Empfangslöcher auf Modellflugplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dzimmerm
    dzimmerm

    #1

    Empfangslöcher auf Modellflugplatz

    Hallo zusammen,
    ich habe das Problem das ich gestern wieder mal einen Hubi unter die Erde gebracht habe. ßrgerlich ist nur das es weder ein Flugfehler war, noch ein mechanischer (Hubi ist also nicht soweit im Eimer,das sich das gut beurteilen läßt).

    Da ich auch schon von anderen Kollegen auf unserem Platz gehört habe das Sie auf einmal Ihr Modell aus unerklärlichen Gründen an vergleichbarer Stelle (dummerweise fast Mitten auf dem Platz) verloren haben, liegt die Vermutung nahe das sich an dieser Stelle ein Empfangloch (oder auch Heli-Töter :-) ) befindet. Wir Wissen das sich in etwa diesem Umfeld unterirdische Leitungen der Stadtwerke befinden. Können diese solche Störungen verursachen?

    Hat jemand eine Ahnung ob es Messgeräte gibt mit denen sich dieses Problem nachweisen läßt? Da ich nicht so bewandert bin im Bereich HF-Technik wollte ich mal nach eurem Rat fragen.

    Gruß
    Dirk
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    Empfangslöcher auf Modellflugplatz

    Mitten auf dem Platz
    Ist das also dort, wo üblicherweise die Senderantennen hinzeigen?

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • Skymaster
      Skymaster

      #3
      Empfangslöcher auf Modellflugplatz

      hy,
      man könnte ganz einfach mit nem funkscanner gucken ob in dieser umgebung bei 35 mhz ein funksignal da ist,wenn ja dann wißt ihr schon mal mehr.

      gruß stephan

      ps:evtl mal einen funker fragen ob er solch ein gerät besitzt.

      Kommentar

      • Uwe Caspart
        Senior Member
        • 19.08.2005
        • 7418
        • uwe
        • EDDS / Goldboden

        #4
        Empfangslöcher auf Modellflugplatz

        yo, einfach mal scannen.
        aber mach´s heimlich, so ein "bermuda-dreieck" ist eine schöne ausrede (für jeden) für steuer- oder baufehler 8)
        wir ham auch eins auf´m platz (und da is nix was stört)
        Kontronik. Simply the best.

        Kommentar

        • dzimmerm
          dzimmerm

          #5
          Empfangslöcher auf Modellflugplatz

          Ist das also dort, wo üblicherweise die Senderantennen hinzeigen?
          Ja, so in etwa.

          "Bemuda-Dreieck" ist sehr schön

          Aber Scherz bei Seite. Ein Flugfehler war's definitiv nicht, und ich hätte auch kein Problem damit mich mit einem Flugfehler zu outen. Er stieg nach einem leichten Abschwung rauf und dann war nix mehr mit steuern.

          Mechanisch ist ausgeschlossen weil alle Anlenkungen noch sauber funktionerien und nicht kaput gegangen sind. Alle Kugelgelenke sind da wo sie hingehören und funktionieren ohne Spiel einwandfrei. Nur die obligatorische Wellen-Sammlung, die Blätter, die drei Servos für die 120°-Taumelscheibe und die Haube ist im Eimer gegangen (Schaden hält sich also im Rahmen). Lipo, Motor und Regler sind absolut in Ordnung (inkl. Lötstellen etc.)

          Und das Flugbild wies total darauf hin das er in Failsafe gegangen ist (Motor aus und Taumelscheibe auf Normalfluglage "Schwebeflug"). Und das sagt mir das die Servos noch während des abstürzens funktioniert haben (also kein Stromversorgungsproblem). Denn ansonsten hätte der Absturz anders ausgesehen.

          Kommentar

          • Michael Röhlen
            Michael Röhlen

            #6
            Empfangslöcher auf Modellflugplatz

            Hallo

            Du sagtest das das ganze im Aufschwung passiert seie.
            Kann auch sein das der Rotorkreis die Antenne abgeschirmt hatte.
            Gibts alles

            Kommentar

            • renso
              renso

              #7
              Empfangslöcher auf Modellflugplatz

              yo, einfach mal scannen.
              aber mach´s heimlich, so ein "bermuda-dreieck" ist eine schöne ausrede (für jeden) für steuer- oder baufehler 8)
              wir ham auch eins auf´m platz (und da is nix was stört)
              ja,

              da stört es ja auch nur wenn ich abstürze, sonst nie...

