Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman
    Roman

    #1

    Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

    Mahlzeit allerseits

    Ich habe das Problem, dass ich immer nur sehr schwer erkennen kann wie der Heli gerade inner Luft liegt. Ich versuch mich immer in den Helikopter rein zu versetzen. Aber die kleinste Unachtsamkeit oder ein nur ganz kurzer Blick weg vom Hubschrauber z.B. in die Richtung wo ich hinfliegen will und schon weiss ich ned mehr wie er liegt.
    Oder wenn ich entfernt bin, die Heckflosse zeigt zu mir... wenn er dann leicht nach vorne kippt, sehe ich nicht ob er nach hinten oder vorne gekippt ist, weil das fast gleich ausschaut.
    Ich steuer dann ganz kurz in eine Richtung und seh dann obs besser oder schlimmer wird :-) .... aber das sollte doch auch ohne gehen ?

    Wie macht ihr das? Was gibts für Tricks um die Lage des Helis inner Luft besser bestimmen zu könen ?
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5322
    • Christian

    #2
    Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

    Erstens solltest du unter keinen Umständen wegschauen wenn der Heli in der Luft ist. Ich bemerke aus den Augenwinkeln wo ich hinflieg.

    Zweitens man muß nicht immer die Lage top sehen. Ich kompensiere weite Flüge dadurch das ich um die gesteuerte Lage weiß und somit den Heli führe ohne die genaue Lage optisch zu erkennen.
    Moin

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22580
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

      Drittens ist es besser den Heli immer etwas schräg (gedreht) vor dir zu halten anstatt ganz akurat grade, dann siehst su mehr von der Seite und kannst seine "Fluchtaktionen" besser kompensieren.

      Viertens soll es Leute geben die immer ganz genau wissen wieweit weg und wie hoch der Heli fliegt. (Ist aber wie mit Kinder vom Papst: Es soll sie geben aber keiner kennt welche (danke Jörg))
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • HelisamV2
        Gast
        • 10.04.2005
        • 2114
        • Sam
        • Heilbronn

        #4
        Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

        Hallo
        Genau das selbe Problem hatte ich vorgestern auch..Ich war fliegen bei dem starken Wind und als der Wind meinen Heli weggedreht hatte sah ich nichtmehr richtig seine Lage und habe einen falschen Befehl ausgeführt..130 Euro Schaden..
        Also unangespitz in den Boden gerammt..Aber volle Kanne.Da blieb kein Auge trocken

        Aber ich muß sagen das es von mal zu mal besser wird.Ist reine gewöhnungs/erfahrungs Sache.Ich als Anfänger und noch dazu mit meinem schlechten Heckservo hätte doch nicht bei so Starkem Wind fliegen sollen..Naja was solls,,,wieder eine Erfahrung reicher geworden.

        Gruß
        Sam

        Kommentar

        • danheli
          danheli

          #5
          Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

          Dann noch ein paar besonders auffällige Merkmale am Heli ( leuchtrote Heckflosse, leuchtrotes oder gelbes Design der Haube, neon Kufenstopper, etc. ), dann ist es mit der Lageeinschätzung schon deutlich leichter !

          Letztendlich hilft nur üben,üben,üben... irgendwann weiß man schon durch Routine, wie der Heli ungefähr gerade hängt..

          Viel Erfolg und Spaß
          Dan

          edit: Rechschreibfehler

          Kommentar

          • Chris Lange
            Senior Member
            • 13.05.2005
            • 5322
            • Christian

            #6
            Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

            Dann noch ein paar besonders auffällige Merkmale am Heli ( leuchtrote Heckflosse, leuchtrotes oder gelbes Design der Haube, neon Kufenstopper, etc. ), dann ist es mit der Lageeinschätzung schon deutlich leichter !

            Letztendlich hilft nur üben,üben,üben... irgendwann weiß man schon durch Routine, wie der Heli ungefähr gerade hängt..

            Viel Erfolg und Spaß
            Dan

            edit: Rechschreibfehler
            Hi Dan

            Das seh ich anderst. Neon Farben bringen zwar gute Sichtbarkeit aber keine Lageerkennung. Für die Lageerkennung ist Kontrast Notwendig der am besten mit z.b. gelber Haube und schwarzem Fenster zu bekommen ist.
            Moin

            Kommentar

            • Andreas_S
              Andreas_S

              #7
              Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

              Oder einfach nicht sooo weit weg fliegen, oooooooooooooooooooder aber einen größeren Heli kaufen .

