Hab da mal eine dumme frage, wie stelle ich den motor nach dem fliegen ab wenn noch sprit im tank ist.Ich kann ihn ja am boden nicht laufen lassen bis der tank leer ist, und fliegen bis der tank leer ist wird ja auch nicht der günstigste weg sein *gg*.
ßber den lufteinlass abwürgen geht wegen der rotorblätter ja auch nicht, also gibts da einen trick?
Ist das jetzt ne verarsch frage? Wenn nicht? Du mußt einfach das Gas auf aus stellen, also auf die Seite wo nicht vollgas ist. Du kannst aber auch den Heli landen und dann im Standgas auslaufen lassen. Gehst dann zum Heli und drückst mit nem Spritklemmer die Leitung ab und hälts dann den Kopf fest, da der Motor kurz hochdreht. Das Wars. Somit läuft kein Sprit in die Leitung rein und der Hubi springt auch beim nächsten mal wieder leicht an.
Dazu mußt du aber in den Vergaser hineinsehen können, um das festzustellen. Oder, natürlich ohne Treibstoffzufuhr den Motor mit dem Starter durchdrehen, und den Klang in den Vergaserendstellungen unterscheiden. - dumpfer Klang = Vergaser offen, heller Klang = Vergaser zu, oder wenn die Zugänglichkeit gegeben ist, Papierstreifen vor den Vergaser legen, Motor wie oben beschrieben durchdrehen, und beobachten bei welcher Vergaserendstellung Papierstreifen nicht angesaugt wird. Diese Stellung ist die geschlossene, also Motor-Aus-Stellung
Zahnarztspiegel. Das ist ein Zubehoer, welches ich mir auf jeden fall in kurze zulegen werde. Damit kann man schoen neigucke.
Aber... wenn man den Motor im ausgebauten Zustand mal genauer angesehen hat und die Stellung des Anlenkhebels memoriert, wie er zu stehen hat, wenn der Vergaser auf oder zu ist, dann kann man das auch blind einstellen.
Ich habs so gemacht und es passte auf Anhieb. Ich denke aber, als newbie bekommt man das mangels einigem Grundwissen nicht ohne weiteres hin, insofern... zum Verein gehen und um Hilfe bitten.
Danke für die antworten, jetzt hab ichs behirnt!
Die stellung offen und geschlossen wusste ich ja, aber mir war nicht klar wie ich den motor abstelle.
Habs gerade probiert,getänge so eingestellt das wenn knüppel am anschlag, vergaser komplett geschlossen ist...........und siehe da........kurzes blubb, und der motor steht!
Danke
p.s. war keien verarsche,bin blutiger anfänger und bei cars gehts ja einfacher, da ist kein rotor im weg!*gg*
das mit dem auspuff zu halten ist zwar eine brächtige idee nur vorsicht wenn der motor noch läuft!! von meinem freund der opa hat auch gemeinet er kann das bei einem scale modell mache, nur ist er aus versehen an den K1 knüppel kekommen und hatte das heckrohr noch in der hand 8o jeder kann sich ungefähr vorstellen wie das geendet hat, er hatte vom hinterkopf bis ins genick keine haut mehr auf dem körper,
ich halte von dieser methode nicht mehr so viel, am besten doppelte sicherheit und den sender richtig abstimmen, dann muss ich nichts mehr zu drücken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar