Helikauf 60er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Medusas-Head
    Medusas-Head

    #1

    Helikauf 60er

    Hallole


    Bin am Grübeln, welchen 60 Heli man sich zulegen kann, ohne dass man ßberraschungen erlebt.......
    Welchn würdet ihr empfehlen*?


    Gruss
    Matze ?(
  • määnzer007
    määnzer007

    #2
    Helikauf 60er

    Rappi 60! Fliegt super das Teil! Mit 70er Motor!

    Gruß Julian

    Kommentar

    • FWT
      FWT

      #3
      Helikauf 60er


      Jetzt kommen viele Meinungen!!

      Ich sage dann Robbe Nova, damit eine wirklich gut gehende Rasse nicht ausstierbt 8)

      Kommentar

      • Ringding
        Senior Member
        • 16.08.2004
        • 2287
        • Stefan

        #4
        Helikauf 60er

        Einen 60er zu kaufen ist fast immer ein Fehler. Du wirst ßberraschungen erleben, außer du weißt mit Sicherheit, dass du niemals, und zwar wirklich niemals, über leichten Kunstflug hinauswillst. Die ßberraschung wird dann nämlich sein, dass der 60er erbärmlich wenig Saft hat (hab das heute wieder an meinen Raptor 60 gemerkt). Wenn du nur geringste Zweifel diesbezüglich hast, nimm sofort einen 90er.

        Kommentar

        • Medusas-Head
          Medusas-Head

          #5
          Helikauf 60er

          Hmmm....
          dass hier viel Meinungen kommen, war klar..... Deshalb hab ich das thema hier ri gelegt.
          Möchte schon schweren kunstflug mal machen, geht das nicht mit nem 60er*?
          Wie ist es mit Quick*?


          G
          Matze

          Kommentar

          • ChaosB99
            Member
            • 01.06.2001
            • 728
            • Oliver

            #6
            Helikauf 60er

            Hi!

            Wieso denn unbedingt nen 60er? Zu 90er tut sich da ja preislich nicht mehr viel...

            Kommentar

            • Matthias Pfeffer
              Matthias Pfeffer

              #7
              Helikauf 60er

              Hallo.

              Kann dir meinen bieten:

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...AMESE%3AIT&rd=1

              Ist in gutem Zustand und viele Teile sind getunt......


              Kommentar

              • brollimaster
                brollimaster

                #8
                Helikauf 60er

                Hi,
                nen 60er lohnt sich nicht wirklich. Ich hatte selbst den R60. Flog zwar nicht schlecht, aber: Wenn du den so ausstatten willst, dass er halbwegs Saft hat, stehen dir vom Motor her nicht viele Varianten zur Wahl. Entweder den sauteuren O.S. 70 SZ-H (den ich hatte), oder direkt auf 90er Motor umrüsten. Denn TT-70 sowie 60er Motoren kannste direkt knicken.

                Entweder du investierst den wahrlich geringen Mehrpreis für den Raptor 90 STD, baust dir nen schönen C-Spec mit Zimmi oder Funtech rein und hast Spaß oder du holst dir erstmal was kleineres, z. B. Raptor 50. Der 60er ist nichts Halbes und nichts Ganzes und dafür ziemlich teuer, auch was E-Teile angeht. Schwebt aber im Vergleich zu R30 / R50 viel ruhier.


                Das ist nur meine bescheidene Meinung.


                Gruß: Björn

                Kommentar

                • timo
                  Senior Member
                  • 05.06.2002
                  • 1148
                  • timo
                  • Allendorf - Haiger

                  #9
                  Helikauf 60er

                  Moin

                  ist schon komisch, dass man Heute der Meinung ist, mit einem 60er kann man nur leichten Kunstflug machen. Mit einem schönen 60 er und gutem Pitchmanagement geht so einiges ...

                  gruss timO
                  http://mfsv-haiger.de
                  "Great lovers don't need big helis" T-Rex 250

                  Kommentar

                  • Ringding
                    Senior Member
                    • 16.08.2004
                    • 2287
                    • Stefan

                    #10
                    Helikauf 60er

                    Ich weiß, dass einiges geht, und ich bring's auch ganz gut hin, aber es ist mir immer noch um einiges zu wenig. Aber gerade der R60 mit TT70 ist ja leistungsmäßig auch noch am unteren Ende der 60er anzusiedeln.

