ENTSCHEIDUNG FĂ?R NEULING-BERATUNG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spainman
    spainman

    #1

    ENTSCHEIDUNG FĂ?R NEULING-BERATUNG

    Hallo zusammen,

    ICh bin heute neu dazu gekommen und bräuchte für den Anfang etwas Hilfe.

    Stehe vor dem Kauf eines Kleinen Helis.

    Gefallen wĂĽrde mir ein Kyosho m24 oder ein Dragonfly 22 oder 36.

    Mir geht es hauptsächlich. darum damit der Spass nicht so Teuer wird, bzw. ich für den Anfang nicht soviel Geld ausgeben möchte.

    Der Heli soll zu Hause oder auch etwas im Garten BEI WINDSTILLE geflogen werden.

    Auch soll der Heli schon Komplett aufgebaut und montiert sein da ich wirklich kein guter MOdellbauer bin

    Der Kyosho ist der teuerste.

    Welchen könntet Ihr mir bis 400 € READY TO RUN empfehlen.

    Ist der Kysoho der Beste von denen die ICh Oben genannt habe *

    FĂĽr alles Antworten und Hilfestellungen schon mal besten Dank im voraus.

    Habe probiert meine Vorstellungen und Flugbereich so gut wi möglich zu schildern.

    Gruss,

    Arthur
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

    Mit diesem Budget kann ich leider gar nichts empfehlen. Das Zeug ist nun mal teuer. An deiner Stelle wĂĽrde ich warten, bis du dir was vernĂĽnftiges leisten kannst. So ist das nur frustrierend.

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

      der m24 ist eigendlcih ganz ok, mit der Einschränkung, das es ein fixed pitch Heli ist und wirklich sehr klein ( und damit zappelig)

      der DF36 ist von der Mechanik eigendlich brauchbar, aber die ELektronik ist Kernschrott. du kannst da fast die selbe Summe rechnen, bis du das nötigste da ausgetauscht hast

      Das schlimmste ist da der Gyro ( super geeignet fĂĽr Gyroweitwurf)

      Kommentar

      • Acer99
        Acer99

        #4
        ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

        Hallo Spainman.

        RingDing hat recht. Du magst es glauben oder nicht, aber der Einstieg in dieses sicherlich tolle Hobby sollte nicht erfolgen, bis man nicht rund 1000€ und einen Mentor zur Verfügung hat. Geht auch ohne Mentor, wenn man weiß, was man tut, dann muss man aber auch mehr Lehrgeld einplanen, ich sprech da aus leidvoller Erfahrung.

        Bedenke, das pro Einschlag weitere 50-500 € fällig werden. Die Betriebskosten sind also nicht unerheblich.

        Es gibt genug Leute, die gutgemeint 400-500 € investieren und das Teil frustiert in die Ecke werfe, weils nicht funzt. Schade ums Geld...

        Olli

        Kommentar

        • brollimaster
          brollimaster

          #5
          ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

          Hallo,
          so leid es mir tut, aber ich wĂĽrde Ringding zustimmen. Wenn du wirklich SpaĂź haben willst, dann warte noch ein wenig und spare und kaufe dir dann am besten gleich einen Vebrenner. (z. B. Raptor 50) Der kostet zwar ca. das Doppelte, hat aber den Vorteil, dass du damit auch 3D fliegen kannst. Wenn du z. b. den Caliber holst und das Fliegen raushast, wird dir damit wohl sehr schnell langweilig werden.

          Eine andere Alternative gäbe es noch, wie du mit ca. 400€ hinkommen könntest: Nen gebrauchten Moskito oder Nexus im ebay kaufen. Mit billiger Ausstattung liegst du so zwischen 200€ und 300€ dabei. Dann kaufst du noch das Graupner MX-12 Komplettset für 134€, und dann hast du schon einen kompletten Verbrenner. Na gut, Anlasser, Glühakku und Sprit noch dabei, aber in etwa wirst du mit 400€ hinkommen. Außerdem hat ebay noch den Vorteil, dass du alles, was du da kaufst, auch in etwa wieder zum gleichen Preis (wenn du dir mit der Beschreibung Mühe gibst sogar oftmals mit Gewinn) wieder verkaufen kannst. Das wird z. b. beim Caliber nicht hinhauen, ich möchte nicht wissen, was du dafür im ebay gebraucht bekommst.

          PS: Grad im ebay gefunden. Zwar kein Top-Equipment, aber für 400€ kann man nicht die Welt erwarten:

          http://cgi.ebay.de/Moskito-Basic-v-Robbe-S...1QQcmdZViewItem

          http://cgi.ebay.de/Graupner-MC12-Robbe-Mos...1QQcmdZViewItem

          http://cgi.ebay.de/Nexus-30-KYOSHO-Hubschr...1QQcmdZViewItem


          MfG: Björn

          Kommentar

          • spainman
            spainman

            #6
            ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

            Also ICh versteh ich schon was Ihr meint.