              Kommentar

              • Uwe Caspart
                Senior Member
                • 19.08.2005
                • 7418
                • uwe
                • EDDS / Goldboden

                #8
                Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                ich sehe nicht was ich fliege, aber ich weiss was ich gesteuert habe....... :rolleyes:

                meistens :loeblich:
                Kontronik. Simply the best.

                Kommentar

                • Chris Lange
                  Senior Member
                  • 13.05.2005
                  • 5322
                  • Christian

                  #9
                  Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                  Hi Uwe

                  Du fliegst ja auch ein Ei was egal wies liegt immer gleich aussieht

                  Wie hast du eigentlich dein Yataka geändert
                  Moin

                  Kommentar

                  • Uwe Caspart
                    Senior Member
                    • 19.08.2005
                    • 7418
                    • uwe
                    • EDDS / Goldboden

                    #10
                    Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                    hm, so hab ich das noch nicht betrachtet )

                    name: wende dich an einen admin, die können/machen das
                    Kontronik. Simply the best.

                    Kommentar

                    • danheli
                      danheli

                      #11
                      Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                      Hi !

                      @chris: Lageerkennung durch aufällige Punkte kann schon klappen. Erstmal wird die Sichtbarkeit des gesamten Helis verbessert. Das hilft schon mal grundsätzlich.

                      Natürlich ist es kein Allheilmittel...

                      Kontrasterhöhung ist wichtig, da geb ich Dir recht.
                      Deswegen ja gelb/rote Haube beides als Kontrast zu einander oder halt gelb/schwarz.

                      Viel wichtiger ist es eigentlich durch Routine zu verstehen/merken/wissen was man gerade gesteuert hat und warum der Heli dorthin fliegt.
                      Diese Routine ist allerdings sehr übungabhängig.
                      Ich habs meist noch nicht !

                      @Roman: Kopf hoch und üben üben üben... auch nem Meister ist schon ein Heli vom Himmel gefallen !

                      Gruß
                      Dan

                      Kommentar

                      • Roman
                        Roman

                        #12
                        Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                        uff, scheint so als hät nicht nur ich Mühe damit
                        Das mit dem "Wissen was ich gesteuert habe" das klappt schon ganz gut ... aber eben wenn, wie oben schon angesprochen wurde, sich der Wind am Heli vergreifft... dann wirds schwierig :rolleyes:
                        Vielleicht sollte ich wirklich mal das mit dem Kontrast versuchen... wollte eh mal die Haube etwas lackieren )

                        Kommentar

                        • Schröttel
                          Member
                          • 28.09.2004
                          • 240
                          • Claus

                          #13
                          Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                          Hallo,

                          wenn man weiter weg fliegt bleibt es nicht aus das die Lage des Hubis nicht mehr 100% zu erkennen ist. Wie einige Vorredner schon gesagt haben kann man sich eigentlich darauf verlassen das der Heli dorthin fliegt wo man hinsteuert. Dazu muß man den Heli aber sehr gut kennen. Falls ich doch mal den "inneren" Kontakt zum Heli verliere gebe ich kurze kräftige Taumelscheibenauschläge und beobachte genau wie der Heli reagiert. Daraus konnte ich bisher eigentlich immer auf die Fluglage des Helis schließen.

                          Viel Spaß beim üben.
                          Gruß Claus


                          Kommentar

                          • fdietsch
                            Member
                            • 10.02.2003
                            • 826
                            • Falko
                            • Apolda (Weimar Jena)

                            #14
                            Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                            Naja , im bewegten Flug weiß man ja was der Heli gerade macht , das finde ich unkritisch. Nur wenn der weiter weg stehen bleibt hilft nur Knüppel wackeln und schaun was passiert. :rolleyes:
                            Selbst in Augenhöhe im Nahbereich 5 m, Seitwärtsschwebflug vor mir weiß ich manchmal nicht rollt er jetzt weg von mir oder auf mich zu ? also ist die rechte oder Linke Kuve höher?Hab schon überlegt ob ich eine Seite Grün- Gelb die andere Rot-orange mache . Beide schwarz gibt halt keine Information.

                            Falko Dietsch

                            Kommentar

                            • Klaus G.
                              Klaus G.

                              #15
                              Aktuelle Lage des Helis inner Luft ?

                              Ich kann die Lage auch weiter weg noch ziemlich gut erkennen und erahnen 8)
                              Wie mit allem beim Helifliegen muß man ein Gespühr dafür entwickeln. Und das ist bei jedem Heli anderst. Ich fliege schon sehr lange Helis, doch bei einem Systemwechsel fang ich bei der Fluglagenerkennung immer wieder von vorne an. Bis man sich an die neue Siluette gewöhnt hat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X