                    Kommentar

                    • Medusas-Head
                      Medusas-Head

                      #11
                      Helikauf 60er

                      Aha, viele Meinungen......

                      Rappi 30+50 hab ich schon, wollt ws grösseres, werd doch wohl auf 90iger gehen......

                      G
                      Matze

                      Kommentar

                      • spacebaron
                        helispecials.de
                        Hersteller Tuningteile
                        • 21.09.2005
                        • 2418
                        • Erich
                        • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                        #12
                        Helikauf 60er

                        so dann,

                        habe bis vor ein paar wochen ein raptor 60 mit tt70 motor geflogen. was geht mit dem ding ......
                        richtig schöner grundlegender kunstflug, looping, turn, rolle, ohnemal , ein wenig rumkasperln ist auch drin.
                        was ich aber vorher anstellen musste, dass der motor erst bei 10 % nitro, richtig flog.....?
                        zuerst mal ein lötterlevergaser und dann noch ein anderer (90er) dämpfer.

                        so habe ich über den winter den rappen umgebaut auf einen 91er os sx-h.
                        und ich muss sagen........ des ding hat dampf ohne ende. vorher musste eine gewisse mindestdrehzahl fürs "fliegen" veranschlagt werden und jetzt geht manches mit weniger drehzahl. vor allem ist das auch eine frage der geräuschemmision. mir ist es mittlerweile auch wichtig, dass mein umfeld und vor allem, dass wir helipiloten von dem level der ....... " määääääääääää " piloten wegkommen.

                        jahrelang ist man mit 60er mechaniken meisterschaften geflogen ist. warum sollte eine 60er mechanik schlechter sein wie die 90 er.
                        vom prinzip hat sich an der mechanik fast nichts geändert. ausser die getriebeuntersetzung und die motorisierung oder. ?

                        ich möchte meine 90er nicht mehr vermissen. und ich finde die 250 - 300 euro mehrpreis zur 60er mechanik sind es wert.
                        sollte es an den euronen sowieso fehlen, dann ist die überlegung auf ne 50er mechanik sowieso keine frage. da gibt es doch wunderbare angebote.

                        gruss
                        erich

                        TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                        Kommentar

                        • awhelisi
                          GESPERRT
                          wegen Betrugsverdacht
                          • 18.09.2001
                          • 3830
                          • Arne

                          #13
                          Helikauf 60er

                          Hab schon wieder Bauchweh vor lauter : D

                          Kommentar

                          • Meinrad
                            Senior Member
                            • 07.06.2001
                            • 1970
                            • Meinrad

                            #14
                            Helikauf 60er

                            ...und überhaupt haben 60er Helis nie funktioniert, man konnte keine Weltmeisterschaften damit fliegen und 3D schon garnicht.....


                            Oder konnten vielleicht die 60er Piloten noch präzise steuern und nicht nur an den Knüppel reißen? Fragen über Fragen...


                            Gruß Meinrad

                            Kommentar

                            • Ringding
                              Senior Member
                              • 16.08.2004
                              • 2287
                              • Stefan

                              #15
                              Helikauf 60er

                              Ich versteh nicht, was daran so erheiternd sein soll. Heutzutage ist es nunmal üblich, die 90er zu fliegen, und es ist eher Selbstgeißelung als sonst etwas, wenn man bewusst einen 60er nimmt. Und ich bezweifle, dass irgendein Pilot 60er-Pilot, der mehr als sanften Kunstflug will, nicht ständig auf den 90er schielt, weil damit einfach viel viel mehr geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X