • Markus

            #6
            Drehzahleinstellung

            Hi Lippi,
            du mußt die Gaskurve unterhalb des Schwebeflugpunktes so lange nach unten korrigieren, bis der Heli im Sinkflug nicht mehr auftourt. Kannste mit einem oder zwei Punkten zusätzlich sehr schön einstellen.( MC 24 ) Bei alten Anlagen muß die Gasvorwahl entsprechend nach unten korrigiert werden und die Gasmitte für den Schwebeflugpunkt angepasst werden.
            Ein Auftouren solltest du grundsätzlich vermeiden, ist nicht so gesund für den Motor, wenn er ohne Last bis zum geht nicht mehr hochdrehen darf.Ziel muß es sein, das der Heli in allen Bereichen die gleiche Drehzahl hat.Ansonsten verändern sich bei wechselnden Drehzahlen alle Parameter die du dir vorher irgendwie erflogen hast.
            Die Abstimmung der Gas / Pitch Kurve solltest du größte Aufmerksamkeit zukommen lassen. Hiervon leitet sich alles andere ab.
            Vorraussetzung hierfür ist ein sauber laufender Motor , der in allen Bereichen gleichmäßig läuft.Gehe am besten Schritt für Schritt vor und neheme dir viel Zeit alles nacheinander abzustimmen, du wirst sehen, der Aufwand lohnt sich.
            Gruß Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X