Unbemannte Ballone, Drachen, Flugmodelle mit einem Gewicht von 5kg und mehr sowie Flugkörper mit Eigenantrieb müssen an geeigneter Stelle den Namen und die Anschrift des Eigentümers in dauerhafter und feuerfester Beschriftung führen.
Wer keine Plakette dran hat und erwischt wird, zahlt eine Ordnungswidrigkeit.
Juhuu, da wiehert der Amtsschimmel!! :popcorn:
Mal nebenbei bemerkt: Seitwann wird denn das Gewicht in kg angegeben? Da könnte man ja auf die Idee kommen die LuftVzO auszuhebeln, weil sie Angaben falsch verwendet. tse tse
32
Plakette ist dran
0%
1
Plakette wird noch dran befestigt
0%
2
Hä? Was?
0%
14
So ein Blödsinn
0%
15
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Generell ist es sicher kein Fehler die Adresse anzubringen...
Allerdings sehe ich das eher bei Flächenmodellen als nötig an.
Mal abgesehen von der Ordnungswidrigkeit, die mir schlimmstenfalls Wurst wäre hat es für mich nur den Zweck der Eigentümerbestimmung falls durch ein Modell Schaden angerichtet wird.
Beim Heli sehe ich das Problem nicht, denn meine "Einschläge" sind so nahe, daß ich bequem hinlaufen kann.
Beim Hangsegeln ist das aber gaaaaaanz anders...
Allerdings sehe ich das eher bei Flächenmodellen als nötig an.
Na sicher !! :evil: Damit dann der nette Herr weiß, wessen Flugzeug am Sonntag nachmittag gerade in sein Grillgut gestürzt ist und den Dackel verschreckt hat. Neee neee, das lassen wir besser mal bleiben.. 8)
Klingt nach einen weiteren recht komischen Verordnung... wieher Amtschimmel wieher !!
Viele Grüße
Dan
Jetzt macht die Jagd nach jedem unnötigen Gramm im Heli wieder Sinn, juhuuuuu !!
Wenn es ja nicht so ernst wäre, würde ich ja auch nur lachen. Aber leider kann dich irgendeiner ansch..ssen und du und evtl alle die grade aufm Platz fliegen müssen dann zahlen. Das nervt mich so richtig.
Naja, ist aber keine Straftat wie das Modellfliegen innerhalb 70km-Radius um die austragenden Stadien bei den WM-Spielen. STRAFTAT!!! Klasse!! Aaarg!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Also erstmal ist das absolut nix neues und schon sehr lange so. Mindestens 5 Jahre gepennt würde ich mal als Hausnummer sagen.
Also die die es nicht wissen haben gepennt.
Wie die Regelung in ß. ist kann ich nicht sagen, deutsche Urlauber müssen aber ihre Modelle dort ebenfalls wie in D Kennzeichnen. Was bei 2000 Höhenmetern dann auch wirklich Sinn macht!
Evtl. kommt jetzt noch eine Plaktettenkontrolle in Dietzenbach zum Einsatz ?( )
Mal nebenbei bemerkt: Seitwann wird denn das Gewicht in kg angegeben? Da könnte man ja auf die Idee kommen die LuftVzO auszuhebeln, weil sie Angaben falsch verwendet. tse tse
Häh? Das solltest Du mal erklären...wird sicher sehr schwierig...
Ob KG oder G ist wurst - aber absolut.
In Aufstiegsgenehmigungen der RegTP wurde solange ich mich zurückerinnern kann immer von KG geschrieben und niemals von Gramm.
@Martin Greiner: Gewicht wird in Newton angegeben, da es sich hier um eine Kraft handelt. Anstatt Gewicht muß dort Masse stehen, die wird in kg angegeben .... (und ist in dort auch gemeint)
Naja, ist aber keine Straftat wie das Modellfliegen innerhalb 70km-Radius um die austragenden Stadien bei den WM-Spielen. STRAFTAT!!! Klasse!! Aaarg!
Hi Jürgen,
ist das jetzt fakt? Wo nachzulesen?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. 8o
Obwohl ich mir in D mittlerweile fast alles vorstellen kann :rolleyes:
Darf man hier im Forum schreiben, das man Deutschland zum kotzen findet? :rolleyes:
Also, wie auch immer, in der Aufstieggenehmigung ist ein Limit mit KG angegeben.
Warum ist mir ehrlich wurst, von mir aus könnte es dort in Gramm stehen oder Newton, wäre mich auch wurst.
Weshalb man deshalb die LuftVzO aushebeln könnte, das wäre es was mich interessiert...
Faktisch sind beides Behörden und ich glaube daß in diesem Fall diese auch eher wissen warum sie was wie tun...
Meines Wissens gibt es in ßsterreich eine ähnliche Regelung. Dort muß auf jedes Teil das sich eventuell lösen könnte die Sozialversicherungsnummer. Haben mir mal 2 ßsis erzählt als ich Sie auf Ihre Nummern auf den Helis angesprochen habe. Bin mir dann ein bißchen verarscht vorgekommen. Habe dann einen anderen gefragt und der hat das bestätigt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar