Längere Flugzeiten durch kühleren E-Motor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kafunkel
    Kafunkel

    #1

    Längere Flugzeiten durch kühleren E-Motor?

    Hallo,

    ich bin bis heute noch ohne Kühlkörper mit einem Fun 600-15 auf meinem Logo 10 geflogen. Die Flugzeit beim Schweben mit ca 5min langsamen Rundflug betrug dabei ca. 11 min. Heue kam dann der Kühlkörper für den Motor an. Den Motor konnte ich ohne diesen nach einem Flug nicht lange anfassen, ohne mich zu verbrennen. Heute habe ich dann den Kühler montiert, nach ca 10min gelandet und wollte im Stand noch den Akku leersaugen...nachdem 1-2 min vergangen sind habe ich nochmal die Drehzahl gemessen...hat sich aber immer noch nix verändert. Nagut dann schwebe ich halt noch ein wenig bis die Drehzahl runtergeht... Ich konnte dann noch ca 3-4 min vor mir rumschweben, bis dann endlich mal der Regler die Drehzahl runterschraubte. Ich hätte also bestimmt 15 min druchfliegen können.
    Nach dem Flug wollte ich dann natürlich wissen ob der Motor immer noch so heiss ist...gerademal handwarm war der, in etwa so wie ein frischgeladener Akku .

    Ist das normal, das sich auch die Flugzeit so drastisch verlängert wenn der Motor kühl bleibt ? Ich dachte den Kühler brauch ich nur damit mir der Motor nicht hops geht aber das war schon ein netter Gimmick

    Akkus fliege ich die Sanyo 3600 , 13 Zellen auf einem 15er Ritzel, bei einer Kopfdrehzahl von ca 1450.

    Gruss Constantin
  • kaiko
    kaiko

    #2
    Längere Flugzeiten durch kühleren E-Motor?

    solch ein Verhalten kenne ich nicht. Was soll anders sein nur weil die Temperatur höher ist? Ich kann mir das nicht erklären.

    Kommentar

    • Kafunkel
      Kafunkel

      #3
      Längere Flugzeiten durch kühleren E-Motor?

      Vielleicht verändert sich der Wirkungsgrad des Motors durch verschiedene Temperaturen und zieht daher bei niedrigerer Temperatur einfach bisschen weniger Strom bei gleicher Leistung. Aber k.A., ich weiss nur, das ist das einzige was ich verändert habe und zack paar min. mehr Flugzeit.

      Kommentar

      • Kafunkel
        Kafunkel

        #4
        Längere Flugzeiten durch kühleren E-Motor?

        Ich ziehe meine Aussage zurück

        Bin eben nochmal geflogen und nach exakt 11 min. war der Akku platt.

        Doof, daß an der MX-12 keine Stoppuhr dabei ist. Muss ich mich wohl bei meiner Uhr um 5 min. vertan haben

        Kommentar

        • ergo_flyer
          ergo_flyer

          #5
          Längere Flugzeiten durch kühleren E-Motor?

          ... der Kühlkörper leitet doch nur die Wärme besser an die Umgebung ab. Warum soll man denn dann länger fliegen können ? Die Wärme im Motor entsteht doch so oder so, da sich an den Windungen bzw. Motorgeometrie nichts ändert.

          Kommentar

          Lädt...
          X