Heckanlenkung geschreddert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ovali
    ovali

    #1

    Heckanlenkung geschreddert

    Moin Moin Jungs

    Habe am Samstag meine erste ungewollte AR heil zu Boden gebracht.
    Bin auf dem Rücken an mir vorbei geflogen und wollte einen schönen Außenlooping fliegen. Tja, dazu ist es dann nicht mehr ganz gekommen. In der Steigpassage wollte mein Heck auf einmal nicht mehr. Die Kiste machte was sie wollte. Einen halben Piroflip später (ungewollt!!&#33 stand die Kiste wieder normal in der Luft, mit der Nase zu mir. Das Heck stand gerade und ich wollte zügig an mir vorbei fliegen....doch was sah ich da. Irgendwas baumelte an meinem Heck runter. Erst dachte ich, es sein eine Heckstrebe...Ist ja nicht schlimm....kurz noch eine Kurve und dann ganz locker einen netten Anflug hinlegen. Doch nun bemerkte ich, das sich das Heck nicht mehr steuern lies. Mir ging richtig der Kackstift. Das was da runter baumelte, war nicht eine Heckstrebe, sondern meine Heckanlenkung!!!!! Aaaaahhhhh. -Wat n dreck- 8o
    Auch nicht wild, leichter Sinkflug und einfach geradeaus landen. Doch kaum zuende gedacht, Wanderte die Heckanlenkung in den Rotor und wurde mal eben kurz geschreddert. Ich dachte es kann nicht schlimmer kommen .....doch es kam schlimmer. Ich den AR Schalter betätigt und siehe da die Kiste segelte besser als ich dachte. Leichte Fahr voraus und das Heck drehte durch die Drehmomentänderung auch nur ganz langsam. Was nun das eigentliche Problem auf den letzten 2 Höhenmetern war, ist eine kleiner Erdwall am rechten Ende unseres Platzes....so die Sicht war weg.... und ich habe einfach nur noch gehofft. Dadurch, das aber der Acker richtig Matschig war, landete der Raptor mehr oder weniger seidenweich im Schlick. Ende der Geschichte....
    Was hat mir dies wieder gezeigt....Wartung ist das halbe leben. Es hatte sich nämlich die Kugel vom Servohorn verabschiedet.(Trotz Sicherungsmittel)

    Gruß Henning
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Heckanlenkung geschreddert

    Man, wie bekannt kommt mir das vor!!!! Ich dachte auch zuerst es sei eine Heckstrebe, bis er sich dann wie ein Brumkreisel drehte! Der Rest war dann Physik und für die blaue Tüte! Bei mir war seinerzeit die Anlenkung am Servohorn gebrochen, bei voller Drehzahl in 2 Metern Höhe!

    MFG

    Kommentar

    • Makis
      Makis

      #3
      Heckanlenkung geschreddert

      Hui...mein Beileid...!


      Ich habe auch gemerkt das man vor dem Rundflug immer den Gyro auf Funktionalität prüfen sollte... (nicht hauen )


      Bei mir hat sich in der Kurve das heck um 90 Grad gedreht! so schnell das ich mit dem Hirn nicht mehr nach kam....!


      Gott sei dank ist nut die TS kaputt gewesen...

      man lernt aus Fehlern

      Kommentar

      • Martin Greiner
        Senior Member
        • 08.06.2001
        • 5082
        • Martin

        #4
        Heckanlenkung geschreddert

        Ich habe auch gemerkt das man vor dem Rundflug immer den Gyro auf Funktionalität prüfen sollte... (nicht hauen )


        Bei mir hat sich in der Kurve das heck um 90 Grad gedreht! so schnell das ich mit dem Hirn nicht mehr nach kam....!


        Gott sei dank ist nut die TS kaputt gewesen...
        Hi!

        Sei mir bitte nicht böse, aber Du willst uns das ehrlich so "verkaufen"?

        1.) wenn Du schwebst und der Gyro nicht funktioniert, dann merkst Du das deutlich!
        2.) Wenn in einer Kurve das Heck um 90° dreht fällt keiner runter...
        3.) Wie soll die TS kaputt gehen ohne das etwas anderes kaputt ist?

        Mag sein, daß ich auf dem Schlauch stehe, aber da bin ich beim lesen Deiner Zeilen sicher nicht der einzige...

        Kommentar

        • Makis
          Makis

          #5
          Heckanlenkung geschreddert

          Hallo,

          Die Taumelscheibe ist zerbrochen am Kugelgelenk...natürlich auch die Blätter....aber Blatthalter ist ganzgeblieben....Paddelstange ist verbogen...also auch erneuert...alles in allem waren es 70€!


