Kleiner Zusatztank bei Raptor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oggy
    Member
    • 04.01.2005
    • 352
    • Patrick
    • Essen

    #1

    Kleiner Zusatztank bei Raptor

    Hallo,

    ich habe keine Ahnung wofür der kleine Zusatztank da ist!! Ist das nur ein Reservetank??
    Und wo füllt ihr den Tank auf, über den kleinen Tank??
    Avant Aurora 90 Ultimate
    EAurora 90
    Spektrum DX7SE
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7764
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

    suche mal nach "Header-Tank".
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12085
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

      Den Tank kann man betrachten als "Beule im Schlauch vom Haupttank zum Vergaser".

      Er ist zum einen ein Reservetank und man kann den Haupttank wirklich leerfliegen. Zum anderen ist er, solange noch was im Haupttank ist, immer gefüllt. Man kann daher auch problemlos kopfüber fleigen, ohne Luft anzusaugen.

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • Oggy
        Member
        • 04.01.2005
        • 352
        • Patrick
        • Essen

        #4
        Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

        Fülle ich den Sprit sofort in den großen Haupttank und der kleine füllt sich dann wegen dem Unterdruck, oder muss ich den seperat auch befüllen
        Avant Aurora 90 Ultimate
        EAurora 90
        Spektrum DX7SE

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7764
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

          Gefüllt wird über die Vergaserzuleitung. Der Header ist dabei blasenfrei zu befüllen.
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

            Der Hoppertank ist wirklich sinnvoll, da wenn du zb mit fast leeren Tank noch 3d fliegst und deinen Tank dabei beobachtest, wirst du sehen, das der Sprit wie wild immer von oben nach unten geschleudert wird. Somit ist eigendlich keine Druchgänge Spritversorgung mehr möglich. Aber mit den Hoppertank ist das kein problem, da falls der Pendel im Haupttank nix erwischt, dann das Tankpendel im Hopper munter weiter Sprit ansaugt.

            Kommentar

            • Oggy
              Member
              • 04.01.2005
              • 352
              • Patrick
              • Essen

              #7
              Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

              Also füllt sich der Haupttank automatisch wenn der Header voll ist !?
              Avant Aurora 90 Ultimate
              EAurora 90
              Spektrum DX7SE

              Kommentar

              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                RC-Heli TEAM
                • 09.12.2004
                • 12085
                • Kurt
                • Hinterbrühl/Wien

                #8
                Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

                Ja.
                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #9
                  Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

                  und falls beim fliegen der Hopper leer wird und du wieder so fliegst, das der Haupttank wieder Sprit zum Vergaser zieht, füllt sich auch der Hopper wieder.

                  einfach genial

                  Kommentar

                  • Oggy
                    Member
                    • 04.01.2005
                    • 352
                    • Patrick
                    • Essen

                    #10
                    Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

                    Ok, danke
                    Avant Aurora 90 Ultimate
                    EAurora 90
                    Spektrum DX7SE

                    Kommentar

                    • Klaus G.
                      Klaus G.

                      #11
                      Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

                      Zitat von Uwe Z.
                      und falls beim fliegen der Hopper leer wird und du wieder so fliegst, das der Haupttank wieder Sprit zum Vergaser zieht, füllt sich auch der Hopper wieder.

                      einfach genial
                      Sorry, nein das tut er sicher nicht, denn es kann nicht mehr rein als entnommen wird.

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12085
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #12
                        Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

                        und falls beim fliegen der Hopper leer wird
                        Dann geht der Motor aus.

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • spacebaron
                          helispecials.de
                          Hersteller Tuningteile
                          • 21.09.2005
                          • 2424
                          • Erich
                          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                          #13
                          Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

                          hallole,
                          noch was........
                          1. vorteil ist, dass du den tank vollkommen leerfliegen kannst.
                          2. vorteil..... so wie bei mir passiert am ergo50..... wenn die einsicht zum tank ( spritspiegel ) sehr schlechtist. und zwar ist mit der siliconschlauch vom pendel im tank am oberen stutzen gebrochen. was die folge hätte sein können weiss mann..... motor plötzlich aus. und das bemerkte ich am spritspiegel des header/hopper tank nach 2 minuten nach dem start.
                          setz den tank in einen einsichtbaren bereich und du hast ein wenig sicherheit.
                          3. noch niemand hat erwähnt, dass ohne header, der durch den im rückenflug aufgeschäumten sprit, der motor wesentlich stärker abmagert als mit header.
                          man stelle sich vor
                          ......im normalflug....... der überdruck wird aus dem schalldämpfer in den tank gedrückt. wo ? oberhalb des spritspiegels oder ?
                          .......im rückenflug .......liegt nun der überdruck unterhalb des spritspiegels...... was passiert....... klaro ? oder ? der sprit wird aufgeschäumt. dadurch magert der motor wesentlich mehr ab als sonst.
                          4. du hast einfach ca 50 - 80 ccm mehr tankvolumen

                          grüßler
                          erich
                          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                          Kommentar

                          • Klaus G.
                            Klaus G.

                            #14
                            Re: Kleiner Zusatztank bei Raptor

                            Zitat von spacebaron
                            3. noch niemand hat erwähnt, dass ohne header, der durch den im rückenflug aufgeschäumten sprit, der motor wesentlich stärker abmagert als mit header.
                            man stelle sich vor
                            ......im normalflug....... der überdruck wird aus dem schalldämpfer in den tank gedrückt. wo ? oberhalb des spritspiegels oder ?
                            .......im rückenflug .......liegt nun der überdruck unterhalb des spritspiegels...... was passiert....... klaro ? oder ? der sprit wird aufgeschäumt. dadurch magert der motor wesentlich mehr ab als sonst.
                            grüßler
                            erich
                            Hey,
                            man darf sich das nicht falsch vorstellen, da wird kein Druck in dem Sinne eingeblasen. Es wird nur soviel Luft eingedrückt, wie an der anderen Seite Sprit entnommen wird. Da bläst nix, oder blubbert (Wäre dies nicht so, dann würde es den Tank ja aufblasen, doch das geht nur mit Pumpe !!!)
                            Und auf dem Rücken fetten alle Motoren an und werden nicht magerer !!!

                            Deinen Punkten 1,2,4 stimme ich voll zu.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X