Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

    Hallo zusammen,
    mein Heli ist nun ca. 3 Wochen alt und hat ca. 5L durch. Alles Top. Nur ein "Problem" habe ich: Der Alukopf( Alu naturfarben) fängt an den Stellen an denen man den Kopf abbremst(wegen der Einstellerei am Anfang), an zu oxidieren oder sowas in der Art. Jedenfalls sind auf diesen Flächen(Zentralstück, Blatthalter) ganz viele schwarze Stellen.

    Wer weiß, wie ich die weg bekomme* Am Besten im Eingebauten Zustand, weil das eine Heiden Arbeit ist alles auseinander zu nehmen.....
  • Alex.
    Member
    • 04.05.2006
    • 19
    • Alex.

    #2
    Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

    Hallo,

    wenn es nicht eloxiertes Alu ist, dann nimm eine gute Alupolitur z.B. Nevr Dull (mit Alupolitur getränkte Watte), P21 (heisst glaube ich so) oder Andere. Gibt es so ziemlich in jedem Motorradzubehörgeschäft (Louis) etc. oder auch A.T.U. Dann mit einem alten T-Shirt und etwas Politur wieder aufpolieren. Ruhig zwei - drei Durchgänge bis es halt wieder glänzt .

    Gruß Alex.

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #3
      Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

      Meint ihr man kann einen solchen Kopf verchromen??

      Kommentar

      • Alex.
        Member
        • 04.05.2006
        • 19
        • Alex.

        #4
        Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

        Alu perfekt poliert ist fast wie Chrom.. aber Alu verchromen.. hmm.. weiss nicht ob das geht.

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #5
          Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

          Hallo,

          wenn es anläuft heisst das doch nur das es nicht eloxiert ist also einfach eloxieren lassen und fertig.

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Alex.
            Member
            • 04.05.2006
            • 19
            • Alex.

            #6
            Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

            So ist es.. aber er will den Heli nach Möglichkeit ja nicht zerlegen

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #7
              Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

              Zitat von Alex.
              Alu perfekt poliert ist fast wie Chrom.. aber Alu verchromen.. hmm.. weiss nicht ob das geht.
              Und was nehme ich da am besten??

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #8
                Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

                Hallo,

                na ja, so würd ich das halt machen, lieber einmal richtig anstatt da immer dran rumzuwienern.

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • Steffen Schröck
                  Senior Member
                  • 02.06.2001
                  • 7112
                  • Steffen Schröck
                  • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                  #9
                  Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

                  Zitat von Alex.
                  So ist es.. aber er will den Heli nach Möglichkeit ja nicht zerlegen
                  Jooop, genau so isses
                  Auseinander nehmen is nich, muss so gehen
                  Und dran rum wienern brauch ich ja nimmer, da die Einstellerei ja fertig ist. Da lass ich eh immer den Rotor ausdrehen.......

                  Kommentar

                  • Alex.
                    Member
                    • 04.05.2006
                    • 19
                    • Alex.

                    #10
                    Re: Wie behandelt ihr eure Aluköpfe?

                    Und was nehme ich da am besten??
                    Wie oben geschrieben eine gute Alupolitur P21 o.ß. geht halt nur bei Alu-Natur, nicht bei eloxiertem Alu. Am besten mit Polieraufsätzen für die Bohrmaschine und nicht zu hoher Drehzahl.

                    Und dran rum wienern brauch ich ja nimmer, da die Einstellerei ja fertig ist. Da lass ich eh immer den Rotor ausdrehen.......
                    Ab und zu wohl doch noch, da es trotz aufpolierens in der Regel nach einer Weile etwas anläuft.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X