Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12086
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #1

    Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

    Hallo zusammen!

    Weil sich die Gelegenheit ergeben hat, habe ich mir eine Grafik auf Autowerbungsfolie ausdrucken lassen, wie sie auch für Schaufenster etc. verwendet wird.

    Bevor ich irgendeinen Blödsinn mache wollte ich nochmal nachfragen, ob einer von euch damit schon Erfahrung hat.

    Danke schon mal im voraus!

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
  • JoeS
    JoeS

    #2
    Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

    Servus Kurt,

    das geht. Kommt natürlich drauf an, was du genau vorhast.

    1. zwei Streifen wegen der Sichtbarkeit. Hab ich auch gemacht, geht super.

    2. Die kompletten Rotorblätter überziehen. Da wirds im Randbereich schwierig.

    Du musst halt drauf achten, daß dir deine Wucht nicht verloren geht. Also die Blätter gleich schwer bleiben. Der Schwerpunkt sollte gleich bleiben.

    Kommentar

    • hassel
      hassel

      #3
      Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

      zwei Streifen wegen der Sichtbarkeit. Hab ich auch gemacht, geht super.
      DTO !




      Mehr würde ich nicht kleben. Wie oben erwähnt wegen Unwucht. (Wir reden hier über 1/10g gewuchtete Blätter). Außerdem glaube ich, daß es schwierig ist, vollflächig sauber zu kleben.
      Andererseits ist die Gefahr einer Unwucht natürlich bei exaktem Schneiden der Folie (und nicht-dehnen beim Kleben!!&#33 kleiner, als bei Lackierung der Blätter.

      Es war vollflächig angesagt, oder*

      Gruß, Jörg

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12086
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

        Es war vollflächig angesagt, oder*
        Genau. Zumindest dort, wo die Hinterkante gerade ist. Also nicht an den beiden Enden.
        Um zumindest den Anschein der Illusion der vollflächigen Beklebung zu erreichen habe ich das Rotorblatt (mit Sichtcarbon) gescannt und in die Grafik aufgeommen -durchsichtig war leider nicht möglich.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • JensLein
          JensLein

          #5
          Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

          Hallo Kurt,

          die Haupt- und Heckrotorblätter meines Airwolf habe ich zur besseren Sichtbarkeit und wegen der Optik z.B. mit Oracover-Klebefolie beklebt!

          Gerade das Bekleben der Hauptrotorblätter war wegen der großen Fläche doch schon eher schwierig und hat auch nicht auf Anhieb geklappt! Da hab ich schon etwas mehr Folie, wie ursprünglich gedacht, gebraucht! Und man braucht dabei auch besonders starke Nerven und viel Geduld, weil man ja auch keine Luftblasen reinkleben will!

          Wichtig ist hier logischerweise, dass die Klebefolie an der vorderen Rotorblattkante geschlossen ist, die Folie sich also über und unter dem Blatt zur hinteren Blattkante hin auflegt, wo sie dann bündig vorsichtig mit einer Klinge abgeschnitten wird!
          Wichtig ist, wie hier schon angesprochen wurde, das die Folie für jeweils beide Blätter exakt gleich groß ausgeschnitten sein sollte und auch exakt gleich auf die Rotorblätter aufgebracht wird, um eine Unwucht zu vermeiden!
          Bestenfalls sollte man die Blätter nach dem Bekleben auswiegen!


          In der Galerie unter Scale Modelle findest Du bei Interesse ein Foto von meinem Vario Big Airwolf!


          Gruß Jens! 8)

          Kommentar

          • Michael Faupel
            Michael Faupel

            #6
            Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor



            Gerade das Bekleben der Hauptrotorblätter war wegen der großen Fläche doch schon eher schwierig und hat auch nicht auf Anhieb geklappt! Da hab ich schon etwas mehr Folie, wie ursprünglich gedacht, gebraucht! Und man braucht dabei auch besonders starke Nerven und viel Geduld, weil man ja auch keine Luftblasen reinkleben will!





            Hallo,

            gleiche Klebestücke natürlich vorausgesetzt kann man auch größere Flächen blasenfrei bekleben, indem man das Blatt an den zu beklebenden Flächen mit etwas entspanntem Wasser anfeuchtet . Man kann die Folie jetzt problemlos schieben. Bei der richtigen Position mit einem weichen Lappen die Blasen langsam rausstreichen. Die Folie von der Oberseite kommend etwas auf die Unterseite überlappen lassen, dann das Reststück von der Unterseite "drüberlegen".
            So kann sich die Folie nicht abheben da sie der Luft keine "Angriffsfläche" bietet !



            LG Michael

            Kommentar

            • AHensel
              AHensel

              #7
              Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

              Ich habe mir bei Basteljulchen Holographic Klebestreifen in fünf verschiedenen Farben besorgt. Das ist hauchdünnes und leichtes Material, noch leichter als Tesafilm. Davon habe ich vier Streifen parallel auf die Rotorblattspitzen geklebt (~5cm) jeweils in rot/grün. Sieht toll aus, wenn die Sonne scheint.

              Wenn sie mal scheint. ;(

              Gruß, Andreas

              Kommentar

              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                RC-Heli TEAM
                • 09.12.2004
                • 12086
                • Kurt
                • Hinterbrühl/Wien

                #8
                Autowerbungs- / Sonnenschutzfolie auf Rotor

                Danke euch allen für eure Beiträge!

                Holofolie und andere Streifen sind für mein Projekt nicht möglich, da ich ja das BATMAN-Logo brauche. Ich hab' auch schon alles parat und wollte mal abfragen, wie eure Erfahrungen mit Vollbeklebungen sind.

                Werde dann berichten

                Kurt
                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                Kommentar

                Lädt...
                X