Vor 20 Jahren im zarten Alter von 30 Jahren, habe ich beschlossen, daß ich mir mit 50 Jahren einen RC Heli kaufe und damit fliegen werde. So jetzt bin ich 50. geworden und habe mein Vorhaben in die Tat umgesetzt.
Zuerst habe ich mir das Program Reflex XTR zugelegt und übe nun schon seit einigen Wochen jeden Tag mindesten eine Stunde am Tag, meißtens mehr.
Das geht sehr gut und ich schaffe es mittlerweile den Heli aus allen Ansichten zu starten und zu landen. Sogar über Kopf komme ich schon gut zurecht.
Neben dem PC steht seit 6 Wochen ein Dragonfly 36 mit Heckriemenantrieb und
N180 BL Brushlessmotor 3200 KV. Den habe ich als Kompl. Paket gekauft mit 6Kanal Sender.
Jetzt lese ich hier seit Wochen sehr interessiert im Forum und weis jetzt das ich nix weis. Habe jetzt alle mögliche und von Euch empfohlenen Bücher bestellt und möchte auf diese Art die Grundlagen erlernen.
Die Bedienungsanleitung zu dem Heli ist sehr dünn. Insbesondere was die Fernsteuerung angeht.
Ihr redet hier immer von Einstellungen von Pitchkurve und anderen Funktionen die ihr über den PC ausführt. *? Sicher hier muß man natürlich erstmal lernen, was macht was, wenn man was macht.
Jetzt aber einige Fragen
Geht das mit meinem Sender auch * Kennt den DF 36 jemand *
Ein Freund würde mir für 100.-€ eine Graupner mc 12 verkaufen, kann ich damit mehr anfangen *
Kann ich meinen RC 36 fliegen, wenn ich vorher nur am Simulator geübt habe ?
(Ich möchte nicht gerne in einen Verein gehen !!!

Gibt es praktische Erfahrungen ? Hat das schon mal jemand geschafft ?
Was kann ich eigentlich mit den Bezeichnungen Kaliber 30 / 40 / 50 / 400 Serie usw. anfangen. Ist wohl eine Größenangabe, aber worauf bezogen *
Ja und zum Schluss, möchte ich den Teilnehmern hier ein großes Kompliment machen. Dies ist ein wirklich informatives Forum mit sehr netten Leuten.
Wenn ich dann wirklich mal fliegen sollte, werde ich hier bestimmt noch öfter um Hilfe bitten.
Vielen Dank und bis bald :rolleyes:
Heinz
Kommentar