Wie geht Ihr beim entfetten vor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fega
    Fega

    #1

    Wie geht Ihr beim entfetten vor?

    Hallo miteinander,

    wollte mal ein paar Meinungen zum Schrauben und andere Teile entfetten hören?
    Ich legte bis jetzt die Schrauben kurz in Spiritus. Bei Teilen die man nicht vollständig hineinlegen kann, benutze ich ein mit Spiritus befeuchtetes Tuch und reinige die gewünschte Stelle. Alles putze und trockne ich mit einem sauberen Tuch und montiere dann. Warte eventuell davor noch 30 Minuten, dass es richtig trocken ist.
    Was meint Ihr dazu? Mir hat jemand gesagt, dass man einige Stunden einwirken lassen soll und nachher auch lange trocknen lassen. Hatte mit meiner Methode bis jetzt keine Probleme. Bin aber trotzdem ein wenig verunsichert.
    Gruss Fega
  • ferengi2001
    ferengi2001

    #2
    Wie geht Ihr beim entfetten vor?

    ich nehm ein Tuch und Reinigungsbenzin.....fertig...keine Wartezeit usw...


    Gruß

    Berthold

    Kommentar

    • huzzefuz
      huzzefuz

      #3
      Wie geht Ihr beim entfetten vor?

      Hallo!

      was entfettet ihr denn so alles? ich reinige meinen Heli nach dem fliegen wenn er mit ßl verschmiert ist immer nur trocken. Benutze ein Microfasertuch damit kann man einfach alles schön sauber abwischen und wenns mal etwas mehr ist einfach etwas Fensterreiniger aufs Tuch sprühen. Alle Teile die zum verkleben sauber sein müssen reinige ich mit Bremsenreiniger das geht sehr gut. Versucht mal mit einem Microfasertuch geht echt sehr gut.

      Kommentar

      • ferengi2001
        ferengi2001

        #4
        Wie geht Ihr beim entfetten vor?

        was entfettet ihr denn so alles?
        nix

        es geht nicht um das sauber machen nach dem fliegen eher darum wenn das Modell mal zerlegt wird oder ist ( Crash )
        oder neue Schrauben, die sind ja meistens nicht entfettet, da bringt der Sicherungslack nix wenn da einer drauf kommt usw...

        Kommentar

        • Fega
          Fega

          #5
          Wie geht Ihr beim entfetten vor?

          Nein geht nicht ums Heli putzen. Die einen putzen mehr, die anderen weniger (gar nicht ) )
          Mei Montage müssen Schrauben, Gewindeteile, usw. entfettet werden bevor man mit Loctite montiert.
          Gruss Fega

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12083
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #6
            Wie geht Ihr beim entfetten vor?

            neue Schrauben, die sind ja meistens nicht entfettet, da bringt der Sicherungslack nix
            Zumindest ich kann das nicht bestätigen. Ich habe noch nie Schrauben entfettet und mußte einen Fred hier starten, weil ich mir beim Lösen (mit Loctite geklebt) nicht mehr zu helfen wußte.
            Mir ist auch bisher keine Loctite-gesicherte und nicht-entfettete Schraube locker geworden.

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • hermslein
              custom-helicopter.de
              Haubenlackierungen
              • 22.01.2006
              • 1624
              • Hermann

              #7
              Wie geht Ihr beim entfetten vor?

              ich mach sowas mit bremsenreiniger
              www.Custom-Helicopter.de

              Kommentar

              • ferengi2001
                ferengi2001

                #8
                Wie geht Ihr beim entfetten vor?

                und mußte einen Fred hier starten
                das war nicht nett ,´ 8o ;(

                lass den Kollegen doch seine Frage stellen, besser fragen als Kaputt fliegen,


                Kommentar

                • Horst R
                  Horst R

                  #9
                  Wie geht Ihr beim entfetten vor?

                  Hallo,

                  ich nehme auch zum entfetten und reinigen von Teilen Bremsenreiniger.
                  Der Reiniger ist recht günstig (1,5-2,5€) und greift die meisten Kunststoffe nicht an.
                  Vorallem hast Du kein gefummel mit Pinsel und Lappen und der Bremsenreiniger lüftet sehr schnell ab.
                  Hab meinen Rappi im Motorbereich schon öfter damit sauber gemacht.

                  Kommentar

                  • DerMitDenZweiLinkenHänden
                    RC-Heli TEAM
                    • 09.12.2004
                    • 12083
                    • Kurt
                    • Hinterbrühl/Wien

                    #10
                    Wie geht Ihr beim entfetten vor?

                    und mußte einen Fred hier starten
                    das war nicht nett ,´
                    Was war nicht nett? Dass ich einen Fred starten mußte, um eine Schraube aufzukriegen?

                    Oder, dass ich gemeint habe, dass ich das mit dem entfetten nicht bestätigen kann?

                    Kurt
                    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                    Kommentar

                    • Sebastian Zajonz
                      Gast
                      • 27.06.2002
                      • 1550
                      • Sebastian
                      • Ã?hringen - Stuttgart

                      #11
                      Wie geht Ihr beim entfetten vor?

                      Ich nehm Würth Bremsenreiniger. Ich reinige Teile zunächst grob vor. Läg sie in den Reiniger - warte ne weile und dann wisch ich sie nochmal mitn Tuch sauber.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X