Geschwindigkeitswahn ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter F. Heinlin
    Dieter F. Heinlin

    #1

    Geschwindigkeitswahn ?

    Hallo,
    das wäre doch mal ein interessanter Beitrag für das rc-heli 2002 Treffen...

    Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


    Dieter
  • Ron Sebastian
    Ron Sebastian

    #2
    Geschwindigkeitswahn ?

    Moin,

    wann ist das Treffen eigentlich??
    Steht das schon fest?

    Gruß Ron

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      Geschwindigkeitswahn ?

      Hallo Ron,
      da die Infos:
      [a href=\"http://www.rc-heli.de/foren/topic.asp?TOPIC_ID=5073\"]http://www.rc-heli.de/foren/topic.asp?TOPIC_ID=5073[/a]

      Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


      Dieter

      Kommentar

      • Ron Sebastian
        Ron Sebastian

        #4
        Geschwindigkeitswahn ?


        Danke Dieter,

        allerdins für mich schlechter Termin, am 6. habe ich nämlich meinen 18. . Na gut, dann wird die Feier eben verschoben (was macht man nicht alles fürs Hobby). [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        Gruß Ron

        Kommentar

        • Bernd Kartnaller
          Member
          • 10.06.2001
          • 327
          • Bernd
          • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

          #5
          Geschwindigkeitswahn ?

          Hallo Timo!

          Mich würde interessieren wie das genau geht und was man dazu alles braucht?
          Wie genau sind deiner Meinung nach die Messungen?


          Danke!

          Gruß Bernd

          [img src=\"http://www.mcb-bregenz.at/img/logoani.gif\" border=0]

          Modellbauclub Brigantium (Vorarlberg/Austria)
          Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

          Kommentar

          • Jörg-Michael
            Jörg-Michael

            #6
            Geschwindigkeitswahn ?

            Die Messungen sind alle falsch !!!!!!!!!!!
            Buhhhhhh, es ist alles Schmuh, ich war viel zu langsam!!
            Aber mal im Ernst, ich glaube wirklich das die Messung zwar genau ist aber unser Verfahren nicht richtig war. Während Timo und Jens das Sturzflugverfahren ausübten versuchte ich mehr auf der geraden Strecke die max. Geschwindigkeit zu erreichen. Und im Sturzflug kamen auch so abenteuerliche Vmax. wie 316kmh zu stande. Deshalb zweifel ich ein wenig. Ich denke besser wär es eine möglichst gerade Strecke zu durchfliegen und an den Wenden möglichst auf gleicher Höhe zu bleiben. Dann wär die Messung mit Sicherheit sehr genau denk ich.
            Hat aber so oder so Spaß gemacht und ist sicherlich was fürs Treffen, egal wo.
            Jörg-Michael

            \"Flieg Junge, Flieg, sonst kommst Du nie an!\"

            Kommentar

            • axel
              Member
              • 24.06.2001
              • 343
              • Axel
              • Tangent Airfield auf der schwäbischen Alb

              #7
              Geschwindigkeitswahn ?

              Hallo Jörg-Michael,

              die Geschwindigkeitsangaben im GPS sind sehr genau. Ich bin schon oft mit dem GPS geflogen. Zum navigieren ist es sehr angenehm. Nur die Höhenangaben sind noch sehr ungenau. Die Idee mit dem GPS, die Geschwindigkeit zu messen, find ich eine gut Idee. Aber, wie Du schon geschrieben hast, sollte das Messverfahren im Horizontalflug durchgeführt werden. Jeder sollte auch die gleiche Hauptrotordrehzahl und den gleichen Motor haben. Gleicher Motor, damit meine ich den Hubraum. Der Start muß aus dem Schwebeflug erflogen. Dann müßte man vergleichbare Messergebnisse bekommen.

              PS:die Schwebefiguren werden langsam besser

              Gruß Axel

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #8
                Geschwindigkeitswahn ?

                @ Axel,
                in der F1 hat auch nicht jeder den gleichen Motor und die selben Reifen [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].

                Aber die Messung sollte schon im Horizontalflug statt finden und wieviel Schwung man aus der Kurve mitbringt liegt doch am Piloten.
                ßbrigens lag 1994 oder 95 ( weiß nicht mehr genau )der schnellste Heli bei 194 Km/h. Gemessen mit einer Radarpistole. War ein Zenit mit Contest Mechanik und Novarossi. Geflogen von Daniele Graber.

                Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

                [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

                Don`t touch the runnig system !

                Kommentar

                • Uli Haslinde
                  Uli Haslinde

                  #9
                  Geschwindigkeitswahn ?

