Klarlack zur Versiegelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ovid
    Ovid

    #1

    Klarlack zur Versiegelung

    Hi!
    Ich befasse mich gerade mit dem Thema Lackieren. Mir wurde jetzt von verschiedenen Leuten empfohlen, bei einer GFK-Haube das ganze mit Parkettlack zu versiegeln! Hat das jemand von euch schon gemacht?? Oder muss ich teuren 2K Lack kaufen??

    Mfg
  • KawaMan
    KawaMan

    #2
    Klarlack zur Versiegelung

    Ich habe es noch nicht gemacht, aber ich kann mir vorstellen, dass dieser sehr harte (stark beanstpruchbare) Lack eher dazu neigt, zu reissen. Und ob der Lack auch noch gegen das Methanol beständig ist, kann ich nicht sagen, bezweifel es aber.

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #3
      Klarlack zur Versiegelung

      Naja, die Flexibilität soll sehr gut sein! Wie das mim Methanol aussieht ist natürlich ne andere Frage!

      Mfg

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22566
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        Klarlack zur Versiegelung

        Ovid, lass es sein!!
        Lass es einen machen der sich gut damit auskennt.

        Aus eigener Erfahrung mach ich nix mehr mit Lack; ich bin grade dabei den ganzen Lack wieder runterzuholen (mit Beize, Verdünner, Schmirgeln,...), weil er trotzdem alles das gleiche Lacksystem war nicht hält, weich blieb und "aufging". Da steckten über 100,-€ drin für allen Werkstoff und Werkzeug und alles für die Katz. ;( ;( ;( ;(

        Das nächste Mal geb ich den Heli einem Autolackierer der es kann und auch das Werkzeug hat.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Ovid
          Ovid

          #5
          Klarlack zur Versiegelung

          Jo, aber ein lackierer will 150€ für so ne lackierung haben!!

          MFG

          Kommentar

          • Andreas Bleyer
            Member
            • 23.10.2005
            • 978
            • Andreas

            #6
            Klarlack zur Versiegelung

            Hallo,

            Wenn mir jemand für 150 Teuro meinen Hubi lackiert, der kann sich sofort bei mir melden. Dafür kriege ich ja kaum das Material.

            Zum Thema:

            Parkettlack geht perfekt zum Beschichten von Holz Modellen. Wird da dann aber meist mit Autolack überlackiert. Parkettlack auf GFK habe ich noch nie was von gehört. Und ob das Zeug wirklich spritfest ist, zeigt nur der Langzeitversuch. Nur dann ist es im Zweifel zu spät. Ich würde da die Finger von lassen.

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar

            • helirup
              helirup

              #7
              Klarlack zur Versiegelung

              Hi,

              Und ob der Lack auch noch gegen das Methanol beständig ist, kann ich nicht sagen, bezweifel es aber.
              mein Parkett hat sich durch verkipptes Methanol wunderschön aufgelöst...
              Also wohl eher nicht.

              Gruß

              Rupert

              Kommentar

              • timo
                Senior Member
                • 05.06.2002
                • 1148
                • timo
                • Allendorf - Haiger

                #8
                Klarlack zur Versiegelung

                Moin

                habe meine Haube selber lackiert und dann beim Autolackierer freundlich gefragt ob er nicht beim nächsten Mal meine mit Klarlack mit lackiert. Das Resultat war ein Tag Wartezeit und für 15€ eine schöne Schicht Klarlack.

                gruss timo

                http://mfsv-haiger.de
                "Great lovers don't need big helis" T-Rex 250

                Kommentar

                • Ovid
                  Ovid

                  #9
                  Klarlack zur Versiegelung

                  Ok, danke! Werds dann lassen!

                  Mfg

                  Kommentar

                  • KawaMan
                    KawaMan

                    #10
                    Klarlack zur Versiegelung

                    So wie Timo habe ich es auch gemacht. Zum Autolackierer des Vertrauens, wo unsere Familie schon gut bekannt ist 8) habe ich die Haube vorbeigebracht. Und siehe in den nächsten Tagen bekam ich ihn wieder, nix gezahlt.
                    Der 2K Autolack hält auch auf den Neonfarben aus dem Baumarkt ganz gut. Wenn da nicht die Crashes mitgespielt hätten.

                    Kommentar

                    • Ovid
                      Ovid

                      #11
                      Klarlack zur Versiegelung

                      So wie Timo habe ich es auch gemacht. Zum Autolackierer des Vertrauens, wo unsere Familie schon gut bekannt ist 8) habe ich die Haube vorbeigebracht. Und siehe in den nächsten Tagen bekam ich ihn wieder, nix gezahlt.
                      Der 2K Autolack hält auch auf den Neonfarben aus dem Baumarkt ganz gut. Wenn da nicht die Crashes mitgespielt hätten.
                      Meinst du die Lacke aus der Sprühdose??

                      Mfg

                      Kommentar

                      • KawaMan
                        KawaMan

                        #12
                        Klarlack zur Versiegelung

                        Ja.
                        Beim ersten mal habe ich die Habe nach einem Crash reparieren müssen. Dazu habe ich den Lack entfernt. Ich muss aber dennoch erwähnen, dass ich den Klarlack damals gut abbekam: ich konnte ihn mit Druckluft zur Hälfte abblasen. Das hielt also nicht gut - zumindest wie ich ihn bewusst herunter bekommen wollte. Aber im alltäglichen Gebrauch hielt der Lack schon.
                        Dann habe ich im gleichen Baumarkt ähnliche Lackdosen (Neon) besorgt und mitlerweile die Haube(Heli) vor ne Wand knallen lassen. Da kam eigentlich kaum die Farbe runter. Zumindest kann ich nicht sagen, dass der Lack nicht gut halten würde. Ich habe die Haube nur ausgebessert, nur stellenweise nachgepinselt.

                        Kommentar

                        • GerdS
                          Senior Member
                          • 20.03.2005
                          • 1219
                          • Gerd
                          • Bodensee

                          #13
                          Klarlack zur Versiegelung

                          Ich habe meine Bell 222 selber mit 2K-Lack gespritzt, das waren beim Maler meines Vertrauens ca. 50 Euro für alle Farben zusammen plus Verdünnung. Er hat mir aus Basislack die benötigten RAL-Nummern zusammengemischt und in portionsgerechte Dosen abgefüllt, so dass ich nicht gleich literweise Farbe kaufen musste.

                          Allerdings habe ich gleich mit richtiger Farbe gespritzt und nicht mit diesem mattierten Grundlack, der anschließend noch versiegelt werden muss.
                          Versiegeln mit Klarlack ist recht und gut, macht auch die schönere Oberfläche weil man keine Farbstöße mehr fühlt, aber wehe wenn er mal ausgebessert werden muß. Das hatte ich einmal auf einem Modell, nie wieder!

                          Gruß Gerd
                          FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

                          Kommentar

                          • DerMitDenZweiLinkenHänden
                            RC-Heli TEAM
                            • 09.12.2004
                            • 12083
                            • Kurt
                            • Hinterbrühl/Wien

                            #14
                            Klarlack zur Versiegelung

                            Servus!

                            aber wehe wenn er mal ausgebessert werden muß. Das hatte ich einmal auf einem Modell, nie wieder!
                            Warum das?

                            Kurt
                            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X