vor zirka 2 Monaten spielte sich bei mir Zuhause ein Drama ab.
Nach einem 15 minütigem Flug (war der erste seit der Winterpause) mit Loopings und ßberschlägen sowie Nasenschweben ging ich voller Stolz nach hause, denn ich konnte endlich wieder einmal fliegen gehen.
Zuhause angekommen steckte ich das Ladekabel (Standart Schalter von Futaba) ans Ladegerät, um den Empfängerakku zu laden. Ich stellte einen Strom von zirka 2A ein. Den Empfängerakku hab ich schon 1 Jahr so geladen ohne jegliche Probleme.
Nach dem Einstecken ging ich in ein Nebenzimmer, um zu arbeiten.
Plötzlich nahm ich einen sehr streng richenden Geruch wahr. Zuerst meinte ich es sei der Fernseher, der im Zimmer stand, da dieser neu war und nach "neuem" Kunstoff roch.
Als ich in mein Zimmer ging, lag das Zimmer in Rauch. Zur gleichen Zeit sah ich meinen Sceadu, wie er bereits in Brand war. (Die rechte Seite in Flugrichtung lag in Flammen, dabei brannte "nur" die Haube).
Da ich wie geschockt war, rief ich meinem Vater. Als mein Vater den Heli sah, gabs für Ihn nur eines. Raus mit ihm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt ging alles sehr schnell.
Da fürs Löschen keine Zeit war, öffnete ich mein Zimmerfenster und mein Vater warf den Heli aus dem Fenster.
Draussen brannte er für zirka 2 Minuten weiter, bis ich ihn mit Wasser löschen konnte.
Der Heli erlitt einen Totalschaden und ich einen Schock. (Ich konnte die ganze Nacht kein Auge zutun).
Ich hätte mir nie im Leben erträumt, dass mein geliebter Sceadu nicht beim Flug kaputt geht, sondern beim Laden des Empfängerakkus.

Die Tage danach waren für mich sehr schwierig, steckte doch im Sceadu viel Arbeit und Geld.
Der Brand wurde dadurch ausgelöst, dass sich das Ladekabel (Steckverbindung zwischen Ladekabel und Ladekabelanschluss des Futabaschalters) so sehr erhitze, dass dieser sich selbst entzündete und dabei die Haube in Brand setzte.
Dadurch, dass ich genau im richtigen Moment ins Zimmer kam, konnte ich ein Vollbrand verhindern. Ansonsten könnte ich diesen Beitrag nicht mehr schreiben, da ich keinen Computer mehr besitzen würde.
Da war woll irgendwie Gott im Spiel.

Nun, 2 Monate später sieht die Welt für mich wieder anders aus. Der finanzielle Schaden am Heli wurde von meiner Versicherung gut abgedeckt.
Da ein solches Ereignis mich nicht davon abhalten kann, weiterhin Helikopter zu fliegen, will ich wieder ein neuer Heli kaufen aber diesmal mit einem Helitron Fet-Sicherheitsschalter.
Ach ja, nochwas zum Sceadu......
Vom Sceadu kann ich nur noch den Heckteil verwenden. Alles andere ist kaputt....... Motor und Schalldämper sind noch soweit intakt, müssen aber gereinigt werden.
Der Gyro ist soweit in Ordnung, nur ist das Kabel vom Gyro zum Empfänger noch zirka 20 cm lang.
Ich hoffe, dass ich diesen noch retten kann.
Das Heckservo ist noch zu 100% in Takt.
Ich wünsche einen schönen Abend.
Viele Grüsse
Thomas
Kommentar