Heckrotorblätter CFK vs Kunststoff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mic84
    mic84

    #1

    Heckrotorblätter CFK vs Kunststoff

    Hallo,

    ich experimetiere mit eingenbau Heckrotormechaniken; komplett aus Alu aufgebaut.
    Derzeit habe ich Vibrations bzw. Schwingungsprobleme. Eingesetzt werden 97 mm MS-Composit CFK Blätter. Scheinbar ist das Problem verschwunden bzw. wesentlich geringer beim Einsatzt von Kunststoffblättern.

    Ich habe mal gehört, dass irgendwo in der Heckrotormechanik ein dämpfendes element sein sollte. Z.B Heckblatthalter aus Kunstoff, Kunststoffblätter oder gedämpfte Aufhängung der Blattlagerwelle (ähnlich Hauptrotor).

    Wie sind den eure Erfahrungen diesbezüglich, was ist der aktuelle Stand der Technik, gibt es irgendein "geheimrezept" um dieses Schwingungsproblem zu umgehen?

    besten Dank für eure Tipps,

    Gruß Michi


    PS: bin nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag hier richtig platziert ist. Falls nicht, bitte verschieben.
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    Heckrotorblätter CFK vs Kunststoff

    Hallo,

    also mit komplett Alu/CFK habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
    Mehrere Flugstunden absolut ruhig gelaufen und dann plötzlich im Flug ein kräftiges Brummen und es regnete Heckrotor. War wohl einfach eine Schwingung die sich aufgrund der nicht vorhandenen Dämpfung aufgeschwungen hat. Danach Kunststoffblatthalter dran und nie wieder Probleme gehabt.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Jörg
      Jörg

      #3
      Heckrotorblätter CFK vs Kunststoff

      Moin,

      Suchfunktion: 'Mastmoment' bei 'Henseleit':

      http://www.rc-heli.de/forum/index.php?show...ndpost&p=145770


      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • mic84
        mic84

        #4
        Heckrotorblätter CFK vs Kunststoff

        Hi,

        danke für den Link. Das steht eigentlich alles drin.


        Gruß Michi

        Kommentar

        • Stefan22
          Senior Member
          • 05.05.2003
          • 1191
          • Stefan

          #5
          Heckrotorblätter CFK vs Kunststoff

          Ich bin mit den CFK Blättern sehr zufrieden auf dem 50er Rappy nun schon seit über 80 Flugstunden drauf - keine Probs.
          Gruss
          L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

          Kommentar

          • Baba
            Senior Member
            • 08.02.2005
            • 1044
            • Mario
            • LSC Erfurt

            #6
            Heckrotorblätter CFK vs Kunststoff

            Hallo,

            nur gut das ich meinem Rappy erst neue Mah CFK Heckblätter gegönnt hab. Hätt ich das früher gelesen wären die K&S Plasteblätter drauf geblieben.
            Aber beim Rappy dürfte das glaub ich nicht so schlimm sein dafür ist ja der Rest noch aus Plaste nicht wie beim NT. Denn die CFK`s sehen doch klasse aus.

            Gruß Mario
            SAB Goblins mit Fr Sky Horus

            Kommentar

            Lädt...
            X