Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kriz
    Kriz

    #1

    Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

    Hallo!

    Ich sitze jetzt gerade bei der Arbeit und hab' meinen Logo 10 (ohne Akkus) im Kofferraum von meinem Golf geparkt, selbiger steht am Parkplatz in der prallen Sonne. Heute wirds so etwa 30°C haben. Muss ich da am Abend einen verwundenen und gestorbenen Heli erwarten?

    Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht wie warm es so im Kofferraum wird? Ist das ein Problem für Kunststoff / Elektronik?

    Meine LiPos hab' ich vorsichtshalber mitgenommen.

    lg, Christoph
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

    Moin Kriz!

    Schau mal hier: http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=52483.0

    Kommentar

    • Makis
      Nova 7.0
      Entwickler
      • 20.06.2006
      • 3138
      • Joakim
      • Goldboden

      #3
      Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

      LOL,

      mir gehts heute genu so! hab mein Auto in der Sonne geparkt....den Heli würde ich nciht drinnen lassen....

      den Heli hab ich auch hier im Büro stehen auf meinem 2.Tisch! die Kollegen schauen immer so verwundert wenn sie den Raptor sehen und Fragen dann immer so komische Fragen...





      NOVA 7.0

      Kommentar

      • Heliaxel
        Heliaxel

        #4
        Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

        Hallo,

        also ich lasse meine Heli´s bei großer Hitze nie im Auto. Im Sommer sind schnell mal 50 - 60° C im Auto. Da kann schon mal das Fett aus den Lagern laufen, auch wenn diese Geschlossen sind. Und ein Lager ohne Fett, naja .....

        Kommentar

        • Biene
          Member
          • 18.01.2004
          • 57
          • Sabine

          #5
          Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

          Hallo,

          ich hatte ebenfalls meinen Logo 10 in den letzten 2 Tagen im Auto (im Innenraum weil mein Kofferraum etwas klein ist - Arosa). Diesen habe ich in eine Rettungsdecke eingepackt und noch eine helle Decke drüber und hinter die Vordersitze gestellt. Mittags habe ich darunter ca. 35 °C gemessen, habe aber nicht den Innenraum gemessen. Im Kofferraum hatte ich ebenfalls ca. 35 °C. Mein Heli hat es bisher gut überstanden. Die Akkus habe ich aus dem Auto herausgetan.

          Kommentar

          • Kriz
            Kriz

            #6
            Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

            Zitat von Heliaxel
            Im Sommer sind schnell mal 50 - 60° C im Auto. Da kann schon mal das Fett aus den Lagern laufen, auch wenn diese Geschlossen sind. Und ein Lager ohne Fett, naja .....
            Nope, diese Gefahr ist ausgeschlossen. Bei 'normalen' Schmierfetten ist ein Auslaufen "dropping point" nach meiner Internetrecherche erst so ab 200-250°C zu befürchten:



            Grün ist Betriebstemperatur, ab rot nicht mehr zu betreiben.

            Da muss schon der Kofferraum brennen ...

            Diese Gefahr ist also auszuschließen - Bleiben nur noch Blätter (eh CFK) und Kunststoffchassis und Elektronik - Wobei ich mir bei der Elektronik die geringsten Sorgen mache.

            Kommentar

            • Sycorax
              Sycorax

              #7
              Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

              Der Mechanik sollte das nicht schade. Wenn Du aber z.B. einen kleinen Heli mit tiefgezogenem Rumpf hast, dann kann der sich verformen und Beulen bekommen.
              Selbst 50 Grad sind kein Problem für CFK und Aluteile .. und auch nicht für die Elektronik, im Betrieb können die Teile noch wärmer werden.

              Kommentar

              • marcos
                Senior Member
                • 26.02.2006
                • 1249
                • Andreas
                • Freckenhorst/Ahlen

                #8
                Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

                Bis ca.80 Grad dürfte es weder beim Kunststoff noch bei der Elektronik Probleme geben, der Kunststoff auch ABS kann weitaus mehr haben.
                Heli Pro Alien mit 10S und 6S
                Jeti DS 16

                Kommentar

                • Uwe Kremmel
                  Uwe Kremmel

                  #9
                  Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

                  Ich hatte einmal meine Freya OP in meinen Kombi gelassen und vergessen die Abdeckung zuzuziehen.

                  Am Abend beim Fliegen habe ich festgestellt, dass die Blätter (Original Hirobo) aussen 4 Grad weniger Anstellwinkel hatten als 40 cm weiter innen (hat man mit freiem Auge gesehen) und das Fenster der Haube hat ausgeschaut als ob es im Backofen war.

                  Seither lasse ich meinen Heli zwar immer noch im Auto (2-3 mal die Woche), ziehe aber immer die Abdeckung zu und habe seither auch keine Probleme mehr.

                  Die Lipos würde ich aber auf jeden Fall herausnehmen.

                  Gruss
                  Uwe

                  Kommentar

                  • Ralf Härle
                    Ralf Härle

                    #10
                    Re: Lagerung Heli im Kofferraum - Sommerhitze - geht das?

                    Hi Mädels!

                    Naja, diese Probleme dürften sich ja nun dieses Jahr erledigt haben...

                    Gruß Ralf ;-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X