Hallo Dieter,
ich wohne im Kreis Düren (NRW).Hier haben wir die Möglichkeit Kanister,leere Farbdosen etc.bei einem Schadstoffmobil abzugeben.Wann und wo sich das Schadstoffmobil befindet erfahren wir aus der sog.\"Müllfibel\".Mülldeponien und Betriebshöfe verfügen ebenfalls über einen Annahmeservice.Für \"Private\",die kleine Mengen abgeben übrigens kostenlos.
Bei grossen Mengen mußt Du halt alle Nachbarn motivieren,die je einen Kanister für dich entsorgen. [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
Also, soviel ich weiß ist jeder Lieferant, der an ENDVERBRAUCHER liefert zur Rücknahme der Verpackung verpflichtet.
D.h. er muß die Kanister (restentleert) zurücknehmen.
Ich habe eine Tankstelle, und wir müssen auch die leeren ßldosen der Kunden, welche bei uns ßl gekauft haben zurücknehmen. Diese werden gesammelt, und von unserer Mineralölgesellschaft (die mit dem Tiger) abgeholt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar