Gaskurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Gaskurve

    Moin Moin!!!

    Mich würde mal interessieren wie ihr eure Gaskurven programmiert habt.
    Wohlgemerkt für den \"Normalen\" Flugbetrieb, keine 3D Kurve!
    Sollte der Motor erst beim Schwebepitch Punkt die Systemdrehzahl erreichen, oder ist es besser die gewählte Drehzahl schon zwischen pitsch-min und Schwebepitsch zu haben?

    Schreibt mal bitte auf was ihr fliegt, B.z. die Vor und Nachteile beider Programmierungen.

    Tips und Tricks werden gerne und unendgeldlich entgegen genommen[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    Vielen Dank, und ein schönes Wochenende!!![img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]

  • Kleinsi
    Member
    • 20.02.2002
    • 455
    • Simon

    #2
    Gaskurve

    Hallo!
    Ich bin selber noch kein Profi, also genieße meine Tips lieber mit ein wenig Vorsicht[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
    Ich bin der Meinung, daß die Systemdrehzahl über den ganzen Pitchbereich (also auch bei Minimum-Pitch) gleich bleiben muß, auch wenn du vielleicht noch nicht vorhast, diesen Minimum-Bereich zu verwenden. Die einzige Schwierigkeit bei dieser Einstellung ist das Hochfahren der Systemdrehzahl. Mein Sender (FC18) hat aber eine Verzögerung von 4 sec. beim einschalten der Gaskurve. Das schont die Mechanik.
    Meine Gaskurve für normalen Rundflug schaut ungefär so aus: 60;32;27;32;60%; Wobei bei Knüppelmitte 0° Pitch sind.
    Wenn du später Kunstflug betreiben willst, mußt du ohnehin bei Knüppel-Mitte 0° Pitch haben, es wird dadurch nicht wirklich schwieriger, probiers einfach mal[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
    Beste Grüße

    Kommentar

    • Walker
      Walker

      #3
      Gaskurve

      Hi,

      meine Gaskurve für die UniExpert Mechanik mit 60er OS (Webra-Vergaser) und Pitchbereich von -4 bis +10
      Sender FC18 (5-Punkt-Gaskurve bei linearer Pitchkurve)

      Gk1 ca. 1400 U/min 20 - 13 - 17 - 35 - 100 %

      GK2 ca. 1700 U/min 37 - 20 - 28 - 45 - 100 %

      Mit dieser Einstellung hab ich, zumindest bei meiner Konfiguration, eine sehr gleichmäßige Rotordrehzahl.

      Tschau
      Walker



      Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]




      Kommentar

      • Redhorse
        Redhorse

        #4
        Gaskurve

        Hi Walker,

        wieso den ersten Punkt der jeweiligen Kurve so hoch?

        Gruß
        Bernhard
        (?)
        http://www.rc-helifan.de

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Gaskurve

          Weil der Pitchbereich hier von -4 bis +10° geht. Das heißt, dass der Widerstand am geringsten ist, wenn die Blätter einen Anstellwinkel von 0° haben und sich erhöht, wenn der Winkel verändert wird, also sowohl nach unten als auch nach oben. Bei Schwebeflugpitch sollte der Knüppel in der Mitte stehen, also ist bei einer 5-Punkte-Kurve bei Punkt 2 der Anstellwinkel etwa 0°, bei Punkt 1 und 3 jeweils etwa 4° (einmal negativ, einmal positiv, also mehr!).

          Gruß, Jan


          Kommentar

          • Walker
            Walker

            #6
            Gaskurve

            Hi Bernhard,

            hat Jan ja jetzt beantwortet: wenn du voll Minus Pitch gibst, in diesem Fall -4° dann muß der Motor ja mehr arbeiten als wenn der Pitchknüppel z.B. bei 0° Pitch steht.
            Du willst ja auch bei Minus Pitch die gleiche Rotordrehzahl, z.B. für einen Looping oder eine Rolle.......

            Bei einer Kunstflugeinstellung und einem Pitchbereich von -10° bis +10° hast du sogar eine V-Förmige Gaskurve:
            z.B. 100 - 70 - 30 - 70 - 100%

            0° Pitch ist in diesem Fall genau bei Knüppelmitte.

            Tschau
            Walker


            Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]






            Edited by - Walker on 18/03/2002 08:09:09

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5085
              • Martin

              #7
              Gaskurve

              Hallo zusammen!

              Also denn post ich auch mal....ich stelle aber etwas anders ein.
              1.Stufe (ca. 1600 Upm, Schwebeflug und softer Rundflug):
              15 - 20 - 35 - 48 - 95 (bezieht sich auf Multiplex)
              2.Stufe (ca. 2000 Upm, Kunstflug/3D):
              90 - 68 - 68 - 90

              Durch die niedere Vorwahl in der 1.Stufe kann man wunderbar steil absteigen, ohne das Auftouren. Das ist der Grund warum ich es so eingestellt habe - ich fahre den Motor bis auf Standgas herrunter, das funktioniert super, aber ich weiß auch, das das Geschmackssache ist und auch vom bevorzugten Flugstil abhängt.
              Auch ja, ich habe in beiden Programmen + /- 11° Pitch (ohne Expo)

              Gruß Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X