"Leere-Spritkanister" wohin?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter F. Heinlin
    Dieter F. Heinlin

    #1

    "Leere-Spritkanister" wohin?

    Hallo,
    was macht Ihr mit leeren \"Sprit-/Synt-ßl-Kanister\"?
    Kann man Sie an den Hersteller zurückgeben?

    Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


    Dieter
  • Frank Herforth
    Frank Herforth

    #2
    "Leere-Spritkanister" wohin?

    Hallo Dieter,
    ich wohne im Kreis Düren (NRW).Hier haben wir die Möglichkeit Kanister,leere Farbdosen etc.bei einem Schadstoffmobil abzugeben.Wann und wo sich das Schadstoffmobil befindet erfahren wir aus der sog.\"Müllfibel\".Mülldeponien und Betriebshöfe verfügen ebenfalls über einen Annahmeservice.Für \"Private\",die kleine Mengen abgeben übrigens kostenlos.
    Bei grossen Mengen mußt Du halt alle Nachbarn motivieren,die je einen Kanister für dich entsorgen. [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

    Gruß Frank Herforth

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      "Leere-Spritkanister" wohin?

      Also, soviel ich weiß ist jeder Lieferant, der an ENDVERBRAUCHER liefert zur Rücknahme der Verpackung verpflichtet.

      D.h. er muß die Kanister (restentleert) zurücknehmen.

      Ich habe eine Tankstelle, und wir müssen auch die leeren ßldosen der Kunden, welche bei uns ßl gekauft haben zurücknehmen. Diese werden gesammelt, und von unserer Mineralölgesellschaft (die mit dem Tiger) abgeholt.

      Immer Luft nach unten lassen!

      Rainer
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      Lädt...
      X