Heli-Transport-Kiste als Rucksack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kraeuterbutter
    Kraeuterbutter

    #1

    Heli-Transport-Kiste als Rucksack

    ich will für meinen AcrobatSE eine Transportkiste bauen...


    für meine beiden Acrobat10 hab ich das bereits getan..
    Kiste ist gross genug für 2 Helis, 1 HLG und noch einen Pylon nebst Werkzeug, etc. etc.
    aber halt schon wieder zu gross...


    jetzt will ich nur für meinen AcrobatSE (und den Sender) eine Kiste bauen, die genau so gross ist wie der Heli und nicht grösser..
    um das ganze dann ganz easy transportieren zu können, soll sie auch noch am Rücken tragbar sein, leicht sein...

    FRAGE: Hat jemand eine Idee, wie man so ne Kiste am besten am Rücken trägt ?!?

    also ich brauch ein Tragegestell (wenn geht auch noch halbwegs bequem)...
    (eventuell einen Rucksack zerschneiden und an die kiste schrauben ?!?)

  • helirup
    helirup

    #2
    Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

    Hi,

    hier gab's doch schon mal die Ultimative Helitasche.

    Gruß

    Rupert

    Kommentar

    • acamphausen
      Senior Member
      • 21.04.2004
      • 1132
      • Andreas
      • Bei München mit Blick auf die Alpen

      #3
      Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

      Hallo,

      Ich bin gerade dabei, mir so eine Kiste zu bauen (T-Rex incl Sender). Ich werde mir wohl einen alten Rucksach zerschnheiden. Mit der Rückenpolsterung weiss ich jedoch nicht, was ich machen soll. Ich wollte mit dem Rad nach Feierabend mitm Rex zum fliegen. Im Berufsverkehr bin ich mit dem Rad nicht wesentlich langsamer als mit dem Auto.

      Andreas

      PS: wenn du eine bessere Lösung findest, sag mir Bescheid, damit ich davon provetieren kann. (Das Rad gibt es schon einmal)
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

        Hallo Helitransporter,
        geht es darum den Heli mit dem Fahrrad zu bewegen?.
        Ich möchte hier jetzt nicht den Fahrradhändler raushängen lassen aber schon mal darüber nachgedacht den Heli mit einem Anhänger zu transportieren.
        Rucksack (mit Kiste oder ohne) ist zwar ganz schön cool aber wesentlich unpraktikabler als ein Anhänger.

        Ja, ja... , ich höre sie schon die ganzen coolen MTBler mit ihren Rucksäcken und schweissnassen Rücken...

        Aber so ein Kunststoff-Anhänger 30x50 cm aus dem Baumarkt oder 120x80 Alu-Cargo-Anhänger vom Fahrradhändler (auch für die Startbox und 2 Flaschen Bier ) geht auf Dauer besser als der coole Rucksack!.

        So..., bevor ihr alle mit mir diskutiert , ich habe beides ausprobiert und weiss also wovon ich rede.
        Ich bin sogar mit meinem Vario zum Flugplatz geeiert.
        Für eure kleinen Elektro-Freunde sollte aber ein günstiger, (wichtig!) luftbereifter Kunststoffanhänger völlig ausreichend sein.

        Kommentar

        • Andi Gysi
          Andi Gysi

          #5
          Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

          Hallo,

          Anhänger ist gut aber wenn der Weg zum Platz holprig ist schlägst du den Heli über kurz oder lang klein...

          Für den T-Rex gibts einen Koffer, zB bei Effing oder bei Freakware. Müsste sich in einen grösseren Rucksack stecken lassen, und der Heli wird dadrin garantiert nicht zerdrückt. Der Acrobat ist bereits etwas gross für aufs Fahrrad.

