nach reiflicher ßberlegung (ca. 15 jahre lang) habe ich mir nun endlich auch einen kleinen E-Heli von Kyosho den Concept SR-K zugelegt.
Nach ca. 3tägiger Aufbauzeit bin ich dann zu einem Platz gefahren von dem mir gesagt wurde, dass dort regelmässig Leute mit ihren Hubis fliegen. Dort fand ich auch einen sehr hilfsbereiten Piloten, der mich dabei unterstütze meinen EP Concept mechanisch zu justieren. Allerdings kennt er sich nicht so gut mit der Elektronic in den E-Helis aus, da er selbst immer nur Verbrenner Modelle besaß.
Dann war es endlich soweit. Ich wollte mit ein paar kleinen "Hüpfern" beginnen. Doch nach kurzer zeit merkte ich, dass ich den Heli doch schon recht gut im Schwebeflug auf einem Punkt halten kann und traute mich somit immer höher und höher
. Allerdings musste ich feststellen, dass die Rotordrehzahl shon nach kurzer Zeit (ca. 5 min, wobei ich den Hubi zwischendurch immer mal wieder abgesetzt habe) in den Keller geht. Ich benutze im Moment einen 8Zellen Sanyo 3600 Nimh Akku. Der Verkäufer im Laden meinte eine Flugzeit von ca 10 min. sei damit durchaus realistisch. Ist eine flugzeit also reine schwebezeit auf der stelle von ca. 5 min normal für das modell ? Und wie könnte man die Schwebeflugzeit mit gleichen Akkus erhöhen ? Danke im Vorraus für Eure Antworten,
der neue Hubi Pilot Constantin
Mein Hubi :
Kyosho EP Concept SR-K
GY-401
4x Hitec HS-475HB
Original Bürstenmotor von Kyosho SPower
Graupner MX-12


Kommentar