Welcher Heli für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matrix28
    Matrix28

    #1

    Welcher Heli für Anfänger

    Hallo !

    Bin neu auf dem Gebiet und wollte einfach mal fragen ob jemand schon erfahrung mit dem Jamara cx 400 oder Trex hat ?

    Also welchen würdet Ihr den empfelen ?

    Wo sind die vor.- und nachteile der einzelnen Heli´s ?

    Um Antwort würde ich mich sehr freuen !
  • Heidjer
    Heidjer

    #2
    Welcher Heli für Anfänger

    @Matrix28,

    also ich würde keinen TRex oder ähnlichen Heli als Anfänger kaufen, da bin ich gerade durch. Ich habe vor 3 Wochen mit Heli-Fliegen angefangen und einige Crashs mit deutlichen Schäden gehabt.

    Der TRex ist zu leicht und zu agil bzw. nervös.

    Entweder gleich einen richtig großen und schweren Heli, oder einen LMH. Der ist nicht so groß aber doppelt so schwer als ein TRex und ist damit nicht so nervös und Windempfindlich.

    Gruß Heidjer

    Kommentar

    • helishop at
      helishop at

      #3
      Welcher Heli für Anfänger

      Also einen grösseren, da könnte ich Dir den Logo 10 empfehlen- ist zwar teurer aber ein Spitzenheli !!!

      Liegt sehr gut in der Luft- Windanfällig ist er auch nicht so ..... also er wäre zu empfehlen- kommt drauf an wie gross die Heli-Geldbörse ist )

      Rudi

      Kommentar

      • nasenschweber
        Gast
        • 28.08.2005
        • 711
        • Tom

        #4
        Welcher Heli für Anfänger

        Hallo !

        Bin neu auf dem Gebiet und wollte einfach mal fragen ob jemand schon erfahrung mit dem Jamara cx 400 oder Trex hat ?

        Also welchen würdet Ihr den empfelen ?

        Wo sind die vor.- und nachteile der einzelnen Heli´s ?

        Um Antwort würde ich mich sehr freuen !
        Nach entsprechenden eigenen Erfahrungen kann ich Dir Folgendes nur dringend empfehlen:

        1. Suche in Deiner Nähe nach einem Heli-Club und dort nach jemandem, der Dich als Schüler ans Kabel nimmt. Auch der nette Heli-Händler um die Ecke bietet sowas meist an.
        2. Nimm 50€, kauf davon 1l Sprit und drück den Rest dem Fluglehrer in die Hand. Er wird Dich dafür ans Kabel hängen und zusammen mit Dir einige Tankladungen leerfliegen.

        Wenn Du jetzt immernoch, oder jetzt erst recht, der Meinung bist, Heli-Fliegen ist das richtige Hobby für Dich, folgt Punkt 3:

        3. Nimm 200€ und kaufe Dir einen guten Flugsimulator und übe am PC. Das hält die Absturzkostern in überschaubaren Grenzen.
        4. Wenn Du dann immernoch der Meinung bist, Heli-Fliegen ist das Richtige, findest Du im Heli-Club Rat, Anleitung und jede Menge Hilfe bei der Anschaffung eines für Dich geeigneten Helis. Muss ja auch nicht unbedingt einer neuer sein. Ob es dann ein kleiner E-Heli oder ein größerer Verbrenner ist, ist dann eigentlich egal.

        Auch ich hatte solche Tips zur Genüge gehört und gelesen. Natürlich war ich viel schlauer und überhaupt der größte Heli-Anfänger-Pilot. Ich hab' dann mein Geld für einen LMH, danach für einen Zoom, zwischendurch für einen AeroHawk zum Fenster rausgeworfen. Irgendwann hat das Loch in meiner Geldbörse und der Frust mit den ständigen Anstürzen dann gereicht. Ich hab kleinlaut dann bei 1. (siehe oben) angefangen.
        Inzwischen fliege ich seit 6 Monaten abstürzfrei einen Verbrenner-Heli (Genesis, gebraucht im Club gekauft) und einen kleinen E-Heli (TRex, neu).
        Hätte ich nur gleich bei 1. angefangen ...


        Tom

        edit: Achja, egal, was Du an Heli- bzw. an Fernsteuer-Technik kaufst: Lass Dir nix billiges andrehen!

        Kommentar

        • Matrix28
          Matrix28

          #5
          Welcher Heli für Anfänger

          Vielen Dank für die schnellen Antworten !

          Sorry ich hatte vergessen das ich den Micro 47G von Graupner schon fliege. Ja ich weiß das hat zwar nicht viel mit Heli fliegen zu tun aber wenigstens ein bißchen.

          Es wäre auch nett wenn Ihr mir den Unterschied zwischen den 2 Heli´s erklären könntet.

          Der von Jamara cx 400 kostet flugfertig ca. 400 € der trex 265 € ohne rc.

          Also der trex sieht schon klasse aus nur er kommt mir wirklich sehr klein aus.

          Meine Helibörse sagt so ca. 500 €

          Also was soll ich mir kaufen wenn ich lange daran spaß haben möchte ?