          Andi

          Kommentar

          • Roger
            Roger

            #6
            Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

            Hallo Andi,
            wie gesagt:
            So..., bevor ihr alle mit mir diskutiert , ich habe beides ausprobiert und weiss also wovon ich rede.
            Ich bin sogar mit meinem Vario zum Flugplatz geeiert.
            Und von vernüftiger Polsterung im Anhänger gehe ich aus...
            Wenn der Heli den Weg zum Flugplatz nicht überlebt sollte er vielleicht gar nicht in die Luft, denn da vibrierts richtig und vor allem hochfrequenter als am Fahrrad.

            Da ich genau diese Argumente fast jeden Tag in Bezug auf Kindersitz und Kinderanänger hören muss bin ich da vielleich ein wenig krass...

            Kommentar

            • Flappsohr
              Senior Member
              • 02.05.2005
              • 1034
              • Tugrul

              #7
              Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

              Hallo,

              scheissnasser Rücken muss nicht sein!
              Ich habe (1995) für meine Diplomarbeit (GPS Blindennavigationssystem) auch ein Tragesystem benötigt und habe mir über ein Trekkingstore ein solches als Ersatzteil besorgt (ich glaube es war von Tatonka, gibt es aber auch von anderen Herstellern zu bestellen).
              Das Teil war komplett (Schultergurte, Bauch-/Beckengurt und Rückenplatte mit "Klimasystem", mit allem Schnickschnack, etc.) und konnte so direkt "eingebaut" werden. Ich glaube es hat sowas um die 40,- DM gekostet (das war damals...).
              Stoff für "sowas" habe ich auch dort bekommen, Cordura (Wasserdicht in schwerer Qualität) als Meterware (in vielen Farben). Im gut sortierten Fachgeschäft gibt's auch noch Gurt (in "allen Breiten, als Meterware, evtl. versch. Farben), Schnallen und Nahtversiegelung um den "Apparat" noch Wasserdicht (naja fast) zu bekommen.

              Ich denke es sollte ein Laden sein, wo auch viele "echte" Bergsteiger und Freeclimber hingehen, da ist die Chance größer alles zu bekommen.

              Gruß Tugrul
              "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

              Kommentar

              • acamphausen
                Senior Member
                • 21.04.2004
                • 1132
                • Andreas
                • Bei München mit Blick auf die Alpen

                #8
                Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

                Hallo,

                Zu Thema Anhänger:

                Ich habe es auch schon mit dem Anänger "gemacht" Es war ein Kindertransporthänger fürs Radl. Kurz daruf hat leider mein Heckservo den geist aufgegeben. Die Schläge auf den Heli waren schon extrem. Sie waren nicht Helitypisch. Vermutlich hatte der Schaden nichts mit den Schlägen zu tun, da die 9254 gerne mal in Ruhestand gehen. Der Koffer auf dem Rücken, in dem der Heli (T-Rex), Sender und Akkus sind, ist einfach flexibeler als der Hänger. Die Rüstzeit mit Rucksack ist auch wesentlich kürzer.

                @Tugrul
                Hast du zu diesem Tragegestell mehr Infos. Ich habe im Netz gesucht und nichts gefunden. Vermutlich war ich nur unfähig.

                Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                Kommentar

                • Flappsohr
                  Senior Member
                  • 02.05.2005
                  • 1034
                  • Tugrul

                  #9
                  Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

                  Hi Andreas,

                  ich versuchs mal, hier die Ergenisse der Kalscheuerener Jury:



                  Das ist jetzt ein Teil um Fahrradtaschen zu montieren...also ich hatte es so gemacht: Guten Trekkinstore gesucht (Komepetentes Personal ist in diesem Fall echt wichtiger als großes Sortiment). Dann müsste derjenige so ein Teil wie an so einem Rucksack:

                  http://www.tatonka.com/Bild.aspx?InD...9&x=800&max=ja

                  als Erstzteil bestellen. Die Sache ist 80% der Läden werden sagen das geht nicht, spätestens nach dem ersten Anruf beim Hersteller oder Lieferanten...

