Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #1

    Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

    'n Abend zusammen!

    Beim Lackieren habe ich Abklebefolie verwendet, die man auch beim airbrushen benutzt.
    Nach dem Abziehen der Folie habe ich nun einen dünnen Film Klebstoffreste am Modell.

    Ich würde mich nur ungern durch meinen Semiscale-Rumpf mit allen möglichen Mittelchen "durch"probieren, sondern lieber eure Erfahrung nutzen

    Womit kriege ich das am besten weg, ohne den Lack drunter zu beschädigen?

    Nitroverdünnung?
    Wundbenzin?
    Silikonentferner?
    ...?

    DANKE (asusnahmsweise mal geschrien&#33 für eure Mithilfe!

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
  • Michael Röhlen
    Michael Röhlen

    #2
    Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

    Hi
    Also ich habe es damals mit nem Hauch von Silikonentferner gemacht.
    Ein bisschen einziehen lassen und dann mit nem ganzen feinen/weichen Lappen abwischen.
    Hat bei mir super geklappt.

    Kommentar

    • likesthat
      likesthat

      #3
      Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

      jeder halbwegs vernünftige lack hält auch nitro, sprit, wd40, benzin etc, aus.
      sollte aber vorher bekannt sein.
      ich reinige immer alles mit wd40, ist zwar nicht dafür da, aber es funzt doch relativ gut.

      Kommentar

      • Flappsohr
        Senior Member
        • 02.05.2005
        • 1034
        • Tugrul

        #4
        Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

        Hi,

        um Lack/glatte Flächen von Klebresten zu befreien, empfehle ich Dir Big Orange von Zep (oder andere Entfetter gleichen Kalibers).
        In der Regel benutze ich ihn zum Reinigen von Autolack (vor Anbringen von Aufklebern), er greift den Lack nicht an und reinigt (besonders) Klebereste nach kurzer Einwirkzeit mühelos weg.
        Du bekommst die große Sprühdose (hab' gesehen es gibt sie jetzt auch als Pumpflasche - Blauer Engel, wie auch der Reiniger selber: Pflanzliche Basis&#33 bei Werbemittelhändlern (sprich bei denen die den "Folienplottshops" ihr Material verkaufen).
        Das Zeug ist wirklich gut - ich nehm's auch schon mal für die Edelstahlteile in der Küche oder zum Auffrischen matter Kunststoffteile, oder...

        Ciao - Tugrul
        "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

        Kommentar

        • JoeS
          JoeS

          #5
          Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

          Servus Kurt,

          Frillo von der Tanke funzt auch prima. Aber immer erst an einer unsichtbaren Stelle versuchen!!!

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12083
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #6
            Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

            Hallo zsammen!

            Danke schon mal für die ersten Antworten - Entfetter/Silikonentferner schent sich zum Mittel der Wahl zu entwickeln, werd' das morgen mal versuchen.

            Frillo von der Tanke
            ßääähhh.... ich glaube, dass es da kein ßsiäquivalent gibt.
            Wsnds?

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • DerMitDenZweiLinkenHänden
              RC-Heli TEAM
              • 09.12.2004
              • 12083
              • Kurt
              • Hinterbrühl/Wien

              #7
              Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

              Hallo nochmal!

              Also ich hab 's jetzt mit Silikonentferner versucht - mäßiges Ergebnis.
              Die Oberfläche klebt zwar nicht mehr, hat aber "optische Struktur". Sie ist glatt, hat aber trotzdem matte Stellen, Streifen, Flächen und davon nicht wenig.

              Offenbar ist es mir gelungen, den Klebstoff zu entfernen, aber ich dürfte mir mit dem Abklebematerial die Oberfläche irgendwie beeinträchtigt haben, sodass sie nun weniger reflektiert. Das wäre nicht so schlimm, würde sie es einheitlich machen. Sie tut's aber nach wie vor so wie zuvor mit dem Klebstoff drauf :-/ nämlich "mit Struktur".

              Jetzt wäre also eine Art Politur zum Testen nützlich.

              Wie/Womit kann ich also die Oberfläche testweise POLIEREN?

              DANKE schon mal!

