Taumelscheibenanlenkung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhubschmid
    rhubschmid

    #1

    Taumelscheibenanlenkung

    Hallo zusammen

    ich habe eine Vario Benzin-Mechanik, bei welcher ich die Seitenteile durch jene von Airstar International ersetzt habe. wieso? Weil bei diesen die Servos in den Seitenplatten eingebaut werden können udn somit auf den Holzvorbau verzichtet werden kann.
    Funktioniert alles bestens. Doch soll die Mechanik in einen Jet Ranger Rumpf. Nun stösst aber das Gestänge für Roll seitlich an die Domhaube. Dies könnte dadurch verhindert werden, indem diese Gestäneg entsprechend gebogen werden. Nun meine Frage an euch:
    Kann es zu Problemem kommen, wenn die Gestänge gebogen werden? Stabilität....

    das Ganze wird mit einem 1,8m Rotorkreis betrieben an 9206 Servos

    Gruss Roger
  • Carsten
    Carsten

    #2
    Taumelscheibenanlenkung

    Hallo,

    ich habe die beiden Rollgestänge an meiner UH-1D auch leicht S-förmig (ca. 2x 20°) gebogen. Bisher sind keine Probleme damit aufgetaucht und die Kraft, die man benötigt, um die Gestänge zu stauchen, liegt weit über den im Flug auftretenden Kräften. Die Gestänge habe ich aus dem Steuerstangen-Set 2,5mm (88/10) gemacht. Es gibt aber auch 3mm, das sollte allemal ausreichen.

    Kommentar

    • rhubschmid
      rhubschmid

      #3
      Taumelscheibenanlenkung

      Hallo Carsten

      Danke für deine Infos, dann habe ich da keine Bedenken
      hast du auch die Teile von Airstar? (Erfahrungen)

      gruss Roger

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        Taumelscheibenanlenkung

        Hallo Roger,
        bei deinen 2,5er Gestängen gibt es natürlich Abstriche bei der Stabilität wenn du die Dinger ein paar Grad abwinkelst ( Biegemoment).
        Aber ich hätte keine Probleme damit zu fliegen da die Gestänge immer noch stabiler sind als der ganze Kunststoffmüll drum-rum.
        Ausserdem sind die Gestänge ja nicht so lang...
        Habe meine Servos auch in den Seitenteilen und leicht gebogene Gestänge und das geht (ich weiss ich langweile euch&#33 jetzt schon seit 13 Jahren .
        Meine Bell hat bis jetzt noch jeden Loop und Rolle überlebt.
        Von wilden Plastik-Flieger-Ausweichkurven und nach-Segler-schlepp-Rückstürzen ganz zuschweigen. 8)


        Gruss Roger

        PS. meine alte Huey bekommt gerade eine Kampfwertsteigerung/Laufzeitverlängerung werde dann ein paar Bilder auf meine HP setzten

        Kommentar

        • rhubschmid
          rhubschmid

          #5
          Taumelscheibenanlenkung

          Ja das mit dem platik Müll stimmt :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X