Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WyTho
    WyTho

    #1

    Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

    Hallo zusammen
    vor zirka 2 Monaten spielte sich bei mir Zuhause ein Drama ab.
    Nach einem 15 minütigem Flug (war der erste seit der Winterpause) mit Loopings und ßberschlägen sowie Nasenschweben ging ich voller Stolz nach hause, denn ich konnte endlich wieder einmal fliegen gehen.
    Zuhause angekommen steckte ich das Ladekabel (Standart Schalter von Futaba) ans Ladegerät, um den Empfängerakku zu laden. Ich stellte einen Strom von zirka 2A ein. Den Empfängerakku hab ich schon 1 Jahr so geladen ohne jegliche Probleme.
    Nach dem Einstecken ging ich in ein Nebenzimmer, um zu arbeiten.
    Plötzlich nahm ich einen sehr streng richenden Geruch wahr. Zuerst meinte ich es sei der Fernseher, der im Zimmer stand, da dieser neu war und nach "neuem" Kunstoff roch.
    Als ich in mein Zimmer ging, lag das Zimmer in Rauch. Zur gleichen Zeit sah ich meinen Sceadu, wie er bereits in Brand war. (Die rechte Seite in Flugrichtung lag in Flammen, dabei brannte "nur" die Haube).
    Da ich wie geschockt war, rief ich meinem Vater. Als mein Vater den Heli sah, gabs für Ihn nur eines. Raus mit ihm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Jetzt ging alles sehr schnell.
    Da fürs Löschen keine Zeit war, öffnete ich mein Zimmerfenster und mein Vater warf den Heli aus dem Fenster.
    Draussen brannte er für zirka 2 Minuten weiter, bis ich ihn mit Wasser löschen konnte.

    Der Heli erlitt einen Totalschaden und ich einen Schock. (Ich konnte die ganze Nacht kein Auge zutun).
    Ich hätte mir nie im Leben erträumt, dass mein geliebter Sceadu nicht beim Flug kaputt geht, sondern beim Laden des Empfängerakkus.
    Die Tage danach waren für mich sehr schwierig, steckte doch im Sceadu viel Arbeit und Geld.

    Der Brand wurde dadurch ausgelöst, dass sich das Ladekabel (Steckverbindung zwischen Ladekabel und Ladekabelanschluss des Futabaschalters) so sehr erhitze, dass dieser sich selbst entzündete und dabei die Haube in Brand setzte.

    Dadurch, dass ich genau im richtigen Moment ins Zimmer kam, konnte ich ein Vollbrand verhindern. Ansonsten könnte ich diesen Beitrag nicht mehr schreiben, da ich keinen Computer mehr besitzen würde.
    Da war woll irgendwie Gott im Spiel.

    Nun, 2 Monate später sieht die Welt für mich wieder anders aus. Der finanzielle Schaden am Heli wurde von meiner Versicherung gut abgedeckt.

    Da ein solches Ereignis mich nicht davon abhalten kann, weiterhin Helikopter zu fliegen, will ich wieder ein neuer Heli kaufen aber diesmal mit einem Helitron Fet-Sicherheitsschalter.

    Ach ja, nochwas zum Sceadu......

    Vom Sceadu kann ich nur noch den Heckteil verwenden. Alles andere ist kaputt....... Motor und Schalldämper sind noch soweit intakt, müssen aber gereinigt werden.

    Der Gyro ist soweit in Ordnung, nur ist das Kabel vom Gyro zum Empfänger noch zirka 20 cm lang.
    Ich hoffe, dass ich diesen noch retten kann.
    Das Heckservo ist noch zu 100% in Takt.

    Ich wünsche einen schönen Abend.

    Viele Grüsse
    Thomas
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22572
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

    Naja, Kopf hoch! Das Haus und dein Zimmer sind ja noch da.

    Der finanzielle Schaden am Heli wurde von meiner Versicherung zu 150% gedeckt.
    Tolle Versicherung! Nenn doch mal deren Namen
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • WyTho
      WyTho

      #3
      Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

      Bei der Versicherung handelt es sich um die Winterthur. Der Betrag ist so hoch, weil auch noch andere Gegenstände kaputt gegangen sind (Fototasche, Notebooktasche, Zimmerboden)
      Der Heli wurde fast zu 100% ersetzt....

      Hab ich im oberen Thread falsch geschrieben......

      Kommentar

      • Skump
        Skump

        #4
        Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

        Hmm... ob des die vom DMFV auch macht* 8)

        Kommentar

        • acamphausen
          Senior Member
          • 21.04.2004
          • 1132
          • Andreas
          • Bei München mit Blick auf die Alpen

          #5
          Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

          HI,

          Erst mal Beileid, aber sei froh das kein Personenschaden entstanden ist. Den Rest kann man ersetzten.

          Hmm... ob des die vom DMFV auch macht* Cool
          vermutlich weil der DMFV eine Versicherung gegen Flugunfälle ist. Die Winterthur von WyTho ist vermutlich die Hausratversicherung.

