74 dB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyflieger
    Hobbyflieger

    #1

    74 dB

    Hallo,

    eine sehr Entscheidende frage, Verbrenner-Heli auf 74dB bringen, wie und mit welchen Aufwand. Da ich in einem Verein bin auf dem nur 74dB erlaubt sind, und nur Elektro geflogen wird.

    Wer hat da Erfahrungen gemacht oder kann was dazu sagen.

    Gruß Thorsten ?(

  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #2
    74 dB

    Hi Thorsten.
    Am besten den Verein wechseln.

    Auch wenn Du es schaffst die Kiste auf 74dB zu bekommen, dann wird als nächstes über Krach und Qualm gemosert.

    Kommentar

    • renso
      renso

      #3
      74 dB

      hi,

      mein tornado-mdc mit zimmermann und zusatz dämpfer kommt da hin.
      ich weiss es nicht mehr genau, aber ich meine bei
      kleiner drehzahl: 72db
      grosse drehzahl: 75db

      wegen dem einen db wird sicher keiner was sagen oder?

      Kommentar

      • spezi
        spezi

        #4
        74 dB

        Hallo Thosten

        in deinem fall würde ich mir das gut überlegen, den 74db sind schon arg wennig.
        du wirst mit einem Verbrenner-Heli immer hart an der db grenze sein wenn nicht drüber. ;(
        ich sehe für dich da nur zwei möglichkeiten, den Verein zu wechseln oder
        noch besser einen elektro heli, da diese in der leistung den verbrennern keinesfalls
        hinterher hinken!


        Gruß
        Chris

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22589
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          74 dB

          - Leiser Dämüfer und evtl Nachschalldämpfer
          - Motor kapseln
          - Ansaugschalldämpfer

          Aber das sind alles sehr komplexe Geschichten und nicht unbedingt leistungssteigernd.

          Aber welche derer Flieger hat den weniger als 74db bei Volllast vollgemerkt.


          wobei sich ja mittlerweile die Frage stellt wozu die 74db gut sein sollen, wenn doch mittlerweile die neuen Lärmregelungen gelten
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • spezi
            spezi

            #6
            74 dB

            Hallo Jürgen,

            weißt du wo was geschrieben steht über die neue lärmregelung, würde mich interessieren, da es in unserem verein auch immer probleme mit den db vorschriften gibt.


            Gruß
            Chris

            Kommentar

            • Bernd Ruof
              Member
              • 03.08.2001
              • 620
              • Bernd

              #7
              74 dB

              Hallo Chris,

              die neuen Regeln für die Aufstiegserlaubnis und die neue Lärmverordnung stehen hier

              Kommentar

              Lädt...
              X