Seltsames Problem mit Hauptrotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noch-ein-Günter
    noch-ein-Günter

    #1

    Seltsames Problem mit Hauptrotor

    Hallo Leute,

    seit einiger Zeit fällt mir was seltsames auf:

    Ich richte bei meinem E-Heli die Rotorblätter exakt aus, so dass der Hilfsrotor sauber im Wasser steht. Ich drehe den HR nun etwas von Hand an, damit der Motor schöner anläuft und damit auch das Einklappen der Blätter beim Hochdrehen unterbleibt.

    Beim Hochdrehen tritt kaum ein Schütteln auf, genauso wenig beim anschliessenden Auslaufen. Dies kann ich mehrmals wiederholen - keine Probleme.
    Nun fliege ich bischen Rundflug, mittlerweile auch schon recht schnell, mache paar Turns und lande wieder. Nun schüttelt der Heli deutlich mehr beim Auslaufen.
    Schon bei niedriger Drehzahl sehe ich, dass sich ein Paddel absenkt. Bei Stillstand hängt dann ein Paddel nach unten.
    Wenn ich nun über die beiden Blätter peile, sehe ich, dass die Blätter nicht mehr exakt fluchten.

    Wie kann denn sowas sein ?
    Die Blätter richten sich doch durch die Fliehkräfte aus. Bei mir ist es offensichtlich umgekehrt ...

    Die Schrauben an den Blattgriffen sind so angezogen, dass die Blätter gerade nicht einklappen, wenn man den Heli um 90 Grad auf die Seite kippt. Auch ist am HR alles extrem leichtgängig.
    Der Heli flog bestimmt 50 Stunden perfekt, erst in jüngster Zeit tritt dieser Effekt auf.

    Noch was: Zeitgleich eierte der Heli beim Schweben leicht. Habe die Drehzahl um 50 U/min. reduziert, jetzt ist das eiern weg. Mit der alten Drehzahl bin ich die letzten 50 Stunden problemlos geflogen !


    Für eure Hilfe vielen Dank im Vorraus
    Gruss Günter
  • Wilfried
    Member
    • 29.07.2003
    • 949
    • Wilfried
    • MFC Bremthal

    #2
    Re: Seltsames Problem mit Hauptrotor

    Hallo Günter

    Keine Lösung aber einige Anstöße zur Ursachenerforschung

    a. Festigkeit der Rotorblattklemmung
    Diese hat scheibar intesiven Einflusss auf das System
    würde mal bei verscheidenen Klemmkräften ( von sehr leicht bis fest ( natürlich dann entsprechned ausgerichtet ) probieren .

    b. Dämpfungsgummis
    Wenn der Heli 50 Stunden gut geflogen ist, könnte das Taumeln und auch das Schütteln beim Auslaufen auf verschlissenen Dämpfungsgummis hinweisen. ( entweder eine Scheibe unterlegen oder besser gleich austauschen )

    Das Taumeln bei bestimmten Drehzahlen deutet auf eine Resonanz im System hin. Bleibt eigentlich nur die Drezahl so zu wählen, dass das System " verstimmt " ist... ==> Ist auch ein Problem bei den manntragenden Helis !

    http://www.mfc-bremthal.de/

    Kommentar

    • AHensel
      AHensel

      #3
      Re: Seltsames Problem mit Hauptrotor

      Vielleicht mal die Kopfdämpfergummis erneuern. Die ändern ihre Dämpfung mit der Temperatur. Das hatte ich beim ECO auch. Darauf deutet auch die Tatsache hin, dass es bei veränderter Drehzahl weg ist.

      Gruß, Andreas

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3966
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Re: Seltsames Problem mit Hauptrotor

        C.)
        Die Blätter sind nicht so ganz - sie haben unterschiedlich Vorlauf.
        Zumindest nach Deiner Schilderung, wenn der Rotor ausgedreht hat
        und ein Blatt sich eben anders ausgeichtet hat, als es sollte.
        Deshalb kippt auch dann ein Paddel runter...

        LG
        MArtin
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • eworm
          Senior Member
          • 28.05.2003
          • 1497
          • Christian
          • Oberhausen

          #5
          Re: Seltsames Problem mit Hauptrotor

          D.)
          Nachdem wir bei einem Vereinskollege alles oben genannte getauscht hatten trat das Problem immernoch auf. Es hat sich dann irgendwann herausgestellt, dass die Paddelstange leicht krumm war. Schau da mal nach bevor du dir neue Blätter und alles mögliche kaufst!
          Heck voraus: www . heckvoraus . de
          Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

          Kommentar

          • MeisterEIT
            MeisterEIT

            #6
            Re: Seltsames Problem mit Hauptrotor

            E) paddel unterschiedlich schwer => unwucht durch paddelstange, dadurch nicht fluchtende rotoblätter => unwucht.
            D) paddel nicht exakt gleich lang rechts links zur mitte.
            rüße

            Kommentar

            Lädt...
            X