Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon78
    Simon78

    #1

    Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

    Hallo,

    bin ein absoluter Anfänger im Heli-Sport. Furh früher 1:6 Großmodelle! Etwas Erfahrung mit der Technik habe ich schon!

    Nun habe ich mich für einen Heli mit E-Antrieb entschieden, leider noch nicht das Modell!

    Ich bin noch am wählen zwischen Roxxter11, dem T-REX SE V2 und dem Tomahawk.

    Zu welchem Modell würdet Ihr mir (bitte mit Begründung) raten?


    Vielen Dank


    Gruß Simon
  • Lattinger
    Senior Member
    • 29.10.2005
    • 1433
    • Michael

    #2
    Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

    Hallo Siomon,

    ich würde Dir zu einem Heli der etwas größeren Klasse raten, Acrobat SE, Logo 10.
    Diese größe liegt besser in der Luft, funktioniert einwandfrei, die Mechanik ist Standfest, haben einen besseren Schwebeflug.
    Wenn einen Miniheli, dann eher den Roxxter. Deutscher Hersteller, guter Service, auch nicht viel teurer als der T-Rex SE, Ersatzteilversogung gesichert, etwas größer als der Rest.
    Ich hatte mir auch einen Miniheli gekauft, bin froh das ich Ihn wieder los bin! Schaue mal in der Bucht, wieviele Arcobat SE und Logo´s angeboten werden und wieviel T-Rex und CO verkauft werden.
    Den Mini bekommst du etwas billiger, aber eben billiger, auf die Dauer ist der ander günstiger, weil Du dir in ein paar Monaten sowieso einen anderen kaufst.

    Gruss Michael
    Helis eben, was sonst?

    Kommentar

    • ironfly
      Member
      • 19.01.2005
      • 46
      • Richard

      #3
      Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

      Hi,

      also was die Größe des Helis zum anfangen betrifft kann ich mich nur meinen Vorgänger anschließen.

      Allerdings wenn schon Mini-Heli, würde ich einem Anfänger eher den T-Rex empfehlen, da der auch mit geringfügigem Tunig (Heckanlenkung) gut und stabil fliegt und was noch entscheidender ist sind die viel günstigeren Ersatzteilkosten. Gerade am Anfang gibt es doch die eine oder andere ungewollte Bodenberührung.

      Ich habe mir vor ein paar Monaten auch einen Rex für 3D Training zusammengeschraubt und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Ich bin auch schon einen Roxxter 11 für einen Freund eingeflogen und muss zugeben das das Qualitätsmäßing andere Maßstäbe sind, aber im Flugverhalten nicht komplett durchschlagen.

      Grüsse

      Claus
      Diverse Helis und Flächenmodelle - MPX Royal M-Link

      Kommentar

      • Ralf P.
        Senior Member
        • 06.06.2001
        • 1614
        • Ralf
        • www.mfc-red-baron.de

        #4
        Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

        Zitat von Lattinger
        Hallo Siomon,

        ich würde Dir zu einem Heli der etwas größeren Klasse raten, Acrobat SE, Logo 10.
        Diese größe liegt besser in der Luft, funktioniert einwandfrei, die Mechanik ist Standfest, haben einen besseren Schwebeflug.
        Wenn einen Miniheli, dann eher den Roxxter.
        stimmt alles, nur:

        bei entsprechender kopfdrehzahl is der REXX auch stabil , bischen expo drauf dann fleigt der auch weicher. Außderdem sin ddie betreibskosten niedriger (akkus, Ersatzteile)
        with friendly regards, Ralf
        ... flying inverted is nothing to write home about ...

        Kommentar

        • Matthias Pfeffer
          Matthias Pfeffer

          #5
          Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

          Hi.

          Würde dir als Anfänger auch zu einem größeren Heli raten, weil die einfach stabiler in der Luft sind.
          Wenn nicht sogar einen Verbrenner.

          Kommentar

          • superSoinc
            superSoinc

            #6
            Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

            Hallo,

            ich habe einen Roxxter 11 und schon länger einen Roxxter 33. Vorher hatte ich vom Hornet über den Rex bis Eolo und Lipoly so einiges an Kleinhelis.
            Der Roxxter 11 schlägt sie alle um Längen. Er fliegt in einer ganz anderen Liga. ich kenne keinen Klienheli, der so geht. Er fliegt so präzise wie mein 33er, hat aber nochmal mehr Dampf.
            Ich habe am Anfang gedacht, bei Wind nimmst du lieber den großen mittlerweise fliege ich den 11er fast bei jedem Wetter. Man merkt gar nicht, dass er kleiner ist, auch weiter wegfliegen ist kein Problem.

            Gruss,

            Jörg

            Kommentar

            • Kapfinator
              Kapfinator

              #7
              Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

              Hallo!

              Kann mich der Meinung nur anschliessen. Umso grösser, desto leichter und stabiler!

              Habe mir vor ein paar Wochen einen Raven 400 SE zugelegt und bin total unzufrieden! Das heisst: Raven 400 sobald wie möglich verkaufen und ein Vario extreme steht schon vor der Türe!

              Grüsse

              Michael

              Kommentar

              • Uwe Caspart
                Senior Member
                • 19.08.2005
                • 7418
                • uwe
                • EDDS / Goldboden

                #8
                Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

                der rex isch für mich kein "anfängerhubi", weil doch etliches fachwissen gefragt ist um das ding so hinzubekommen, dass es "problemlos" fliegt
                Kontronik. Simply the best.

                Kommentar

                • ad1965
                  ad1965

                  #9
                  Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

                  Ich halte dann mal wieder die Fahne für den Spirit L-16 hoch! Er ist wirklich sehr anfängertauglich, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Wenn man das Set kauft (mit Motor & Regler, manchmal auch mit Gyro und Servos) ist er überdies ein preislich interessantes Angebot!

                  Axel

                  Kommentar

                  • Ralph30Kehl
                    Ralph30Kehl

                    #10
                    Re: Kaufenenscheidung?? Roxxter11, T-REX oder Tomahawk

                    Hi ,

                    ich hab mit dem T Rex am 13.05.06 angefangen und nach einer Woche den ersten Rundflug gemacht . Heute mache ich schon Flips und Rollen . Das Trainingsgestell habe ich nach der neunten Akkuladung abgenommen , also am zweiten Tag .

                    Kauf dir den Reflex XTR Simulator , dann klappts real auch schnell . Was da geht , versuch ich auch real . Fläche fliege ich seit 16 Jahren .

                    Ich empfehle den T Rex 450 .

                    Gruß Ralph

                    PS: Hätte einen Raptor 50 V2.5 zu verkaufen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X