              Kommentar

              • stein
                stein-elektronik.de
                Onlineshop
                • 18.07.2005
                • 2452
                • Hans-Willi

                #8
                Empfangslöcher auf Modellflugplatz

                HI !

                Irgendwelche baulich Veränderungen in direkter Umgebung des Platzes? Seitdem man uns netterweise ein Rudel Windräder in direkter Umgebung zum Platz hingebaut hat, haben wir nachweislich ein vermehrtes Auftreten von Störungen zu verzeichnen.

                Warum ? Keine Ahnung, einige Kollegen haben da Ihre Theorien aber genaues weiß man nicht.

                Gruss
                Hans-Willi
                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                Kommentar

                • Bernd Ruof
                  Member
                  • 03.08.2001
                  • 620
                  • Bernd

                  #9
                  Empfangslöcher auf Modellflugplatz

                  Seitdem man uns netterweise ein Rudel Windräder in direkter Umgebung zum Platz hingebaut hat, haben wir nachweislich ein vermehrtes Auftreten von Störungen zu verzeichnen.
                  Hallo Hans-Willi,

                  kommen die Modelle bei Euch jetzt in Scheiben geschnitten runter? Wenn das so ist, dann würde ich sagen, einfach mehr abstand zu den Windrädern einhalten.

                  Kommentar

                  • fdietsch
                    Member
                    • 10.02.2003
                    • 826
                    • Falko
                    • Apolda (Weimar Jena)

                    #10
                    Empfangslöcher auf Modellflugplatz

                    Windräder ? Quatsch.

                    Hab mal auf der Suche nach einem nachegelegenen Fluggelände den Mythos Hoschspannungsleitung im Selbstversuch mit einem alten Segler erprobt.

                    Und * ?(

                    Nix :rolleyes:


                    Unterhalb der Hochspannung weggeflogen dahinter gestiegen und oberhalb Zurück!
                    Keine Störung! Der Webra DS8 Empfänger hat ne LED für Unterspannung und Störung keine Anzeige.


                    Bei uns auf dem Platz sind auch manche der Meinung das da ne Richtfunkstrecke sei die stört.
                    Glaub ich nicht ! und schon gar nicht wenn die jedesmal wo anders sein soll.


                    Falko Dietsch

                    Kommentar

                    • stein
                      stein-elektronik.de
                      Onlineshop
                      • 18.07.2005
                      • 2452
                      • Hans-Willi

                      #11
                      Empfangslöcher auf Modellflugplatz

                      @Bernd Ruof

                      Hallo Bernd !

                      Nee, nee, aber seitdem die da stehen, hat man in Richtung der Windräder sehr oft Störungen. Auch die Leute, die vorher nie Störungen hatten, haben seitdem Zappler.

                      Warum weiß kein Mensch - es sind zwar einige Theorien in Umlauf (statische Aufladung und Entladung der Rotorblätter usw.), aber ab da wird es dann wohl eher esotherisch !

                      @fdietsch
                      Mit Hochspannungsleitungen hatte ich auch noch nie ein Problem. Wir haben in Jülich sogar die Funktürme der Deutschen Welle, selbst bei der knackigen Leistung, die die Jungs abstrahlen konnte man problemlos in direkter Nähe fliegen !




                      Gruss
                      Hans-Willi
                      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                      Kommentar

                      • danheli
                        danheli

                        #12
                        Empfangslöcher auf Modellflugplatz



                        @dermitdenzweilinkenHänden:

                        Das nenn ich mal ne hinterlistige Frage !

                        Dann lös wenigstens mal auf....


                        Gruß
                        Dan

                        Kommentar

                        • Bernd Ruof
                          Member
                          • 03.08.2001
                          • 620
                          • Bernd

                          #13
                          Empfangslöcher auf Modellflugplatz

                          Hab nix gesagt!

                          Kommentar

                          • danheli
                            danheli

                            #14
                            Empfangslöcher auf Modellflugplatz

                            Hi Bernd !

                            Ist das also dort, wo üblicherweise die Senderantennen hinzeigen?
                            Diese Frage meinte ich.
                            Ich weiß, dass es nicht wirklich gut sein soll, direkt mit der Senderantenne aufs Modell zu zeigen, aber die Begründung kriege ich nicht mehr begreiflich zusammen !

                            Grüße
                            Dan

                            Kommentar

                            • danheli
                              danheli

                              #15
                              Empfangslöcher auf Modellflugplatz

                              Hmm....

                              Man nennt Ihn Bernd, der Mann der schneller editiert als sein Schatten ! *lol*

                              Grüße und sorry fürs OT !

                              Dan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X