ich bin relativ unerfahren auf dem gebiet des heli fliegens und versuche dieses hoby gerade mittels dragonfly 36 zu erlernen...
der heli hat mittlerweile andere servos, nen brushless motor, starke akkupacks und nen align rce 500 kreisel in kombination mit nem schnellen servo
diese komponenten wurden mir empfohlen und ich denke das mein problem auch nicht an der verwendung von falschen komponenten liegt...
neulich habe ich mit meinem heckrotor den boden gestriffen und mir die kugelköpfe von der blattverstellung des heckrotors abgerissen...
habe mir neue teile bestellt und parallel 3 servos einen gyro algin rce 500 und einen speziellen servo fürn heckrotor verbaut...
seitdem habe ich jedoch ein problem das sich das heck aufschauckelt.. durch steuern kann man das nicht unterbinden...
habe den gyro gegen den originalen getauscht... das problem trat immer noch auf
habe den gyro komplett herausgenommen und den servo direkt angesteuert... der heli war daraufhin, bin halt neuling, extrem schwer zu fliegen aber das tänzeln nahm ein ende, bzw es kam mir so vor...
darum meine frage an euch... wo könnte ein problem liegen? besonders viel spiel oder eine unwucht ist auch nicht zu finden... habe spaßeshalber lager heckrotorblätter getauscht...
ein video findet ihr hier www.edelsau.de//heli/CIMG1423.rar damit ihr euch das mal etwas besser vorstellen könnt...
mfg daniel
Kommentar