            ICh brauche aber keinen Grossen Heli um im Wohnzimmer-Haus-Halle zu fliegen.

            Man hat mir auch schon etwas darüber erklärt-Wie man so ein Teil fliegt und etwas Praxis habe ich auch hintermir- Praxis= ich bin mal einen rc-heli gefloggen. und man sagte mir das ich das fürs erste nicht schlehct gemacht habe, Der Heli lebt

            Aber wenn Ihr jetz einfach mal auf das Eingehen würdet was ICh schreibe, WELCHES MODELL würdet Ihr mir empfehlen * Mal von Abgesehen das ein Guter Hel um die 1.000 €. kostet.

            Stellt euch aber mal vor Ihr habt nur BIS 400 €. FßR EINEN NEUEN HELI !!! UND READY TO RUN SET.

            WELCHEN WĂźRDET IHR KAUFEN KYOSHO M24 * ODER DOCH LIEBER DRAGONFLY ODER EINEN DEN ICH NOCH NICHT KENNE ?

            DANKE FĂźR DIE SCHNELLEN UND GUTEN ANTWORTEN.

            GRUSS,

            ARTHUR

            Kommentar

            • brollimaster
              brollimaster

              #7
              ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

              Hi,
              ich verstehe nicht, warum der Heli unbedingt neu sein soll. Neu heißt immer, im Falle eines Falles mit großem Verlust zu verkaufen. Was ordentliches neues bekommst du für 400€ nicht da würde ich dir gar nichts empfehlen und die anderen wahrscheinlich auch nicht. Und als Anfänger im Wohnzimmer- Graten- Halle zu fliegen, wird auch nicht so toll sein. Kauf dir besser was Gescheites zum Anfang. Auch wenn du es jetzt nicht glaubst - in einem Jahr wirst du es uns danken dass wir dir von dem Spielzeugkrams abgeraten haben.


              MfG: Björn

              Kommentar

              • Määnzerbub
                Määnzerbub

                #8
                ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

                Hi

                also wenn du nur im Garten /Haus bisschen fliegen willst langt auch der kleine Bell 47 von Graupner wird so mit 160.... StraĂźenpreis verkauft.

                Aber eben wirklich nur fĂĽr Haus und Hof OHNE wind und groĂźe Rundflugoptionen.

                Im Kasten ist alles dabei inkl Ladegerät und sender.


                Du wirst aber bald was größeres haben wollen


                gruĂź Heinz

                Kommentar

                • Acer99
                  Acer99

                  #9
                  ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

                  @Spainman

                  Auch wenn Du es nciht wahrhaben willst, die Antworten waren bislang alle gut, weil richtig.

                  Ich habe auch mit Piccolo und ähnlichem Schrott angefangen, rausgeschmissen Geld. Wäre froh gewesen, mir hätte einer damals gesagt, lass es und kauf nen richtigen Heli mit 1.5 m Rotorkreis.

                  Ich denke, ich kann meine Helis, die zwischen 1-9 Kiloeuro kosten, halbwegs brauchbar bewegen. Wenn ich nach Düse oder Benziner den Spirit von Robbe auspacke, bekomm ich immer nen Kasper, weil sich das Ding im Verlgeich zu den dicken Brummern deutlich schwieriger fliegt. Nen Piccolo sauber um die Ecke zu fliegen, dafür brauchts einen Könner, während einen Joker/Nova Cuatro/Powercat auch ein ungeübter wie meine Wenigkeit beherrschen kann.

                  Deine Frage geht in Richtung Quadratur des Kreises. Wenn Du aber unbedingt was kaufen will (wein uns danach aber nicht die Ohren voll), versuchs mit nem guten, gebrauchten Spirit oder nem zoom400, letztgenannter fliegt eigentlich recht passabel out of the box mit bl und lipo.

                  What you pay is what you get.

                  Olli

                  Kommentar

                  • spainman
                    spainman

                    #10
                    ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

                    Ist mein Thread hier Falsch*

                    Hätte ich lieber bei Micro Helicopter screiben sollen *

                    Ich sage nochmals ICh weiss Ihr ratet mir zu einem grösseren.

                    Mal angenommen, nur mal Angenommen Ihr müsstet euch einen Kleinen Heli bis 400 € Neu und Ready to Run kaufen, welchen würdet ihr nehmen von denen die Ich ausgewählt habe oder gibt es noch einen Beseren Kleinen in bis zu diesem Preis.

                    Geht Bitte mal auf meine Frage ein. Nicht wieder mit grossen Helis anfangen.