              Kurt
              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

              Kommentar

              • consch
                consch

                #8
                Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

                Hi,
                mach es doch wie beim Autolackieren.
                Schleif die Kanten sauber gerade mit einem 1000 Nassschleifpapier, und polier es dann wieder auf mit einer normalen Autopolitur und einer feinen Watte.
                Das kannst du jetzt auch noch probieren wenn es matt ist und du streifen drin hast.
                fein anschleifen, und polieren.

                Gruß Constantin

                Kommentar

                • Flappsohr
                  Senior Member
                  • 02.05.2005
                  • 1034
                  • Tugrul

                  #9
                  Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

                  Hi Kurt,

                  Also ich hab 's jetzt mit Silikonentferner versucht - mäßiges Ergebnis.
                  Die Oberfläche klebt zwar nicht mehr, hat aber "optische Struktur".
                  Deswegen - Big Orange, ist zwar auch eine Art Entfetter aber eben genau für diesen Zweck, nach kurzer Einwirkzeit hat es die Struktur des Klebefilms aufgebrochen und man kann ihn mit einem Baumwolltuch/Zewa einfach abwischen (ggf. mehrmals wiederholen).

                  Sie ist glatt, hat aber trotzdem matte Stellen, Streifen, Flächen und davon nicht wenig.
                  Hier nochmal - sollte das an Klebefilmresten liegen, wovon ich ausgehe (ich kenne dieses "Bild" doch, nicht am Srühnebel o.ß.) dann, Big Orange drauf, einwirken lassen (wie lange? einfach testen), abwischen - fertig. Wenn die Flächen unter dem Kleber glatt waren, werden sie das auch wieder.
                  Man nimmt BO nicht nur her um die Flächen für Aukleber zu Reinigen, sondern auch um die alten klebereste zu entfernen (daher mein Beispiel mit den Aufklebern vorher).

                  Hier ein Link zu einem Store mit einem anderen Produkt (aber eben für diesen Zweck. Bestell-Nr. 133.001.11/Kleber Entferner. Wenn's irgendwie geht nimm' aber BO - is' doch irgenwie besser...ähnl. DF - Rex...).

                  Ich würde (für diese Arbeit) Politur und ähnliche schleifende Mittel nicht verwenden, funzen würde das warscheinlich auch, aber ich sehe das so wie ein Volz mit GY 601 benutzen, anstatt das Spiel im Heck zu beseitigen - oder so ähnlich...

                  Viel Erfolg - Gruß Tugrul
                  "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                  Kommentar

                  • DerMitDenZweiLinkenHänden
                    RC-Heli TEAM
                    • 09.12.2004
                    • 12083
                    • Kurt
                    • Hinterbrühl/Wien

                    #10
                    Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

                    Hallo zusammen, hier die Lösung!

                    Danke nochmal für eure Tipps!
                    Obwohl die Oberfläche nach der Behandlung mit Entfetter nicht mehr klebte, war sehr wohl noch Klebstoff drauf. Das haben meine heutigen "verzweifelten" Tests gezeigt.
                    Daher:
                    für 10x10cm habe ich insgesamt 10 Minuten Entfetter geschrubbt Entfetter geschrubbt Entfetter geschrubbt (natürlich für den restlichen 1/10 Quadratmeter auch) und danach mit Autopolitur das Dingens wieder auf Hochglanz gebracht.

                    Hat jetzt 1 1/2 Stunden gdauert, 1/2 liegt noch vor mir

                    Autopolitur rulez!

                    Kurt

                    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                    Kommentar

                    • Ovid
                      Ovid

                      #11
                      Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

                      Wird Zeit für aktuelle Bilder! Finde dein Projekt absolut geil!

                      Mfg

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12083
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #12
                        Lackieren: Abklebefolie-Klebstoff-Reste

                        Danke! Ich bin auch geil ... oder wie sagt man?



                        Fotos gibt's immer auf'm www-Button bzw. in der Signatur.
                        NATßRLICH wird dat Dingens abfotografiert wie blöde BEVOR es das erste Mal in die Lüfte geht!
                        Will ja sagen können: "Schau nur, soooo schön war er, bevor...*schluchz*



                        Haltet mich nicht auf, muss schrubbern geh'n!

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X