                  ...Ich habe am Rocket auch schon mal mit einem GPS herumprobiert. Dabei gab es Anzeigen zwischen 60 und über 300Km/h bei gleicher Ausgangslage. Da das GPS die Geschwindigkeit über Strecke und Zeit errechnet, müßte man eine möglichst lange Strecke mit gleichmäßiger Geschwindigkeit fliegen, um brauchbare Werte zu ermittlen. Daran scheitert es wohl. Ich hatte außerdem den Eindruck, daß mein GPS (ein gutes Garmin) Probleme mit den Vibrationen und oder den laufenden Richtungs u. Geschwindigkeitswechseln hatte.

                  Gruß Uli Haslinde

                  Edited by - Uli Haslinde on 03/04/2002 20:13:27

                  Kommentar

                  • Ralf Dreyer
                    Ralf Dreyer

                    #10
                    Geschwindigkeitswahn ?

                    wie lest ihr denn im flug die geschwindigkeit ab? nur so zum verständnis.......

                    Gruß Ralf
                    [img src=\"http://home.t-online.de/home/r.3er/rappiani.gif\" border=0]

                    Kommentar

                    • Stefan Dorn
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2001
                      • 2709
                      • Stefan

                      #11
                      Geschwindigkeitswahn ?

                      Hallo Ralf,

                      die GPS Geräte speichern den jeweils höchsten Wert. Kannst du später problemlos abrufen.



                      Schönen Gruß
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Kurt
                        Kurt

                        #12
                        Geschwindigkeitswahn ?

                        Hallo,

                        wir haben Geschwindigkeiten von maximal 120 km/h
                        erreicht, mit dem Mille und kräftigem Schwungholen
                        im Sturzflug. Mit ßbung wäre es vielleicht auch schneller
                        gegangen.

                        Mit dem GPS ist es so eine Sache. Am Hubi gibt es jede Menge
                        Fehlmessungen, welche die Geräte scheinbar nicht immer ausfiltern
                        können.
                        Ich habe die Messungen mit einer GPS Maus gemacht, selbst abgespeichert und dann im PC per Software \"geputzt\" und die
                        Fehlmessungen entfernt. Dann geht es recht gut.
                        In einfachen Segelflugzeugen waren übrigens viel weniger Falschmessungen zu sehen.
                        Wie Uli schon geschrieben hat, sind es vielleicht die vielen Richtungswechsel oder Vibrationen.

                        viele Grüße
                        Kurt


                        ==============

                        ==============

                        Kommentar

                        • Martin Greiner
                          Senior Member
                          • 08.06.2001
                          • 5085
                          • Martin

                          #13
                          Geschwindigkeitswahn ?

                          Hi!

                          Sagt mal, liegen die GPS bei Euch so auf der Straße rum - das Zeugs is doch nicht ganz billig?
                          Das wäre sicherlich auch am RCH-Treffen ganz interessant. Leider habe ich nicht diese tollen Möglichkeiten....

                          Gruß Martin
                          VR - und alles bleibt besser.......

                          Kommentar

                          • Christoph Schuhn
                            Christoph Schuhn

                            #14
                            Geschwindigkeitswahn ?

                            Hallo @All!

                            Wenn man die Geschwindigkeit über Grund eines Flugobjektes mit dem GPS messen möchte, so nützt es meiner Ansicht nach nichts die Geschwindigkeit \"irgendwann\" mit dem GPS zu messen, oder das Maximum speichern zu lassen.
                            Einzig das loggen der Raumkoordinaten und das anschließende bewerten der Bewegungsvektoren erlaubt eine plausible Aussage über die exakte*
                            Geschwindigkeit eines Objektes in einer best. Richtung und bei möglichst gleichbleibender Höhe.

                            Nach meinen guten Erfahrungen mit dem Datenlogger vom Dietrich Meissner kann ich nur sagen: schaut Euch mal das hier an:

                            Hardware zur Messung aller Parameter; auch GPS Daten :


                            Und dazu die SW zur Analyse der Daten :



                            Ist nur noch die Frage, wer so was für das Treffen vorbereitet. :-))

                            Schöne Grüße
                            Christoph


                            Anm.:
                            * wobei \"exakt\" im Zusammenhang mit der GPS Auflösung , Abtastrate etc. getrennt zu betrachten ist.

                            Edited by - Christoph Schuhn on 04/04/2002 01:10:06

                            Kommentar

                            • Ralf Dreyer
                              Ralf Dreyer

                              #15
                              Geschwindigkeitswahn ?

                              aha. jetzt wirds klarer.... aber ihr sagt immer was von über 300 im sturzflig. ich dachte das gps misst nur die horizontal-geschwindigkeit. ich denke mit vertikaler geschwindigkeit dürfte es probleme haben , weil man oft hört , dass die höhe nicht richtig errechnet wird. (bei meinem gps fürs laptop übrigens auch).

                              Gruß Ralf
                              [img src=\"http://home.t-online.de/home/r.3er/rappiani.gif\" border=0]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X