                    Wenn mein Thread falsch ist, bitte verschieben. Langsam glaube ich das nähmlich. ?(

                    Gruss,

                    Arthur

                    Kommentar

                    • Markus 'nurmalso' Pillmann
                      Senior Member
                      • 06.09.2003
                      • 1695
                      • Markus
                      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                      #11
                      ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG


                      Als blutiger Anfaenger kann ich meinen Vorpostern nur zustimmen. Ich war auch kurz, sehr kurz, in Versuchung erstmal was billiges (und das ist es dann auch in jeder hinsicht) zu kaufen und zu sehen, das ich was lerne.

                      Letztlich kauft man aber dann doppelt. Fast egal um was es sich dabei handelt, Funke, Servos, Heli... da hat man hinterher erheblich mehr Geld ausgegeben ohne wirklichen Nutzen.

                      Ich hab am Ende 2 Jahre gewartet, eh ich gekauft habe. Hab halt gespart, gelesen, war auf dem Flugplatz (Flaeche fliegen, Heli zugucken) und hab meine Zeit anders als mit Helifliegen verbracht. 'Nen savage steht hier halt auch noch rum naja... also kauf bitte keinen billigen Krams, ich denke, davon hast Du nichts. Gib richtig Geld aus, wenn Du es Dir leisten kannst, also was weiss ich, in einem Jahr oder so. Wenn man auf einen Heli 'ne weile gespart hat, macht das Ausgeben des dafuer bestimmten Betrags sogar spass Wenn das Geld weh tut und eng begrenzt ist, ist das Heli-Hobby glaubsch nix. (Meine bescheidene Meinung)


                      so long

                      Gruesse

                      Markus
                      Turbine und andere Helis

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12083
                        • Kurt
                        • HinterbrĂĽhl/Wien

                        #12
                        ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

                        Servus!

                        Also für die beschriebene Flug-Umgebung passt der Kyosho gut. Ich hab' ihn selbst und er fliegt ganz nett. Allerdings hatte ich (und einige andere auch) Schwierigkeiten mit dem Akku. Mein Hubi begann erst richtig zu schweben, als ich den Akku mit einem guten Ladegerät (nicht jenem, das beim Set dabei ist) formiert hatte.

                        Zu den anderen Helis die du nennst kann ich nix sagen.

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • Markus 'nurmalso' Pillmann
                          Senior Member
                          • 06.09.2003
                          • 1695
                          • Markus
                          • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                          #13
                          ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

                          Mal angenommen, nur mal Angenommen Ihr müsstet euch einen Kleinen Heli bis 400 € Neu und Ready to Run kaufen, welchen würdet ihr nehmen von denen die Ich ausgewählt habe oder gibt es noch einen Beseren Kleinen in bis zu diesem Preis.
                          Ganz ehrlich, gar keinen. Denn man /MUSS/ nicht kaufen. Man will oder man will nicht.
                          Und wenn man wirklich will und sich sicher ist, ist der Betrag eigentlich fast egal. Muss man eben sparen, siehe oben.
                          Turbine und andere Helis

                          Kommentar

                          • spainman
                            spainman

                            #14
                            ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

                            Ihr macht es mir wirklich nicht einfach.

                            Vielleicht ist das Wort "MßSSTET-MUSS" falsch eingesetzt worden, Könnte ja auch sein IHR KßNNTET ODER WAS AUCH IMMER.

                            NEIN, ES GEHT NICHT DARUM MIR EINEN GROSSEN HELI ZU KAUFEN, WILL ICH AUCH GAR NICHT.

                            ES GEHT MIR ZWISCHEN DEN KLEINEN EINEN GUTEN HERAUS ZU SUCHEN, UND DA GEHT MEINE FRAGE AUCH HIN.

                            Abgesehen davon das einizge oder Viele sagen das die Dinger Schrott sind,

                            Es geht mir darum aus diesem " Schrott" den halbwegs besten auszusuchen.

                            Und der Kyosho ist da der Teuerste = der BESTE *?

                            Gruss und Danke an alle,

                            Arthur

                            Kommentar

                            • mckeks
                              mckeks

                              #15
                              ENTSCHEIDUNG FĂźR NEULING-BERATUNG

                              also ich habe nen hirobo x.r.b und fĂĽr zwischendurch macht der mal wirklich spass!nett auf dem bett sitzen und etwas im zimmer hin und herschweben!
                              aber heli fliegen lernt man damit nicht!
                              ich habe mit nem moskito xxl angefangen und fliege ihn heute noch!
                              nur zu empfehlen!
                              und mittlerweile ĂĽberlege was ich fĂĽr einen zweiten heli zu lege
                              P.S.: es wird kein Raptoreher vario

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X