                  Hier nochmal meine googles:



                  Hope to serve you - Olé olé olé - Tugrul
                  "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                  Kommentar

                  • acamphausen
                    Senior Member
                    • 21.04.2004
                    • 1132
                    • Andreas
                    • Bei München mit Blick auf die Alpen

                    #10
                    Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

                    Hallo Tugrul,

                    Danke, Ich habe immer unter Tragegestell oder dergleichen gesucht.

                    Andreas
                    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                    Kommentar

                    • KawaMan
                      KawaMan

                      #11
                      Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

                      Hallo Reinhard,
                      vielleicht hast du den oben angegebenen Link schon besucht. Dort siehst du meinen Helirucksack.

                      Ich bin fast glücklich mit ihm.
                      Vorteile:
                      - Heli ist schnell ins Auto gesteckt
                      - Werkzeug immer dabei
                      - auf den Heli kann nichts drauf fallen
                      - der Heli wird im Kofferraum als solcher nicht erkannt.
                      - ich kann "gemütlich" einen kleinen Transport/Spaziergang zu der Flugwiese machen
                      Nachteil:
                      - Hohes Gewicht (21kg mit kleinem Tank dabei, Startmotor u -akku, Werkzeug) (ist auch ein 1,5m X-Cell Pro drin)
                      - hoher Schwerpunkt -> etwas schwer aufzuziehen
                      - beim normalen "Tragebetrieb" vom Haus zum Auto fallen die Rucksackriemen runter und man tritt leicht drauf

                      Meine ßnderungen beim nächsten Modell:
                      - Stoffabdeckung über die Rucksackriemen, damit die nicht im Dreck liegen und man drauftritt
                      - Rucksackriemen etwas tiefer anbringen, damit der Schwerpunkt etwas tiefer sitzt
                      - die seitlichen HDF-Platten vielleicht etwas aussägen, damit es leichter wird.
                      - Besseren Rucksackriemen mit kompletten Haltegestell nehmen

                      Ansonsten kann ich jedem einen solchen Rucksack empfehlen, der nicht nur vom Auto aus den Heli starten möchte.
                      Auf dem Motorrad würde ich ihn nicht benutzen, da wird er mir wegen des hohen Luftdruckes wohl abreißen.
                      Wenn du Fragen hast, kannst du dich ja melden.

                      Kommentar

                      • Kraeuterbutter
                        Kraeuterbutter

                        #12
                        Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

                        Hallo..
                        danke mal für eure Postings..
                        werd mir die LInks jetzt mal anschaun..

                        um mein Anforderungsprofil zu ergänzen:

                        Fahrradfahren will ich damit nicht --> Flugplatz mit 15km (plus 1-2 Berge dazwischen) zu weit weg

                        aber in Wien dachte ich, dass ich da mit der U-Bahn vielleicht etwas weiter rauskomme zu einer Wiese wo man fliegen kann ?!?
                        und fürs U-Bahn/Strassenbahnfahren wär halt ein Heli-Rucksack ideal...

                        beim Gewicht will ich aber deutlich unter 21kg *lol* bleiben..
                        dachte da eher so an 5kg -6kg (inkl. Heli und Fernsteuerung drin)

                        na werd jetzt mal Links gucken..

                        Kommentar

                        • KawaMan
                          KawaMan

                          #13
                          Re: Heli-Transport-Kiste als Rucksack

                          Wie leicht ist denn dein Heli und deine Fernbedienung?
                          Ich glaube, dass ich bei der Fernbedienungskiste mit Fernbedienung schon bei 2,4kg bin. (Habe ich so zumindest im Kopf.)
                          Wie gesagt: In der Kiste ist auch Werkzeug, AKKUS (14V, Glühakku), ein STARTER und 0,75L Sprit.
                          Wie groß ist dein Heli? (Meiner 1,5m Rotorkreis)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X