          Andreas
          Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

          Kommentar

          • Fun-Toby
            Fun-Toby

            #6
            Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

            Hi,

            also ich musste vor Jahren schonmal feststellen das die kleinen Servostecker mit den dünnen Käbelchen schon ab 1 Ampere Ladestrom derart heiß werden können das der Stecker kokelt und der Plastik verschmilzt.

            Gruß
            Tobi

            Kommentar

            • WyTho
              WyTho

              #7
              Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

              Hallo zusammen,
              ja, ich hatte schon riesiges Glück...

              Was habe ich daraus gelernt. Der Standard-Futaba Schalter ist zum Laden mit "viel" Ampere nicht geeignet.

              @acamphausen
              Bei der Winterthur handelt es sich um meine Hausratsversicherung.....

              @Fun-Toby
              Dies ist wohl bei mir auch passiert... Nur komisch, dass es ein Jahr lang funktioniert hat.
              Darf gar nicht daran denken, was wohl passiert wäre, wenn ich kurz im Garten gewesen wäre....

              So, nun werde ich mich nach einem neuen Heli umschauen.

              Viele Grüsse
              Thomas

              Kommentar

              • Christian Kuhlmann
                Member
                • 09.06.2001
                • 412
                • Christian
                • Hannover

                #8
                Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

                Hy,

                tut mir leid das du das mit dem Ladestrom auf die harte Tour lernen mußtest.
                Zum Glück gibt es ja Versicherungen. Frust war aber wohl trotzdem da.

                Mich wundert aber dennoch das deine Versicherung den Schaden reguliert hat.
                Haben die den nicht mal ein bisschen nachgeforscht und dir Fahrlässiges Handeln vorgeworfen?
                Die drohen doch sonst immer mit Abzügen weil irgendwelche Bedingungen nicht erfüllt sind.

                Gruß
                Christian
                Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

                Kommentar

                • HelisamV2
                  Gast
                  • 10.04.2005
                  • 2114
                  • Sam
                  • Heilbronn

                  #9
                  Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

                  Hallo

                  Ist mir völlig unverständlich warum man den Akku im Hubi ladet.
                  Man macht den Akku ab und ladet ihn so und nicht wenn er noch im Hubi verbaut ist.
                  Und wenn es bei 2 Ampere ein Kabelbrand gibt sind sicherlich die Kabel zu dünn gewesen.

                  Gruß
                  Sam

                  Kommentar

                  • Helifly
                    Helifly

                    #10
                    Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

                    Whaaaa? Ich lad den Akku auch immer IM Hubi.Gab bisher keine Probleme und geladen wird dann auch immer mit 2Ah.Für mich klingt das eher nach nem Kurzen oder einem überladenen Akku ( nur falls es kein computergesteuertes Ladegerät ist).Mein Robbe Reflex läd nur bis der Akku voll ist,dürfte normal keine ßberhitzung stattfinden.


                    Gruß Chris

                    Kommentar

                    • HelisamV2
                      Gast
                      • 10.04.2005
                      • 2114
                      • Sam
                      • Heilbronn

                      #11
                      Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

                      Naja ich habe daraus gelernt weil mir das selbe mal passiert ist und dafür ist mir mein Hubi zu schade.
                      Ich meine was ist schon dabei den Akku aus dem Hubi rauszunehmen und in seperat zu laden?Wenn was passiert ist wenigstens nicht der ganze Hubi davon betroffen.

                      Gruß
                      Sam

                      Kommentar

                      • acamphausen
                        Senior Member
                        • 21.04.2004
                        • 1132
                        • Andreas
                        • Bei München mit Blick auf die Alpen

                        #12
                        Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

                        HI,

                        Das Problem war nicht der Akku. Es war der Stecker. Die kleinen Stecker können nur 1A. Alles darüber hinaus ist ßberlastung. Wenn die Stecker dann einen gewissen ßbergangswiederstand haben, wird er warm bis heiss. Und nach heiss kommt leider brennen

                        Andreas

                        Edit:
                        Der Brand wurde dadurch ausgelöst, dass sich das Ladekabel (Steckverbindung zwischen Ladekabel und Ladekabelanschluss des Futabaschalters) so sehr erhitze, dass dieser sich selbst entzündete und dabei die Haube in Brand setzte.
                        Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                        Kommentar

                        • Helifly
                          Helifly

                          #13
                          Re: Sceadu Totalschaden durch Kabelbrand

                          Gut zu wissen Meine Uni und der Ergo haben beide diese Futabaaufnahme für das Futabaladekabel.Naja eigentlich hat aber nur der Ergo diese Servoähnlichen Minikabel.Die Uni hat so rot-schwarze dicke Kabel die auch Tamiyasteckertauglich sind.Da werd ich den andern Akku wohl mal lieber nur bei 1,4 Amps laden.nicht auszudenken was passiert wenn noch ein bisschen Methanol im Tank ist und das ding mal wirklich brnnen sollte

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X