          Hatte nur keine Lust alles wieder aufzuschreiben...
          zufrieden? ?(

          Ps: der hat von Anfang an etwas Drift gehabt...so ca. 10 cm in 10 sek. ist nicht viel wenn man nur Rundfliegt...er darf da trotzdem nicht das Heck rumreissen!


          in der kurve hat er sich im HH trtzdem komplett rumgedreht! warum? weiss ich einfach nicht?

          warum ich es nicht weiss? frag den Gyro!

          er antwortet mir jedenfalls nicht...

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #6
            Heckanlenkung geschreddert

            Störungen?

            mfg

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5082
              • Martin

              #7
              Heckanlenkung geschreddert

              in der kurve hat er sich im HH trtzdem komplett rumgedreht!
              Bei mir hat sich in der Kurve das heck um 90 Grad gedreht!
              Hi!

              Ja was denn jetzt?
              Aber sorry - brauchst nicht antworten, wenn es zu viel ist...will Dich nicht in Stress treiben.

              Kommentar

              • ovali
                ovali

                #8
                Heckanlenkung geschreddert

                Ich habe auch gemerkt das man vor dem Rundflug immer den Gyro auf Funktionalität prüfen sollte... (nicht hauen )
                Lag ja bei mir nicht am Gyro, sondern an der Servo-Kugel von der Heckanlenkung.
                Und die ersten 5min. wildes rumgrätschen am Himmel hat die Anlenkung ja auch problemlos mitgemacht.
                Und trotz Schraubensicherung ist das Ding abgefallen. 8o

                Gruß Henning

                Kommentar

                • Makis
                  Makis

                  #9
                  Heckanlenkung geschreddert

                  Antworte gerne...
                  sorry bin im Geschäft...Chef in der Nähe...

                  Ich sags ja...


                  drift ist ja ok...aber das es mir aufeinmal das Heck rumreisst ist sehr komisch....der 401er ist eigentlich sehr zuverlässig...

                  kann sein das ich beim Pitchgeben das Heck rumgerissen habe!!??

                  man weiss es nicht!

                  Grüßle...

                  EDIT: das mit dem Gestänge ist wirklich etwas schlecht gelöst....da sollte man sich was neues einfallen lassen...

                  Das im Raptor ist echt heftig...! wenn man da die schrauben nicht sichert ist Feierabend...

                  Kommentar

                  • Langzeitcrashtest
                    Langzeitcrashtest

                    #10
                    Heckanlenkung geschreddert

                    Du wirst lachen: wenn man in einem anderen Hubi die falschen Schrauben nicht
                    sichert, ist genauso Feierabend!!! 8o

                    Warum ist das mit dem Gestänge schlecht gelöst beim Raptor?
                    Verwendest du keinen Heckhalter mit Kohlestange?

                    Kommentar

                    • Makis
                      Makis

                      #11
                      Heckanlenkung geschreddert

                      Jetzt ja

                      im 50 se hat es der Vogge schon drin! sieht besser aus und ist direkter!! vor allem kann das wie oben beschriben nicht passieren!


                      Im 30 er sollte ich das jetzt auch ändern!

                      Kommentar

                      • ovali
                        ovali

                        #12
                        Heckanlenkung geschreddert

                        Warum ist das mit dem Gestänge schlecht gelöst beim Raptor?
                        Verwendest du keinen Heckhalter mit Kohlestange?
                        Doch doch. Aber was mich halt gewundert hat, das sich die Schraube trotz Sicherungsmittel gelöst hat. Wahrscheinlich hätte ich eine neue Schraube nehmen sollen und nicht die alte, an der auch noch ein wenig altes Sicherungsmittel war.
                        Aber die Kohlestange hat es richtig schön zerlegt, einen kleinen Rest haben wir noch gefunden.

                        Gruß Henning

                        Kommentar

                        • Daniel Jetschin
                          Senior Member
                          • 01.07.2002
                          • 3019
                          • Daniel
                          • Sinsheim

                          #13
                          Heckanlenkung geschreddert

                          Die Anlenkung beim Raptor ist mit einer der besten Ideen wie ich finde, hinten saut es nur das Heckservo bis zum Kollaps ein.
                          Bazinga

                          Kommentar

                          • Andreas2
                            Andreas2

                            #14
                            Heckanlenkung geschreddert

                            Ich finde die Unterbringung des Servos vorne inzwischen auch besser. Habe am 50iger zwar noch die Hecklösung, werde aber wieder umbauen. Beim 90iger habe ich das Servo gleich vorne gelassen. Den Kreisel kann man übrigens auch gleich mit "unter die Haube bringen" . Dann wird dieser auch nicht eingesaut...

                            Kommentar

                            • Ralf P.
                              Senior Member
                              • 06.06.2001
                              • 1614
                              • Ralf
                              • www.mfc-red-baron.de

                              #15
                              Heckanlenkung geschreddert

                              ... jaja der gute alte stahldraht
                              with friendly regards, Ralf
                              ... flying inverted is nothing to write home about ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X