          Vielen Dank jetzt schon einmal für die Hilfe.

          Gruß

          Kommentar

          • helipro
            helipro

            #6
            Welcher Heli für Anfänger

            Fang bei punkt 1 an ist wirklich die beste lösung ich hättte es damals auch machen sollen.

            Kommentar

            • kleiner pilot
              Senior Member
              • 10.07.2004
              • 1189
              • Thorsten
              • Sulinger Raum

              #7
              Welcher Heli für Anfänger

              Für 500€ wird es aber schwer.
              Hast du schon eine Fernsteuerung? Oder Heli und Funke 500€?

              Ich würde es so machen, wie Tom es schreibt.
              Erst Probefliegen und dann richtig Geld investieren.

              Kommentar

              • prinzi
                Member
                • 25.08.2005
                • 982
                • Philipp

                #8
                Welcher Heli für Anfänger

                Hallo,

                ich möchte Dir nicht zu nahetreten, aber mit 500 € wirst Du nicht weit kommen.

                Ich kenne den Jamara nicht, aber so wie der aussieht ist er dem x400 sehr ähnlich, und da kannst schon zu Beginn mit dem Tunen anfangen. Die Elektronikkomponenten wirst Du auch bald tauschen, denn bei dem Preis kann das nicht wirklich eine gute Qualität haben.

                Fernsteuerung hast Du auch noch keine.


                Ich würde ab einen Heli mit 90 cm Rotordurchmesser anfangen. z.B. Spirit Li oder größer.

                ßber den Daumen gepeilt solltest Du komplett mit 1500€ rechnen. Dann bekommst Du auch eine Qualität, mit der Du Fortschritte machen kannst, und nicht nur immer am basteln bist, weil irgend ein Billigteil dauernd abbricht. Und etwas Puffer für Ersatzteile ist auch drinnen.
                Willst Du mit der TRex anfangen, dann bitte auch nur dem, dann die Qualität ist bei Align am besten.

                lg

                Prinzi
                Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

                Kommentar

                • Matrix28
                  Matrix28

                  #9
                  Welcher Heli für Anfänger

                  Also einen Sender habe ich schon denn ich komme ja vom Flächenfliegen !

                  Ich wollte doch nur mal wissen was Ihr von dem cx 400 denkt oder ob Ihr Erfahrungen damit habt.

                  Kommentar

                  • Matthias Pfeffer
                    Matthias Pfeffer

                    #10
                    Welcher Heli für Anfänger

                    Hallo.

                    Kann dir die hier bieten, mit denen habe ich das fliegen begonnen.
                    Den Ultra Star für ca. 800€ flugfertig und den Starlet ca. 600€ auf Verhandlungsbasis auch flugfertig.

                    Die Helis:


                    http://www.rc-heli.de/forum/index.php?show...2&hl=ultra+star


                    http://www.rc-heli.de/forum/index.php?show...=0&#entry293378


                    Gruß Matthias

                    Kommentar

                    • AndreasWiest
                      AndreasWiest

                      #11
                      Welcher Heli für Anfänger

                      Hallo,

                      also ich habe vor einigen Monaten auch angefangen mit dem Helifliegen. Die von den Vorrednern genannten Wege sind sicher die "rationalsten".

                      Ich selbst habe es anders gemacht, dafür auch einiges an Lehrgeld bezahlt. Wenn du einen kleinen Heli haben musst (z.B. wegen Flugplatz o.ä.), dann denke ich, ist der TRex schon ok, weil du dafür viel Unterstützung finden wirst.

                      Du solltest aber auf jeden Fall in die Sim investieren. Und dann ohne falschen Stolz ordentliche Stützräder (Umfallverhinderungsgestell) unter den Heli monieren und auf einer ebenen, glatten Fläche trainieren. Und etwas Kleingeld zur Seite legen.

                      Wenn es ein größerer Helis sein kann, dann nimm besser so einen.

                      Kommentar

                      • acamphausen
                        Senior Member
                        • 21.04.2004
                        • 1132
                        • Andreas
                        • Bei München mit Blick auf die Alpen

                        #12
                        Welcher Heli für Anfänger

                        Hi,

                        Tom hat Recht. Schule ist der beste Weg. Für den Anfang hast du kaum Kosten. Im zweiten Schritt ist es fast egal, ob du mit einem kleinen E-Heli oder einen 50er V-Heli weitermachst. Wenn es was gescheites sein soll, sind die Kosten fast gleich.
                        Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                        Kommentar

                        • Matrix28
                          Matrix28

                          #13
                          Welcher Heli für Anfänger

                          Alles klar ich habe verstanden. Nur alle eure Vorschläge habe ja eigentlich nicht richtig was mit meinen Fragen zu tun.

                          Kennt denn niemand den Jamara cx 400 ? ( der Heli hat viele Namen )

                          Also ich habe wirklich vor mir das Teil zu kaufen. Ich hoffe natürlich nur das ich mit diesem Heli das fliegen auch lernen kann.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X